Seite 8 von 12

#106 Re: Heli-X nächste Version nicht mehr kostenlos... schade

Verfasst: 04.11.2008 16:48:30
von tracer
worldofmaya hat geschrieben:einfacher als eine Zip-Datei zu entpacken und auf eine Batch-Datei zu klicken geht wohl nicht.
Wie wäre es mit eine Click auf "Setup.Exe"?

Die Linux Leute kommen sicher auch mit dem Archiv klar, OSX kann ich nicht beurteilen, aber unter Windows ist ein Installer üblich.

#107 Re: Heli-X nächste Version nicht mehr kostenlos... schade

Verfasst: 04.11.2008 16:59:53
von ER Corvulus
tracer hat geschrieben:aber unter Windows ist ein Installer üblich.
Leider.
spätestens nach dem ersten patch räumt der dann nicht mehr alles weg - weil die zu löschenden dateien nicht mehr die sind, die er installiert hatte.

Ich hatte mir den heli-X auch mal installiert, lief auch ganz ordentlich auf meiem eher "urwüchsigen" system (1800er AMD-schlagmichtot) recht manierlich.
Hatte mir sogar extra ein Interface bei 1-2-3 gekauft - was leider nicht mit dem etwas eigenbrötlerichem signal meiner (MPX-)funke zurechtkam. da ich eh nicht der mega-Simler bin, habe ichs dann gelassen (und deshalb auch nix gespendet).

kann mich jedenfalls noch gut dran erinnern: als das Ding rauskam, schwappte Eine Welle der Euphorie durchs Forum - und nun wills wieder keiner gewesen sein.

Grüsse wolfgang

#108 Re: Heli-X nächste Version nicht mehr kostenlos... schade

Verfasst: 04.11.2008 17:01:21
von worldofmaya
Auch für die Installer-Freunde ist vorgesorgt und es gibt (wird bald geben) eine "Setup.exe" für diejenigen die unbedingt wollen...
Zip ist inzwischen sogar bei Windows in den Explorer integriert, nur so als Anmerkung :wink:
Und Mac User wurden erst seit kurzer Zeit dazu genötigt Sachen zu installieren und damit Unordnung in ihr System zu bringen (Bsp MS Office für den Mac)
RPMs will aber wohl keiner haben? :roll:
-klaus

#109 Re: Heli-X nächste Version nicht mehr kostenlos... schade

Verfasst: 04.11.2008 17:13:39
von Hausi
worldofmaya hat geschrieben:Das die Grafik nicht mit Realflight mithalten kann hab ich auch schon mehr als ausreichend erklärt, man darf aber auch nicht verschweigen das Realflight auf einem älteren Rechner gar keine Freude macht.
Eigentlich wollte ich nichts dazu schreiben, aber allmählich ..... :evil:

Der RealFlight G4 läuft bei mir auf einem über 5 Jahre alten Rechner einwandfrei, sogar EasyFly und AFPD liefen problemlos.
Den HeliX brachte ich nicht über einen schwarzen Bildschirm hinaus. Also habe ich das Ganze wieder entfernt.
Nur weil ein Programm schwierig zu installieren ist, muss ich kein PC-Fachmann werden. :wink:

Ich weiss der G4 ist teuer in der Anschaffung, dafür inkl. Futaba Sender.
Durch die realistischen Flugmanöver habe ich eine Menge an Ersatzteilen gespart.

#110 Re: Heli-X nächste Version nicht mehr kostenlos... schade

Verfasst: 04.11.2008 17:40:18
von lumpilum
Eigentlich könnten sich alle hier die skeptisch ( oder sogar negativ ) gegenüber HELI-X eingestellt sind , dass downloaden und ausprobieren der neuen Version sparen .

Die Erwartungshaltung derer ist eh viel zu hoch , weil hier Äpfel mit Birnen verglichen werden .

Je höher die Erwartungen sind , desto grösser ist nachher die Enttäuschung ( war schon immer so ) .

Die neue Version von HELI-X wird sowieso von usern die einen der gängigen Simulatoren haben in der Luft zerissen werden ( vor allen von einigen bestimmten usern ) , da bin ich mir ziemlich sicher .

Denn das beste ist das was man selber hat , vor allen wenn man " viel " Geld dafür bezahlt hat und es kann nicht sein das etwas was wenig kostet fast so gut ist oder sogar besser ist wie das eigene welches man " teuer " bezahlt hat ( was für den einen viel ist , ist für den anderen wenig und umgekehrt ) .

