Automechaniker & Co sind gefragt ...
#106 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...
Dann gehört die Klima eh mal generalüberholt. Also zuerst mal Kühlmittelstand klären lassen. Kostet ca. 50 Euro...
#107 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...
Hmm, also wenn ich mir die beiden Bilder angucke, kann ich da nicht wirklich genau ein "etwas" als diesen Servicestopfen identifizieren - kannst den mal bitte auf dem entsprechenden Bild markieren ?Evo2racer hat geschrieben:Kannst ja mal die Servicestopfen aufdrehen (Waren auf einem Bild von dir zu sehen)
MFG
speedy
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#108 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...
Man kann die auch ausschalten???speedy hat geschrieben:auch wenn ich mich nicht dran erinnern kann, ob oder wann ich die mal eingeschaltet hatte

#109 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...
speedy hat geschrieben:Hmm, also wenn ich mir die beiden Bilder angucke, kann ich da nicht wirklich genau ein "etwas" als diesen Servicestopfen identifizieren - kannst den mal bitte auf dem entsprechenden Bild markieren ?Evo2racer hat geschrieben:Kannst ja mal die Servicestopfen aufdrehen (Waren auf einem Bild von dir zu sehen)
MFG
speedy
Seite 3. letztes Bild, Mitte unten - die beiden Plastikstopfen, einer in der Hochdruck, einer in der Niederdruckleitung. Die Plastikkappen ab, drunter sind Ventile die vom Aufbau her wie Reifenventile sind. EInfach mal auf den Pin drücken und gucken, ob da überhaupt noch was rauskommt.
#110 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...
Ah - also beide. Weil oben von einem Ventil die Rede war, hab ich gedacht, daß das vielleicht was anderes ist.fireball hat geschrieben:die beiden Plastikstopfen
MFG
speedy
#111 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...
Und wenn man da so neongrünes oder neongelbes Zeug sieht, hat schonmal einer Kontrastmittel reingemacht.
Mit 50€ ist es ein Top-Preis fürs Füllen.....Die Preise fürs R134a Kältemittel sind diesen Sommer Brutal hoch. Mittlerweile überlege ich schon, die Preise um 10 € anzuheben, weil der Rotz so verdammt teuer im EK ist.....Kältemittel ist rar geworden.....Jetzt wo wir ein neues Servicegerät gekauft haben!

Mit 50€ ist es ein Top-Preis fürs Füllen.....Die Preise fürs R134a Kältemittel sind diesen Sommer Brutal hoch. Mittlerweile überlege ich schon, die Preise um 10 € anzuheben, weil der Rotz so verdammt teuer im EK ist.....Kältemittel ist rar geworden.....Jetzt wo wir ein neues Servicegerät gekauft haben!


NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#112 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...
Sparbötchen machen das immer kostet ja Treibstoff.tracer hat geschrieben:Man kann die auch ausschalten???speedy hat geschrieben:auch wenn ich mich nicht dran erinnern kann, ob oder wann ich die mal eingeschaltet hatte
Das überholen, selbst wenn nix kaputt ist sind mindesten 150.-
Kühlmittel auffüllen, Trocknerflasche tauschen und Kontrastmittel rein

Je weniger die Klima läuft desto kaputt

#113 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...
Wie immer kurz und knackig auf den Punkt gebracht.mopped hat geschrieben:Je weniger die Klima läuft desto kaputt


Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#114 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...
Deswegen schalte ich die ja auch jedes Jahr mal ab und zu ein, auch wenn es grad noch nicht wirklich muß ... aber ich sag mal - so 17 Jahre ohne Probleme - ist doch was.mopped hat geschrieben:Je weniger die Klima läuft desto kaputt
Vermutlich nicht, wenn das nicht schon im Werk getan wurde - ich hab das Auto als 2-Jahres Wagen von nem VW Mitarbeiter gekauft und da sah der noch aus wie nen Neuwagen. Ich kann mich noch dran erinnern, daß er mich drauf hingewiesen hat, daß die Klimaanlage auch funktioniert bzw. wir das auf seinen Hinweis auch getestet haben. .... es sei denn, das mußte auch gemacht werden, nachdem ich das Auto auf die Beifahrerseite gelegt hatte - das war auch ne lange Liste, was da gemacht wurde.Evo2racer hat geschrieben:Und wenn man da so neongrünes oder neongelbes Zeug sieht, hat schonmal einer Kontrastmittel reingemacht.
MFG
speedy
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#115 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...
Unsere steht immer auf Auto, je nach Temperatur ändern wir mal die Wärmevorwahl.mopped hat geschrieben:Je weniger die Klima läuft desto kaputt
#116 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...
Meine Klimaanlage kommt ohne Kältemittel aus!
Sie ist aus Stoff/Metall und man kann sie elektrohydraulisch betätigen und bekommt dann evtl nen Sonnenbrand...
Heute war so ein Tag!
Sie ist aus Stoff/Metall und man kann sie elektrohydraulisch betätigen und bekommt dann evtl nen Sonnenbrand...

Heute war so ein Tag!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#117 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...
Bei dem Wetter lasse ich das Dach zuEvo2racer hat geschrieben:Sie ist aus Stoff/Metall und man kann sie elektrohydraulisch betätigen und bekommt dann evtl nen Sonnenbrand...![]()

Obwohl, Dach auf und Klima ist natürlich extrem snobistisch

#118 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...
Toll .... jetzt geht das Spiel von vorne los - war beim Tüv ... und der CO Wert wollte mal wieder nicht in den grünen Bereich kommen. 
Gibt zwar auch noch andere Sachen, die Tüv-relevant sind, aber die sind machbar - so Bremsleitungen und so ... aber mit der CO Geschichte hatte ich ja vor 1,75 Jahren schon Probleme etc. und groß rumgemacht. (wie hier im Thread beschrieben)
MFG
speedy

Gibt zwar auch noch andere Sachen, die Tüv-relevant sind, aber die sind machbar - so Bremsleitungen und so ... aber mit der CO Geschichte hatte ich ja vor 1,75 Jahren schon Probleme etc. und groß rumgemacht. (wie hier im Thread beschrieben)
MFG
speedy
#119 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...
Hi also bei Co kannneben der Lamdasonde auch der Kat platt sein. Dann konvertiert er nicht mehr richtig. Co entsteht aber nur bei fetter Gemischeinstellung bzw bei zuwenig Sauerstoff bei der Verbrennung
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#120 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...
Wie ist dein CO wert?speedy hat geschrieben:und der CO Wert wollte mal wieder nicht in den grünen Bereich kommen
Im Leerlauf darf er max 0,5 haben....Bei erhöhtem Leerlauf(ca 2300-2600 U/min) darf er höchstens 0,3% haben.
Was helfen kann ist vor der AU mal richtig über die Autobahn donnern und dann direkt ans Testgerät.
Also mit CO ist Kohlenmonoxid gemeint. Das Zeugs, was einen Platt macht wenn man die Karre in der Garage laufen lässt, bis man langsam einschläft!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!