Seite 8 von 13

#106 Re: RC-City Helinight ; 21.-22.02.2009 in Hattingen

Verfasst: 22.02.2009 18:25:30
von Plextor
Peter weiss nicht - passt einfach :D

#107 Re: RC-City Helinight ; 21.-22.02.2009 in Hattingen

Verfasst: 22.02.2009 18:25:50
von tracer
Plextor hat geschrieben:Och das denke ich nicht , bin ja immer in der Halle und sehe ja was los ist , muss sagen die 3 Helí Treffen in Berlin waren nie gefährlich
Sorry, Ingo, auch in Berlin gab es die Schwebehonks direkt an den Tischen.

#108 Re: RC-City Helinight ; 21.-22.02.2009 in Hattingen

Verfasst: 22.02.2009 18:26:28
von asassin
Plextor hat geschrieben:oder nur Glück gehabt
ich denke mal, dass ne schon ne Menge getan ist, wenn man sich abspricht, wer wann fliegt.
Glück ist wohl auch ein wenig dabei, ein Heli ist nun mal potentiell gefährlich. Wenn du nun jemand hast, der sich völlig überschätzt, dann wird es schnell gefährlich für Alle.

#109 Re: RC-City Helinight ; 21.-22.02.2009 in Hattingen

Verfasst: 22.02.2009 18:27:38
von tracer
Peter F. hat geschrieben:Gibt es denn keine Möglichkeiten die Allgemeinheit bei solchen Treffen
vor 3K-Schwebern zu schützen ? Bitte lass es sowas geben....
Ist Seitens der Veranstalter nicht gewollt, anscheinend.

Bis was passiert.

Ein Limit auf 500 Gramm für CP fände ich schon sinnvoll, ein LMH ist gegen eine 450er Kreissäge doch recht harmlos.

#110 Re: RC-City Helinight ; 21.-22.02.2009 in Hattingen

Verfasst: 22.02.2009 18:31:05
von Plextor
asassin hat geschrieben: Wenn du nun jemand hast, der sich völlig überschätzt, dann wird es schnell gefährlich für Alle.
und genau das ist der Punkt - als Flugleiter oder Veranstalter muss du dafür dann ein Auge haben :D


Aber mal ehrlich Limit auf 500 Gramm - mit welchen Heli willst dann dort fliegen ? GAui 100 - 200 und T Rex 250 , Quark und Back to the Roots ---- Piccolo . Vernunft an die Leute und dann sollte es doch gehen .

#111 Re: RC-City Helinight ; 21.-22.02.2009 in Hattingen

Verfasst: 22.02.2009 18:32:42
von Peter F.
Mit "3K-Schwebern" meine ich einen...
asassin hat geschrieben:...der sich völlig überschätzt,
, nur wie findet man dieses heraus, bevor er startet ?

Ein "sicheres" Hallentreffen wird es wohl nur als Einladungsveranstaltung geben können. :dontknow:

#112 Re: RC-City Helinight ; 21.-22.02.2009 in Hattingen

Verfasst: 22.02.2009 18:35:31
von tracer
Plextor hat geschrieben:und genau das ist der Punkt - als Flugleiter oder Veranstalter muss du dafür dann ein Auge haben :D
Das passiert aber bei keinem der 3 Hallentreffen, sorry, Ingo, auch in Berlin guckt oft genug keiner.
Plextor hat geschrieben:Aber mal ehrlich Limit auf 500 Gramm - mit welchen Heli willst dann dort fliegen ? GAui 100 - 200 und T Rex 250 , Quark und Back to the Roots ---- Piccolo .
Die, und LMH und FunCopter. Reicht doch auch. Muss man 4 bis 5 450er gleichzeitig in ner Halle schweben, in der knappe 100 Leute sind?

#113 Re: RC-City Helinight ; 21.-22.02.2009 in Hattingen

Verfasst: 22.02.2009 18:37:45
von asassin
Plextor hat geschrieben:Aber mal ehrlich Limit auf 500 Gramm
wie verhält es sich denn mit nem 250er Rex mit 4k?!?