Schönen Abend noch von einem sog. Betatester / Donator , dem das testen sogar Spass gemacht hat .

Dafür habe ich jetzt einen SIM der auf meinem PC funktioniert und bei dem meiner Meinung nach das Preis/Leistungsverhältniss stimmt .

Im übrigen kostet mich die neue Version nichts , nicht weil ich Betatester war/bin sondern weil ich gespendet habe als HELI-X herrauskam und zwar einen Betrag der unter dem liegt der fällig wäre wenn man die neue Version als Vollversion haben möchte .


Geiz ist nicht immer Geil :wink:

http://www.heli-x.net/order.shtml

Zitat von dieser Seite :


Wenn Sie vor dem 28.10.2008 etwas für HELI-X gespendet haben, gelten die folgenden Registrierungsgebühren:

* Wenn Sie 20 Euro oder mehr gespendet haben, entfällt die Registrierungsgebühr vollständig.
* Wenn Sie mehr als 1 Euro und weniger als 20 Euro gespendet haben, beträgt die Registrierungsgebühr 19,50 Euro.

#111 Re: Heli-X nächste Version nicht mehr kostenlos... schade

Verfasst: 04.11.2008 19:55:18
von husky001
Schade das solche Themen immer gleich in irgend welche wüsten Beschimpfungsorgien ausarten müssen...

Also geb ich auch noch mal etwas Öl ins Feuer :twisted:

Meine Meinung zu der Kosten Nutzen Frage ist, wenn ich mir im Laden eine Software für 40€ kaufe, die dann nicht funktioniert, dann bring ich die wieder hin und verlange mein Geld zurück, ganz egal ob ich mich mit dem PC auskenne, oder nicht denn wer zahlt schon gerne für etwas, was man nicht nutzen kann. Vor diesem hintergrund steht es dann nun in einigen Tagen doch jedem offen, sich die Testversion herunter zu laden und zu prüfen ob sie läuft und ob sie jedem persönlich das Geld Wert ist.

Nach einem kurzen Mailwechsel hat mir Michael gestern eine Beta der kommenden Demo zur Verfügung gestellt und für alle interessierten hier mal mein persönlicher Eindruck:

- Performance auf meinem Desktop, Auflösung 1680*1050*32 im maximierten Fenster alte Version 35 FPS, neue Version 120 FPS
- Sound wurde verbessert, aber mal ganz ehrlich, findet Ihr das reale Geräusch eurer Helis hörenswert? (Turbinensound mal ausgenommen...)
- Grafik wurde in Details verbessert (Schattenwurf)
- Anzeige der Stickbewegungen und Schwebeflugtraining sind hinzugekommen
- Installer für Windows ist auch mit von der Partie
- Onlinemodus

so, das sind erst einmal die Sachen die sofort ins Auge stechen. Die Version die ich bekommen habe ist wie folgt beschnitten:
- Scenery Objekte (Pylone, Boxen ect.) können nicht ausgewählt werden
- Es stehen nur 2 Hubschrauber und 2 Sceneries zur Wahl (Die sollen zwar zufällig ausgewählt werden, aber irgendwie bleibt bei mir der Zufall immer bei der gleichen Auswahl)
- Beim Programmstart wird für einige Sekunden ein Demohinweis angezeigt

Was leider nicht geklappt hat, ist das die Software auf meinem Vistalaptop läuft, obwohl laut Hersteller der Grafikkarte (IBM) diese voll openGL fähig ist... naja
Also wartets ab, schaut euch die Demo an und wem der Sim sein Geld wert ist, der möge zuschlagen, alle anderen es gibt ja genügend Alternativen (MAC user mal ausgenommen ;) )
Ich jedenfalls bleibe bei meiner Meinung, dass ich es Schade finde, das aus einer guten kostenlosen Simulation eine Komerzielle unter vielen anderen geworden ist.

