Seite 8 von 19

#106 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Verfasst: 24.03.2009 21:17:33
von schöli
Hat Mikado passende Arme für die Servogröße? Wenn ja, mach das. Aber ich würde jetzt spontan sagen, die sind für Midi- und Standard-Servos.

Ich persönlich bin super zufrieden mit den Savöx (bei mir als Align gelabelt). Demnächst laufen die dann auch auf 6V, dann brennt die Luft :)

#107 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Verfasst: 24.03.2009 21:20:07
von helijonas
HubiMatthias hat geschrieben:Hi Schöli, danke dir!
Servoarme würde ich dann evtl die von Mikado nehmen... die hab ich schon auf dem Logo!

Gestänge könnte ich dann evtl auch die vom 450er Rex nehmen!?

lg Matthias
kannst du machen, würde ich aber nicht empfehlen, die sind einfach zu spielig für eine direktanlenkung, das wäre mir zu heikel !!

mikado hat def. keine passenden servoarme für die futaba servos...nimm die hitec die sind so hart wie eine heftige morgenl**** :mrgreen: :mrgreen:

#108 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Verfasst: 24.03.2009 21:22:17
von HubiMatthias
lol^^ ok
Die Futaba Servos sind aber von den daten mehr besser als Hitec und Savox :P https://www.freakware.de/shop/artikelde ... orb_item=0 werde wohl die nehmen ;)

+ Sonix Kopf!? Eigentlich hoff ich ja das demnächst ein Kasama Rigid Kopf rauskommt...
Für Sonix kriegt man hier in der nähe so schlecht ersatzteile ;(

lg Matthias

#109 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Verfasst: 24.03.2009 21:25:01
von Jonas_Bln
HubiMatthias hat geschrieben:lol^^ ok
Die Futaba Servos sind aber von den daten mehr besser als Hitec und Savox :P https://www.freakware.de/shop/artikelde ... orb_item=0 werde wohl die nehmen ;)
Savox @6V:
2,2kg, 0,09s/60°

Futaba @6V:
2,4kg, 0,11

Futabas sind langsamer :P 8)

Vorallem kriegste für die schwerer Servohörner die Stabil sind.. die orginalen sind doch so weich....

#110 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Verfasst: 24.03.2009 21:29:57
von HubiMatthias
Ups, stimmt :roll: :roll: :roll:
Warum hast du dann Hitec statt Savox genommen? und nochmal, sorry, ;) welche Servohörner passen auf die Savox?

Die Hauptsorgen mach ich mir noch wegem Rotorkopf... ;)

vielen dank für eure hilfe

lg Matthias

#111 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Verfasst: 24.03.2009 21:31:02
von Jonas_Bln
HubiMatthias hat geschrieben:Ups, stimmt :roll: :roll: :roll:
Warum hast du dann Hitec statt Savox genommen? und nochmal, sorry, ;) welche Servohörner passen auf die Savox?
Die orginalen sind meines Wissens stark genug ;)

#112 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Verfasst: 24.03.2009 21:31:09
von helijonas
gute servohörner sind pflicht, diese wabbeldinger von futaba kannst du vergessen.
lass es dir einfach sagen bevor du 100 euro als lehrgeld verbuchen musst !

der sonix kopf ist dem outrage kopf zu 98% gleich, hier in D bekommst du super ersatzteile !!
BLW, RW, alle lager und die dämpfung kannst du auch vom t-rex nehmen, was andres sollte eh nicht kaputt gehen...

servohörner sind eig. immer bei den servos dabei, jedenfalls bei den hitecs isses so, ich denke bei den savox auch...

schöne grüße :mrgreen: , jonas.

#113 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Verfasst: 24.03.2009 21:35:39
von schöli
Die Servohörner von den Savöx sind schon schwächer auf der Brust, als die von Hitec. Aber ich konnte im Flug bislang noch nichts Nachteiliges merken. Ich glaub auch, die Unterschiede in Geschwindigkeit und Stärke sind marginal und fallen höchstens im direkten Vergleich auf. Aber das sind alles Mutmaßungen von mir :)

#114 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Verfasst: 24.03.2009 22:46:17
von helijonas
an 6V wird sich das alles etwas relativieren denke ich, trotzdem kommen für mich nur die hitecs in frage.
achso, wenn du jetzt bestellen willst, egal ob hitec, futaba oder savox, bestelle mal eins zwei ersatzgetriebe mit, ich habe schon des eine oder andre geschrottet :mrgreen:

#115 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Verfasst: 25.03.2009 13:13:05
von HubiMatthias
So, hab mir gerade die Hitec Digi Servos bestellt :)

Jetzt noch Sonix Kopf + Gestänge, oder soll ich doch den Outrage nehmen? :drunken: :drunken: :blackeye: man ist das schwer...



Ich bin am überlegen ob ich einen Jive auf den MT packen soll :bom: :drunken:

lg Matthias

#116 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Verfasst: 25.03.2009 13:46:05
von Jonas_Bln
HubiMatthias hat geschrieben:So, hab mir gerade die Hitec Digi Servos bestellt :)

Jetzt noch Sonix Kopf + Gestänge, oder soll ich doch den Outrage nehmen? :drunken: :drunken: :blackeye: man ist das schwer...

Ich bin am überlegen ob ich einen Jive auf den MT packen soll :bom: :drunken:

lg Matthias

Würd nachdem was geschrieben worden ist lieber den Sonix nehmen.... leiter gehende tS....

Naja.. lieber nen YGE 60 oder 80... wenn dus brauchst^^

#117 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Verfasst: 25.03.2009 14:50:14
von HubiMatthias
Warum lieber YGE? ich brauch ein starkes BEC, sodas ich ohne Stützakku betreiben kann :)

lg Matthias

#118 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Verfasst: 25.03.2009 14:52:43
von schöli
Keine Angst, das BEC vom Jazz 40 reicht auch vollkommen aus :)

#119 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Verfasst: 25.03.2009 14:56:53
von HubiMatthias
Ok, das wäre mir natürlich am liebsten :)

Werde dann wohl mal den Sonix Kopf bestellen, und einpaar HRW gleich mit... Die Dämpfungen die beim Sonix dabei sind sind ok!? und passt der dann ohne veränderungen? :)

Und jetzt, sorry ;), nochmal die Frage, welche Gestänge nehmen? vom Servohebel zur TS kann man denke ich die MT gestänge lassen, und von der TS zum Rotorkopf die Sonix!? oder passen die von den Maßen für den MT nicht?

lg Matthias ;)

#120 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Verfasst: 25.03.2009 15:17:51
von schöli
Wenn den Sonix bestellst, is alles ok soweit :) Die Gestänge von TS zu den Blatthaltern kannst kürzen, musst aber evtl die Gewinde nachschneiden. Ich hatte noch passende Gestänge rumliegen, ich glaub die waren von nem CNC-Kopf. Von Servo zu TS kannst auch die normalen vom MT nehmen (sind zwar filigran, aber mir bislang noch nie kaputt gegangen). Allerdings brauchst da die Kugelköpfe vom Kasama-Kopf. Ansonsten gehen die vom 450er Rex auch :)