Das erste China-Flybarless zum Kampfpreis

Antworten
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#106 Re: Das erste China-Flybarless zum Kampfpreis

Beitrag von tor_32049 »

Mal ganz kurz OT: Auf den Bildern vom neuen Gaui EP 200 V2 und vom T-Rex 250 sehe ich immer die gleichen Servos. Hab schon im Netz nach denen gestöbert aber nichts gefunden. Ich vermute das es Savox sind. Weis jemand was genaueres? Da ich überlege mir einen der beiden Helis anzuschaffen, und hät ich schon ganz gerne hochwertigere Servos als das MX 306 oder HS 45. Als ordentliche Alternative kommt bisher nur das S3153 oder S3154 in frage. By the Way: Ein eigener Thread für den T-Rex 250 währe nett :-)

Gruß Thorsten <-der jetzt fliegen geht :P :P :P :P :P
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#107 Re: Das erste China-Flybarless zum Kampfpreis

Beitrag von schöli »

Hi Thorsten,

die Vermutung mit Savox hab ich auch gehabt. Aber die Beschriftung bzw. das Logo sieht auf dem Flyer eher oval aus und bei den Savox servos ist eigentlich alles rechteckig. Von daher glaub ich nict, dass es Savox sind, sicher bin ich mir allerdings erst, wenn ich das im Original gesehn hab :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#108 Re: Das erste China-Flybarless zum Kampfpreis

Beitrag von sungamer »

in my test it meet the GY401 95% around

fung
Okay, wir dürfen gespannt sein :) Fung (www.flying-hobby.com) will das System am T-Rex450 testen und sein Ergebnis bald posten... :roll:
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#109 Re: Das erste China-Flybarless zum Kampfpreis

Beitrag von Mataschke »

wenn der Kölner Zoll schneller abreitet , haben wir hier die Berichte evtl. schneller und bereits in Deutsch übersetzt ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#110 Re: Das erste China-Flybarless zum Kampfpreis

Beitrag von sungamer »

Wie viel hast du den jetzt komplett mit Porto usw. bezahlt? Und in welchen Heli kommt das System bei dir?
Heute soll der Umbau vom T-Rex450 auf Rigid beginnen :) Ich setze meine ganzen Hoffnungen auf das System
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#111 Re: Das erste China-Flybarless zum Kampfpreis

Beitrag von Mataschke »

sungamer hat geschrieben:Wie viel hast du den jetzt komplett mit Porto usw. bezahlt? Und in welchen Heli kommt das System bei dir?
im Moment noch gar nix ;-)

Soll in einen meiner MT´s inkl. dem GAUI FBL Kopf..... bin ja soooo gespannt..., Später evtl. auf den Hurri .... oder so :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#112 Re: Das erste China-Flybarless zum Kampfpreis

Beitrag von Mr. Slumber »

Hallo,

gibt es schon Erfahrungen mit dem System bzw. hat schon jemand den V Bar Rotorkopf verbaut? :D

Bitte posten, danke! :D
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#113 Re: Das erste China-Flybarless zum Kampfpreis

Beitrag von Basti 205 »

Die Blatthalter des Kopfes sehen genau so aus wie die Blatthalter des original Alu EP 100/200 Paddelkopfes. Mit ein bissl Basteln sollte man den doch umbauen können.
:roll: Für meinen 100er an einen Gaui V-Bar denk :roll:
Kommt zeit kommen erfahrungsberichte :wink: Wenn der EP100 mit V bar so fliegt wie ein Meterpaddelhubi denke ich mal drüber nach :)
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#114 Re: Das erste China-Flybarless zum Kampfpreis

Beitrag von Kraeuterbutter »

Wenn der EP100 mit V bar so fliegt wie ein Meterpaddelhubi denke ich mal drüber nach
des wird wohl nicht passieren
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#115 Re: Das erste China-Flybarless zum Kampfpreis

Beitrag von Basti »

Aber ich weiß wer heut einen in die Finger bekommt :mrgreen:
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#116 Re: Das erste China-Flybarless zum Kampfpreis

Beitrag von Mataschke »

Basti hat geschrieben:Aber ich weiß wer heut einen in die Finger bekommt :mrgreen:

Iss nich wahr :shock:

Na dann hoffe ich mal auf schnelle Post von euch :roll:

Ich kanns doch kaum nimmer erwarten :-(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
yogi149

#117 Re: Das erste China-Flybarless zum Kampfpreis

Beitrag von yogi149 »

Hi

habs gerade vom Zoll abgeholt.
IMG_1132.jpg
IMG_1132.jpg (4.04 MiB) 408 mal betrachtet
IMG_1137.jpg
IMG_1137.jpg (5.4 MiB) 413 mal betrachtet
IMG_1134.jpg
IMG_1134.jpg (4.65 MiB) 423 mal betrachtet
IMG_1135.jpg
IMG_1135.jpg (4.85 MiB) 436 mal betrachtet
So wie die Sensoren aussehen, könnten das sogar MEMS Typen sein, die sehen denen schon verdammt ähnlich :wink:
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#118 Re: Das erste China-Flybarless zum Kampfpreis

Beitrag von Kraeuterbutter »

MEMS Typen ?
aha.. dachte ich auch...

:D
was sind MEMS Typen ? ;)
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#119 Re: Das erste China-Flybarless zum Kampfpreis

Beitrag von -Didi- »

Kraeuterbutter hat geschrieben:MEMS Typen ?
aha.. dachte ich auch...

:D
was sind MEMS Typen ? ;)
Hihi, das selbe habe ich auch spontan gedacht!

Yogi, ist das jetzt gut oder schlecht?! :geek:

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#120 Re: Das erste China-Flybarless zum Kampfpreis

Beitrag von tracer »

Lest doch mal nen Thread von vorne an :)
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“