#112 Re: Heli-X nächste Version nicht mehr kostenlos... schade

Verfasst: 04.11.2008 22:44:53
von leaner
bastiuscha hat geschrieben:ich hoffe, dass ich dich wirklich nicht sauer gemacht habe. :roll:
Sorry, späte Antwort: Nene Du. So leicht bin ich nicht sauer zu kriegen ;)
bastiuscha hat geschrieben:also ich würde in deiner situation das aerofly nicht so schlecht darstellen.
ich will den aerofly auch gar nicht schlecht machen. Hatte ja geschrieben, dass ich die Physik nicht beurteilen kann. Für mich persönlich steht aber fest, dass ich mit Heli-X 'out-of-the-box' wesentlich schnellere und bessere Ergebnisse erziehlt habe.
Wenn ich Fläche simmen will, hohle ich ihn nach wie vor gerne mal raus ... dann auch mit meinem alten Laptop mit Windows drauf.
bastiuscha hat geschrieben:viel spass mit heli-x :)
Das ist auch das wichtigste ... egal mit welchem Sim :)
husky001 hat geschrieben:MAC user mal ausgenommen
Den Wink hab ich verstanden ;) Aber auch unter MAC gibt es Mittel und Wege Windows-Software zum laufen zu kriegen ... aber im Moment hab ich keinen Bedarf ;)

Grüße,
Carsten

#113 Re: Heli-X nächste Version nicht mehr kostenlos... schade

Verfasst: 04.11.2008 22:52:29
von leaner
tracer hat geschrieben:OSX kann ich nicht beurteilen
also ich komme auch mit einem Archiv klar ;) Ich glaube nicht, dass man das unbedingt am OS festmachen kann ...

Grüße,
Carsten

#114 Re: Heli-X nächste Version nicht mehr kostenlos... schade

Verfasst: 05.11.2008 11:00:25
von bastiuscha
ok.. aber ich muss nochmal abschliessend zur festigung ausdrücklich hinweissen:
(damit ich dich nicht missverstehe)

der helix in v0.9 simuliert die helis überagil und deshalb gefällt dir der sim out of
the box besser, weil er deinen piccolo ähnelt.
weil afpd das aber richtig simuliert, ist es deutlich schlechter in der heli simulation...
ist halt zu einfach.
wobei im afpd doch nen piccolo drinne ist, ich fand den schon sche...se zu schweben
der müsste doch nen piccolo ähneln?! oder war der auch zu träge?

mfg
Basti

#115 Re: Heli-X nächste Version nicht mehr kostenlos... schade

Verfasst: 05.11.2008 12:01:44
von Helione
Hier mal mein Senf zu dem Thema:
Hinweis: blutiger Anfänger!

Bei mir läuft Heli-X auf einem Medion PC mit NVidia Grafikkarte. Habe Heli-X auf einem anderen Rechner jedoch nicht zum laufen bekommen.

Ich konnte Testweise einmal mit einem Phönix Simulator üben.
Im Vergleich zum Phönix fand ich den Heli-X zu einfach zu steuern, allerdings war am Phönix eine MX 12, am Heli-X habe ich eine Esky Funke und zwischen beiden Tests lagen Monate. Dies zeigt aber, dass ich als Anfänger vom Phönix mehr beeindruckt wurde.

Für kostenlos ist der Heli-X in Ordnung. Da sind auch der Sound, die teilweise grafisch schlechten Flugplätze, etc. zu verkraften.

Wenn ich 40Teuronen dafür bezahlen soll, dann verzichte ich auf den Heli-X und kaufe den Phönix.

Mir stellt sich die Frage, ob die Leute, die zusätzlichen Modelle und Flughäfen zur Verfügung gestellt haben, auch einen Anteil erhalten?

Ich bin ein großer Fan von OpenSource (OS). Es gibt im OS Bereich fast alles, man kann damit fast jede kommerzielle Software ersetzen.
Und wo wären wir heute mit dem Internet, wenn es keine OS gäbe? :)
Dieses tolle Forum würde es wahrscheinlich nicht geben!

Eine kostenlose Software, die nicht als OS erscheint, birgt immer die Gefahr, irgendwann kommerziell zu werden.

Wenn also von Anfang an, gewollt war, das Heli-X kostenlos bleiben sollte, warum wurde daraus nicht ein OS Projekt gemacht?
Ich könnte mir vorstellen, das sich dafür auch viele Programmierer gefunden hätten.

