Seite 8 von 8

#106 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 28.02.2009 09:38:01
von seitwaerts
Auch wenn ich mich damit an den Rand einer steilen Klippe begebe: es ist typisch TT... da kann man sagen, was man will...
Beim MTA4 S28, den die massig verkauft haben, gab es Reihenweise Probleme mit brechenden Getriebewellen, eindeutiger Kostruktionsfehler.
Für andere Cars haben die Nachrüstsätze angeboten, aber nur bei den Buggys... MAn musste die Lösung selbst finden, und die Jungs haben sich einfach totgeschwiegen... Die Lösung sieht so aus, dass man ein paar Teile vom neuen S50 nachrüstet, aber den gab's ein Jahr vorher ja noch nicht...

Bananenprinzip: das Produkt reift beim Kunden... :roll:

Und ich schliesse mich Crizz Meinung an, dass das arg in Richtung Täuschung geht, denn in der Werbung sieht das so aus, dass die Software fester Bestandteil des Pakets ist.

Schön, dass Du die Software jetzt bekommst. Ich freu mich mit Dir. :wink:

#107 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 06.03.2009 14:03:10
von mike1508
Hallo,

ich habe meinen Inno MD530 wieder verkauft. Nach anfänglicher Euphorie kam schnell die Ernüchterung. Ich finde die Softwarelösung nicht praktikabel. Wer geht schon mit dem Lappi aufs Flugfeld? Die Software an sich ist mit Fehlern durchzogen und seien es nur unvollständige Anweisungen und Schreibfehler.
Ich meine mit dem MD530 kommt man schnell an die Grenzen oder muss teuer aufrüsten. Die Komponenten sind nicht wiederzuverwenden, d.h. wenn man mal was Anderes fliegen will, fängt man wieder von Null an. Man sollte sich das schon gut überlegen einen Inno zu kaufen. Ich habe mich jetzt für einen E-flite Blade 400 und einen Walkera 4G3 entschieden, zwei Helis zum Preis eines Inno. Auf den Blade400 warte ich allerdings noch, da es wohl bei den Spektrum Funken einen Rückruf gab.

Gruß mike

#108 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 06.03.2009 20:09:50
von dany66
So, Software eingetroffen.

Eigentlich nicht übel, was die Software alles drauf hat. Wie ich vermutet habe, 60% Expo und dazu noch 65% DR.

Da muss sicher meiner einer nicht wundern, wenn mann heftig in die Knüpel greifen muss.

Alles frisch programmiert und übertragen und siehe da, er fliegt wie ein Heli :lol:

Hab eigentlich nichts anderes erwartet :mrgreen: Jetzt noch besseres Wetter und dann kann gebolzt werden.

Oder hab ich da was verwechselt? :mrgreen:

Gruss Dany

#109 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 07.03.2009 22:10:53
von seitwaerts
Dany: na dann, allzeit guten Flug! Freut mich, dass es für Dich einen guten Ausgang gibt.

Mike ist da ja nicht so glücklich.
Wenn ich die Gelegenheit bekommen, schau ich mir die MD530 mal an. Die gefällt mir.
Klar ist das ein Argument, dass man davon nichts für den nächsten Heli weiterverwenden kann.
Aber so ein Park Sender sieht doch auch schön aus :wink:

#110 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 22.03.2009 10:09:22
von Joschuar
Hallo da bin ich mal wieder, habe mich lange nicht gemeldet weil mir diese pro und Contra Diskusionen von Leuten die nicht mal einen Inno besitzen oder geflogen sind mächtig auf den Geist gehen.
Ich halte es eigentlich so das ich mir nur eine Meinung bilde wenn ich darüber bescheid weiss und ich hoffe (ohne Namen zu nennen) das sich jetzt auch die richtigen Leute angesprochen fühlen. (Ihr super Profis).

Der Inno ist und bleibt ein sehr guter Einsteiger Heli.
Er liegt sehr gut in der luft.
Die Ersatzteile (die man auf jeden Fall bei jedem Heli als Anfänger braucht) sind relativ günstig.
Die Schäden bei einem Einschlag sind vergleichbar mit anderen Helis geringer.

