Ja , die Bilder habe ich gesehen!!!pclinux hat geschrieben:Gehe mal eine Seite zurück, da sind bilder von meiner umgebauten MC-22s.
Ist denn der Einbau der gleiche wie bei der MC 22 ????
Gruß Thomas
Ja , die Bilder habe ich gesehen!!!pclinux hat geschrieben:Gehe mal eine Seite zurück, da sind bilder von meiner umgebauten MC-22s.
Ich fühle mit dir.tracer hat geschrieben: Ich "warte" noch auf den für mich perfekten Sender.
Display wie ne T10, Software wie ne T12, und nicht gerade Preis und Akkulaufzeit wie bei ner T14
Sieht so aus, als ob dieses System ziemlich durchdacht ist und bis auf ein paar Kleinigkeiten (welche sicher noch ausgemerzt werden) was für die Zukunft wäre.tuxlin23 hat geschrieben: Oder - und jetzt wird's interessant:![]()
Man steckt die Jetibox an das Sendemodul und macht die Programmierung wireless vom Sender aus! D.h., man kann den Empfänger ruhig "ganz weit hinten" einbauen, da man nicht an dessen Programmiersteckplatz ran kommen muss.
Geile Sache - das! Uwe
Hallo ThomasTomotte hat geschrieben:Ja , die Bilder habe ich gesehen!!!pclinux hat geschrieben:Gehe mal eine Seite zurück, da sind bilder von meiner umgebauten MC-22s.
Ist denn der Einbau der gleiche wie bei der MC 22 ????
Gruß Thomas
Auch ne Lösung. Das analoge Messgerät kannst Du Dir ja schenken, weil das Modul schon laut genug schreit, wenn die Spannung grenzwertig wirdtuxlin23 hat geschrieben:Ich sach ma nix dazu ...![]()
Tomcat hat geschrieben:Hi Jeti-Fans,
hi Tomotte,
ich habs jetzt noch vor mir: Meine Jeti-Teile sind gekommen und müssen nu auch in meine MC22s,
ich werde berichten, wie es funktioniert hat und falls Du dann och Fragen hast, meld Dich einfach. Ich werde im Gegensatz zu pclinux weiterhin den 35MHz Anteil benutzen, weil ich erstmal nur einen Empfänger in 2G4 bestellt habe.
Grüße
Was für ein Preis für den Schalter. Das ist ja schon echt heftig. Wer sein Geld nicht so rausschmeisen will, der sollte sich das lieber selbst zusammenlöten.pclinux hat geschrieben: Bei der Umschaltbaren Lösung kannst Du die Anleitung von der MC-22 nehmen, den Schalter dafür gibt es schon fertig
bei RC-easy
http://www.rc-easy.com/shop/product_inf ... x-MTU.html
Er hat auch die Funke wieder gewechselt ...Hummerfresse hat geschrieben:aber wieso willst du deine Modelle neu einfliegen? bleibt doch alles beim alten. lediglich einen Reichweitentest musst du kurz machen.