LG
Volker

#116 Re: Heli-X nächste Version nicht mehr kostenlos... schade

Verfasst: 05.11.2008 12:10:56
von tracer
Helione hat geschrieben:Dieses tolle Forum würde es wahrscheinlich nicht geben!
Würde es doch :)
Evtl. nicht mit all den features, die wir jetzt haben, aber es würde es geben.
Ich hatte, als wir noch unter phpBB2 liefen, angefangen, eine eigene Soft zu schreiben, die Grundfunktionalität war auch schon gegeben, aber dann habe ich phpBB3 evaluiert, und festgestellt, dass es wirklich gut ist.
Aber alle Änderungen/Erweiterungen, die ich für RHF geschrieben habe, gebe ich auch raus, wenn Bedarf besteht. Sie sind nicht dokumentiert, aber irgendwas ist halt immer :)

#117 Re: Heli-X nächste Version nicht mehr kostenlos... schade

Verfasst: 05.11.2008 13:00:44
von masterchiller50
Ich für meinen Teil finde, der gute mann hätte es irgendwie besser erläutern sollen dass er was gespendet haben möchte. Als ich auf der Suche nach nem Sim gegoogelt habe, habe cih einfach 2 links gesehen dazu 2 schöne bildchen nud drunter der "Freeware" download button, habe geladen und gesimt(alles ohne probs. diejenigen mit 2-3 frames sollten womöglich etwas weniger FSAA einstellen;)). Wäre da groß gestanden dass er von mir aus testet und das projekt fortgeführt wird wenn entsprechend viele spenden eintreffen, hätt ich sicher auch was gespendet, gut ich geb zu mehr als 10€ wärens nicht gewesen, aber da zu der zeit noch schüler war, da hat man halt nicht mehr. cih find das ganze hätte er transparenter amchen sollen, anstatt einfach nur irgendwo klein donationware hinzuschreiben. bei dem wort geht den meisten leuten im alter 60+ eh der riegel runter...

#118 Re: Heli-X nächste Version nicht mehr kostenlos... schade

Verfasst: 05.11.2008 13:15:36
von bastiuscha
muss ich zustimmen...ich hab das bis zu diesem thread hier auch nicht gewusst.
hab gegoogelt..auf download geklickt und fertig ;)
davon mal abgesehen, hätte es trotzdem nix geändert... war halt nicht so meins.

mfg
Basti

#119 Re: Heli-X nächste Version nicht mehr kostenlos... schade

Verfasst: 05.11.2008 13:33:39
von leaner
bastiuscha hat geschrieben:ok.. aber ich muss nochmal abschliessend zur festigung ausdrücklich hinweissen:
(damit ich dich nicht missverstehe)0
der helix in v0.9 simuliert die helis überagil und deshalb gefällt dir der sim out of
the box besser, weil er deinen piccolo ähnelt.
weil afpd das aber richtig simuliert, ist es deutlich schlechter in der heli simulation...
ist halt zu einfach.
wobei im afpd doch nen piccolo drinne ist, ich fand den schon sche...se zu schweben
der müsste doch nen piccolo ähneln?! oder war der auch zu träge?
*lol* herrje ... ich hab doch immer vom "Lipoly" geschrieben :) Das ist ein Heli mit ca. 1m Rotordurchmesser. Warum willst mich denn immer wieder auf den Piccolo schieben? :) Ich hab doch mehr in der Signatur stehen ...

Also nochmal ... nun zum dritten Mal: Mir persönlich ist es relativ egal, ob andere sagen "Der AFDP ist von der Physik her realistischer ... "
Für mich ganz persönlich macht der Heli-X einen realistischeren Eindruck. Und nein, nicht alle Helis sind dort zappelig. Und ja, mein PocketZoom ist ziemlich zappelig. Und ja, für mich war der AFDP zu einfach zum fliegen, weil ich das Gefühl so in der Realität nicht hatte.

Ich ganz persönlich habe mit Heli-X in wesentlich kürzerer Zeit, wesentlich bessere Ergebnisse erzielt als mit dem AFDP.

Ist mein subjektiver Eindruck ... Der AFDP ist für mich ganz persönlich kein Sim gewesen, mit dem ich bezogen auf die Heli-Fliegerei weiter gekommen bin. Ganz im Gegensatz zum Heli-X.

Grüße,
Carsten (der den AFDP nicht schlecht reden will, sondern einfach seine persönliche, subjektive Meinung dazu kund tut, weil er ihn hier hat und ausprobiert hat).