Ich fliege den Heli mitlerweile mit Rotorblättern von Align 315 mm Holz (Ohne irgendwelche Einstellungen zu ändern) ca. € 10,80
aber vorsicht, wenn man dann einen Einschlag hat ist der Schaden grösser.
Also Anfänger bleibt bei den Originalen.

Jetzt muss ich den Schlauschwätzern doch noch einmal recht geben, man kommt mit dem MD 530 irgendwann an die Grenzen des Helis und muss sich überlegen auf einen anderen Heli umzusteigen wenn man mehr will als Rundflüge.

Also wie gesagt fliegt erst einmal einen Inno bevor Ihr den Heli zereisst, ich glaube der ein oder andere selbst ernannte profi könnte dann endlich einmal mit einem Heli Schweben und wer weis vielleicht würde er sogar den Inno schätzen lernen.

#111 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 22.03.2009 10:18:38
von Crizz
Bevor du globalisierst möchte ich kurz drauf hinweisen, das von denjenigen, die ihn nicht fliegen, zum großen Teil keine Kritik sondern Bedenken und kritische Betrachtungen eingebracht wurden.

Das diese teilweise nicht unbegründet sind findet sich im TT-Forum bestätigt, wo einige davon berichten, das ihr MD530 durch Motorabsteller unerwartet wie ein Stein abgestürzt ist. Der Datenlogger scheint auch nur bedingt brauchbar zu sein, da werden Drehzahlen am Rotorkopf ermittelt die den Betriebswerten von Turbinen ähneln, Reglertemperaturen gemessen die nahe der Sonnenoberfläche aufgezeichnet worden sein könnten und dergleichen Späße mehr.

Das es bei neuen Produkten oftmals Kinderkrankheiten gibt findet sich eigentlich in jedem Bereich, warum sollte es bei solchen Neuerungen anders verhalten. Ich denke, TT wird derzeit alle Hände voll zu tun haben, um einige davon in den Griff zu bekommen - und dies sicherlich auch schaffen. Aber einige davon machen es einem Einsteiger mit einem solchen Heli nicht gerade leichter, denn schnell fliegt die Angst mit, ob der Heli wohl in der nächsten Minute wieder abschmiert oder sonstwas passiert. Von daher meine persönliche Empfehlung für diejenigen, die ihn fliegen : ab und an mal in´s TT-Forum reinschauen, was sich dazu neues tut oder getan hat, damit man sich ggf. kurzfristig mit Updates / Upgrades versorgen kann. Denn nur weil noch nichts passiert ist muß es ja nicht heißen, das man ein paar Tage später nicht selber vor einem Problem steht. Und da ist es gut, sich auf solchen Wegen direkt mit Mitarbeitern des Herstellers auseinandersetzen zu können.

#112 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 22.03.2009 10:22:31
von bobo999
Joschuar hat geschrieben: Ich halte es eigentlich so das ich mir nur eine Meinung bilde wenn ich darüber bescheid weiss
da geb ich Dir Recht und glaube auch das der Heli nicht schlecht fliegt.Ich war am Anfang vom Konzept des Helis auch überzeugt.Aber da sollte eigentlich die Software noch dabei sein.Nun muss man die zusätzlich kaufen.Ausserdem kann man sich nicht einfach einen Akku vom Fremdhersteller kaufen.Ob diese Verkaufspolitik erfolgreich oder ein Ko Kriterium ist wird sich zeigen.

#113 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 14.05.2011 12:21:13
von Rheobus
hier mal ein paar Videos zum Thunder Tiger Innovator MD 530

http://www.youtube.com/watch?v=KrJaAJYiECo

http://www.youtube.com/watch?v=tjk3BwpoL0c

http://www.youtube.com/watch?v=g9AVciK84e8

fliegt sich echt klasse der Kleene... :alien:

#114 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 14.05.2011 15:27:21
von jbartels
Hallo,

und noch ein video

http://www.thundertiger-tv.de/video/384/md-530

MfG Joachim 8)