Seite 8 von 8
#106 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz
Verfasst: 08.08.2008 10:47:01
von adrock
Hi,
habe mir nun endlich mal den Bericht über FASST in der letzten FMT durchgelesen... das hört sich ja ganz gut an. Was mich wundert, wieso hat man nicht auch die (oder zumindest das eine "grosse") Konkurrenzprodukt(e) mal so getestet?
Das wäre doch mal wirklich interessant gewesen. Oder auch da dann Angst bzgl. der Werbung?!
Ciao...
Markus
#107 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz
Verfasst: 08.08.2008 11:00:27
von EOS 7
flaechengleiter hat geschrieben:@Tracer
ach den Link meinst Du
Da kann man verschiedene Schlüsse draus ziehen.
a.
Es gibt bei RCN viele aus erster Hand informierter Leute, die eventuell diesen Status nicht verlieren wollen.
-> Kann ich gut verstehen.
b.
Werbepartner machen Druck
-> äusserst unangenehm und man muss Prioritäten setzen
c.
RCN will sich nicht an Spekulationen und Halbwissen beteiligen, so lange keine fundierten Erkenntnisse vorliegen. Einfach um den Ruf der Seriösität zu waren
-> für mich die denkbarste Variante und auch ohne Wehklagen hinnehm- und respektierbar
Cu
Harald
d. oder wenn z.B jemand irgendwelche rufschädigende unwahre Behauptungen aufstellt!
#108 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz
Verfasst: 08.08.2008 11:37:45
von Sabaism
Hallo, ich weiß jetzt nicht ob dieser Thread für die Frage wirklich passt, aber da es um Neuheiten im 2.4Ghz geht denke ich mal das es nicht allzu falsch sein wird.
Also nachdem ich mit dem Händler meines Vertrauens geredet habe und dieser wohl scheinbar in Zukunft weder das Graupner System noch das von Spektrum vertreiben wird (Ich hatte gezielt nach der JR DSX 9 gefragt) und er mir auch von den beiden Systemen abgeraten hat sehe ich mich nun nach FASST um.
Futaba scheint aber gerade lediglich die FF-7 als reine 2.4GHz Anlage im Programm zu haben.
Ist es möglich das vielleicht die FF 10 mal als echte 2.4 GHz Anlage rauskommt? Die FF-7 finde ich persönlich echt billig (Kumpel von mir hat sie und die Verarbeitung/Material ist weit hinter meiner schon in die Jahre gekommenen X3810) Auch von den Möglichkeiten wäre die FF-7 für mich auch eher ein Rückschritt. Da ist die FF-10 schon eher was, weil es eben auch mal passieren kann das ich nen Flieger mit getrennten Wölbklappen und Querruder fliege und das geht ja mit der FF-7 scho nimmer.
Mir gefällt aber einfach net das die Antenne net da is wo sie hingehört. Auch wenns kleinlich sein mag, aber wie überträgt die FF-10 denn die Signale zum Modul? Hat die nen FASST Mode oder ist das so ein Digital/Anlalog Wandel kram wie bei den anderen Modulsystemen?
Gruß Jo
#109 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz
Verfasst: 08.08.2008 11:40:44
von echo.zulu
m.W. sind nur die T12, T14, FX-30 und FX-40 die einzigen Sender mit Modulen, die digital angesteuert werden. Bei der T10 wird wohl klassisch das PPM-Signal digitalisiert.
#110 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz
Verfasst: 08.08.2008 11:45:11
von Feliks
Hi
heiner Jünkering (sorry wenn der Name falsch geschrieben ist) meinte im nachbar universum, dass die ff-10 die signale schon digital an das Modul gibt, also nix mit ppm signal umwandlung. Ich suche mal schnell nach einem link
felix
#111 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz
Verfasst: 08.08.2008 11:47:47
von Sabaism
Hat die FF-10 eigentlich nen gebremsten Pitschknüppel oder ne Raste?
Gruß Jo
#112 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz
Verfasst: 08.08.2008 11:52:41
von yogi149
Hi
Feliks hat geschrieben:dass die ff-10 die signale schon digital an das Modul gibt
Da die FF-10 ja wohl auch mit dem TM-8 Modul betrieben werden kann, glaube ich das jetzt eher weniger.
(Könnte aber heißen, das man die EVO-12 mit dem TM-10 Modul betreiben könnte, aber das ist ja noch nirgends verfügbar.

)
#113 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz
Verfasst: 08.08.2008 12:20:27
von Feliks
Das habe ich jetzt auf die schnelle gefunden. Sollte reichen, oder?
http://www.rc-heli.de/board/showpost.ph ... ostcount=7
felix
#114 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz
Verfasst: 08.08.2008 12:24:43
von yogi149
Hi
http://2.4gigahertz.com/modules/modules-receivers.html
zeigt aber was anderes. Und die TM-7-10 sind ja wohl definitiv PPM Module.
#115 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz
Verfasst: 08.08.2008 12:29:09
von Feliks
Gut, wenn futaba sagt, dass es ein ppm siganl sein muss, dann wird es schon so sein.
Ich hatte das eben nur gelesen von dem Robbe mitarbeiter und dachte, dass er es schon wissen wird.
danke für die aufklärung!
felix
#116 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz
Verfasst: 08.08.2008 12:37:55
von worldofmaya
Die ersten Meldungen deuteten das Gegenteil, also digital Ansteuerung, an... hab's mir aber schon gedacht nachdem gegen Ende hin alles immer mehr verwässert wurde. Bei den Modulen hieß es auch eigene. Ich lass dann mal lieber die Finger von der 10er. Mal schauen ob sich die 12z irgendwann ausgeht, scheint die einzig sinnvolle Hand-Fernsteuerung von Futaba zu sein.
-Klaus
#117 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz
Verfasst: 08.08.2008 13:21:56
von wicky
Ich habe ein FF-10 und bin mir sicher, dass das 2,4GHz Modul anders bedient wird, als das TW-FSM (35MHz).
Das TM-10 (FASST) hat eine zusätzliche Steckerleiste, Warum sollte Futaba sowas machen, wenn Sie das Modul nicht anders ansteuern wollten?!?!
#118 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz
Verfasst: 08.08.2008 17:46:07
von Kalle75
Hi !
... und im Display erscheint dann auch "FASST 2,4ghz"
Im Vergleich zur FF9 ist sie jedenfalls (finde ich) spürbar direkter.
Gruß Kalle
#119 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz
Verfasst: 09.08.2008 16:53:43
von Ls4
ob digital oder nicht ist doch prizipiell egal, hauptsache es tut wie gewünscht. der Vergleich mit dem ff9 hinkt allerdings. diese Anlage war von der Geschwindgkeit wirklihc das langsamste was es gab...
Ich denke auch es wird eine digitale Ansteuerung sein. wenn du PPM auswählst kannst du dann klar auch PPM Module nehmen, wenn diese passen
Gruß Tim
#120 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz
Verfasst: 09.08.2008 18:52:29
von Sabaism
Servus.
Also auf den amerikanischen Seiten reden die sehrwohl von einer digitalen übertragung zum Modul und in diesem Video wird auch noch mal darauf hingewiesen, das hier ein voll digitaler Signalweg bestehen würde.
Video ist ganz unten auf der Seite:
http://2.4gigahertz.com/systems/futk9250.html
Wie ist es denn nun wirklich?
Die unterscheiden auch zwischen Air und Heli Version. Welche ist die deutsche?
Ist der Gasknüppel gerastet oder gebremst?
Gruß Jo