#120 Re: Heli-X nächste Version nicht mehr kostenlos... schade

Verfasst: 05.11.2008 13:53:45
von leaner
Helione hat geschrieben:Ich bin ein großer Fan von OpenSource (OS). Es gibt im OS Bereich fast alles, man kann damit fast jede kommerzielle Software ersetzen.
Und wo wären wir heute mit dem Internet, wenn es keine OS gäbe? :)
Mal so eine Frage ... die OS-Programmierer wollen ja leben (also nicht nur hauptberuflich arbeiten und dann abends noch OSsen), sondern auch mal einem Hobby nachgehen. Du spendest sicherlich für jedes OS-Projekt, das Du einsetzt, oder kommerzielle Software damit ersetzt, oder?

Das hat jetzt zwar gar nichts damit zu tun ...

1) aber manchmal (ich verallgemeinere jetzt mal ganz massiv) finde ich es total interesstant, wenn sich alle darüber aufregen, dass OS nicht mehr OS bleibt, sondern hier und da auch mal versucht wird ein wenig Geld mit der Arbeit zu verdienen. Das ist auch irgendwie unverständlich. Denn wenn man die Software schon für lau benutzen kann, soll doch der Entwickler damit zu frieden sein. Gut, wenn die Usergemeinde wächst, wächst auch der Aufwand und man kann nebenbei nicht mehr alles machen sondern reduziert die Zeit, die man sonst zum Geldverdienen genutzt hat. Aber hey ... das ist doch sein Problem. Warum hat er auch damit angefangen? Er kann doch einfach gaaaanz viele Programmierer mit dazu holen. Klar. Gut. Je mehr Leute an einem Projekt arbeiten, desto mehr muss das auch koordiniert werden. Aber hey. Ist auch sein Problem. Wieso hat er auch soviel Programmierer geholt?
Ich will hier nur nochmal anmerken, dass die großen OS-Projekte mit Sicherheit nicht alleine dadurch Leben, dass sich ganz viele Leute in Ihrer Freizeit zusammen rotten und Abends mal ein paar Stündchen vor sich hin programmieren. Da steckt eben auch Geld drin. Klar, wenn man das Glück hat Geldgeber zu finden, oder sich als Entwickler von Firmen kaufen lassen zu können, die z.B. mit Support oder anderen Modellen das Geld verdienen um die OS-Entwicklung bezahlen zu können ist das super ... aber je kleiner das Projekt, desto weniger klappt das. (Und ja, ich weiß, dass Heli-X nicht OS ist und war. Daher OT und eher auf allgemeine Aussagen zu OS bezogen).

2) Was mich auch noch interessieren würde ist: Wieviel von denjenigen, die hier (und allgemein) ein Loblieb auf OS singen und das ja auch gerne einsetzen, an ihre Liebingssoftware-Projekte Geld spenden um die Entwicklung auf Dauer finanzierbar zu machen?? (Ich nehme hier mal die aus, die selbst OS-Software schreiben, die auch genutzt(!!) wird, denn die geben ja auch was an die Community zurück) ...

3) Wieviele, die genau wissen, dass Heli-X jetzt gar kein Erfolg wird (und ich nehme mal die raus, die Heli-X so oder so nicht einsetzen würden) genau wissen, was "Erfolg" wirklich bedeutet? Jetzt nicht aus ihrer Sicht, sondern aus Sicht der Entwickler etc... Ich weiß es zum Beispiel nicht, daher kann ich das auch nicht sagen.

So, das musste mal raus :) Ich will damit niemanden direkt angreifen ... aber ich finde es irgendwie lustig, dass hier ganz viele Leute wissen was gut ist ... und, ich hoffe Micha verzeit mir das jetzt, ansonsten nehme ich den Teil wieder raus:
- Man sieht ja auch an RHF, wieviele diese Plattform nutzen, und mit Sicherheit ganz laut "Ungerechtigkeit" rufen würden, wenn sie kostenpflichtig werden würde (mögliches Modell: lesen jeder, schreiben nur 2 Posts/woche frei, ab dann Geld). Aber haben sie vorher ein paar wenige € gespendet um Micha zu erlauben das Forum so weiter zu führen? Mit dem Hintergrund, dass es wächst und somit mehr Aufwand notwendig wird es zu betreiben?

Ich bin der letzte, der nicht über Lösungen diskutieren mag und auch akzeptieren kann, dass meine Lösung nicht die beste ist (vielleicht sogar doof), aber mache Dinge die ich hier lesen kann, finde ich "spannend".

Grüße,
Carsten