#114 Re: RC-City Helinight ; 21.-22.02.2009 in Hattingen

Verfasst: 22.02.2009 18:39:25
von Plextor
tracer hat geschrieben: Das passiert aber bei keinem der 3 Hallentreffen, sorry, Ingo, auch in Berlin guckt oft genug keiner.
Na das glaube ich ja kaum

#115 Re: RC-City Helinight ; 21.-22.02.2009 in Hattingen

Verfasst: 22.02.2009 18:41:36
von tracer
asassin hat geschrieben:wie verhält es sich denn mit nem 250er Rex mit 4k?!?
Unkritisch, solange der noch nicht so verbreitet ist.
Wenn die Halle damit randvoll ist, sieht es natürlich auch wieder anders aus.

Man muss im Hinterkopf haben, als die Treffen losgingen, flog mal in der Halle nen Piccolo, ganz selten nen Pic-Pro oder ne Hornet.

Jetzt siehst Du auch schon Anfänger mit nem DLG 500er Logos "rumeiern".

#116 Re: RC-City Helinight ; 21.-22.02.2009 in Hattingen

Verfasst: 22.02.2009 18:42:42
von tracer
Plextor hat geschrieben:Na das glaube ich ja kaum
Weil Du halt nicht alles sehen kannst, als Veranstalter.

Warum sollte ich mir das aus den Fingern ziehen, Ingo?
Du weisst, dass ich die Treffen mag, speziell HBB.

#117 Re: RC-City Helinight ; 21.-22.02.2009 in Hattingen

Verfasst: 22.02.2009 18:55:28
von frankyfly
Ich hätte eine Idee zum Thema Heli und Drehzahl.
Man macht die zulässige Drehzahl vom Gewicht abhängig, z.B. nach der Formel:
(m*n²)/(10^9) <=5 (m in gramm und n in n/min umgestellt ist das n <= Wurzel(5*10^9/m) )

macht für einen 800g schweren 450er Ca. 2500 und für einen 330g schweren 250er 3900n/min

#118 Re: RC-City Helinight ; 21.-22.02.2009 in Hattingen

Verfasst: 22.02.2009 19:08:24
von binolein
Ich hab mir das in diesem Jahr erspart und habe mich für Warburg angemeldet, da man dort auch draußen fliegen kann. Mit einem 450er in der kleinen Halle rum zu eiern ist nicht wirklich die Erfüllung. Gestört hat mich letztes Jahr schon der große Anteil von Kampfschwebern mit nem 450er.

Eine Begrenzung auf 500 Gramm halte ich durchaus für sinvoll, da es ja auch auch reichlich fliegendes Materilal bis zu dieser Größe gibt. Diese Hallen sind eigentlich nur gut für Piccolo, Gaui und die kleinen Rexe geeignet.

Ist meine Meinung.

Gruß
Thorsten

#119 Re: RC-City Helinight ; 21.-22.02.2009 in Hattingen

Verfasst: 22.02.2009 19:21:26
von speedy
tracer hat geschrieben:als die Treffen losgingen, flog mal in der Halle nen Piccolo, ganz selten nen Pic-Pro oder ne Hornet.
Aber weil es zu der Zeit die ganzen 450er noch gar nicht gab - das nächste war dann die Eco8 Größe.


MFG,
speedy

#120 Re: RC-City Helinight ; 21.-22.02.2009 in Hattingen

Verfasst: 22.02.2009 19:24:34
von tracer
speedy hat geschrieben:das nächste war dann die Eco8 Größe.
Die durften nach Absprache und unter Ansage fliegen.

Ich weiss auch noch, wie der S.W. den Joker in der Halle geflogen ist.

Vorher Umfrage, Ansage, "Hallo da passiert was, aufpassen".

Das war für die Halle ein riesen Brummer. Heute ist schon schon fast "normal".