Seite 8 von 9

#106

Verfasst: 05.04.2005 21:21:26
von Jonas
Klar, ich werde berichten! :)

Aber der Motor den ich vorher drin hatte war mit 11A angegeben! Und der hat sicher einiges gezogen, weil der ziemlich abgewürgt wurde! Und der Tsunami wurde da kaum warm!
Also ich hoffe auch mal fleißig... :D

#107

Verfasst: 05.04.2005 21:22:44
von quickie
400DH im Horniccolo bei ~3000U/Min:
ca. 6 Ampere im Schwebeflug, bei wildem 3D natürlich mehr. :mrgreen:

#108

Verfasst: 05.04.2005 21:24:24
von Niko
Der Tsunami müsste reichen, hatte damals in meinem Hybrid einen P10 an dem DH400....:)

MfG

Niko

#109

Verfasst: 05.04.2005 21:25:10
von Jonas
Aha, haste das getestet? Hast du auch einen ähnlichen Heli?

#110

Verfasst: 05.04.2005 21:35:59
von Niko
Hybrid!!! :D

#111

Verfasst: 10.04.2005 18:41:56
von piccolomomo
Hallo Jonas,
wegen deiner Frage mit Steuermode2.
Genau so ist es Haeck Pitch links und TS rechts.
Moritz

#112

Verfasst: 10.04.2005 18:44:11
von Jonas
Danke!
Und wie kommts dann, dass die FX18 plötzlich die Funktionen vertauscht hatte? :?
Naja, ist ja auch egal, ich werds einfach noch mal von vorne machen alles...

#113

Verfasst: 10.04.2005 18:45:03
von piccolomomo
Hi,
Und wie kommts dann, dass die FX18 plötzlich die Funktionen vertauscht hatte?
Gute Frage :!:
Moritz

#114

Verfasst: 10.04.2005 18:58:01
von Shadowman
Vielleicht die Stecker falsch an den Empfänger gesteckt??

#115

Verfasst: 10.04.2005 19:11:40
von Jonas
Jetzt läuft alles wieder!
Keine Ahnung was los war!

Aber gerade ist mir erstmal noch das Programmierkabel für den Tsunami kaputtgegangen, so dass ich eh nichts mehr machen kann... :?

Der Regler wollte auch gar nicht so wie ich es wollte!
Wie kann ich den Tsunami dazu bringen, erstmal dass RC-Setup zu machen, obwohl schon mehrmals ein RC-Setup und ein PC-Setup gemacht wurde?

#116

Verfasst: 10.04.2005 20:13:58
von Jonas
HUHU, weiß jemand, wie ich das mit dem Tsunami hinbekomme?

#117

Verfasst: 10.04.2005 20:41:55
von skysurfer
hi jonas,

warum willst du die komplette programmierung neu machen :?:

theoretisch reicht es doch, wenn du das pc setup, vorallem das rpm control neu machst.

beim pc setup, ist startup power, control speed und das timing wichtig, und beim rpm setup number of poles, gearbox ratio und desired rotorspeed wichtig.

#118

Verfasst: 10.04.2005 20:46:54
von Jonas
Abend Hans-Peter!
Ja, das hatte ich probiert, allerdings reagierte der Regler überhaupt nicht mehr auf den Linearschieber!

Leider ist mir das Programmierkabel kaputt gegangen (einer von diesen kleinen Stiften vorne abgebrochen)! Deshalb kann ich eh nichts mehr programmieren... :?

#119

Verfasst: 10.04.2005 20:56:51
von skysurfer
Jonas hat geschrieben:Ja, das hatte ich probiert, allerdings reagierte der Regler überhaupt nicht mehr auf den Linearschieber!
hi jonas,

dies hat allerdings nichts mit dem tsunami zu tun.

das prob, das du da hast, liegt an deiner funke.

#120

Verfasst: 13.04.2005 20:30:59
von skysurfer
hi jonas,

das der liposafer schon vor dem pitch angeht, zeigt, das der motor zuviel strom zieht und daher die akkus in die kniee gehen :(

das prob. liegt also nicht am liposafer.

wie hast du den tsunami10 programmiert :?: :?: