Seite 8 von 32

#106 Re: Basar abschaffen - Verkaufsplattform einbauen

Verfasst: 18.03.2009 22:51:45
von Digger
Basti 205 hat geschrieben:Ich würde sogar so weit gehen das man erst als mehrmonatiger M Supporter verkaufen kann und erst als S Supporter kaufen kann
der käufer muss auch supporter sein? das macht es ja noch unattraktiver für verkäufer :?:

#107 Re: Basar abschaffen - Verkaufsplattform einbauen

Verfasst: 18.03.2009 23:02:38
von tracer
kawa-zx9r hat geschrieben:Da würde ich noch das Mietzmietz System mit in die Planung nehmen. Ich denke das ist der lukrativste Weg.
Ja, ich gebe zu, es ist reizvoll, aber nicht mein Ding.

#108 Re: Basar abschaffen - Verkaufsplattform einbauen

Verfasst: 18.03.2009 23:04:26
von kawa-zx9r
tracer hat geschrieben:Ja, ich gebe zu, es ist reizvoll, aber nicht mein Ding.
Einen Tod muß man sterben.

#109 Re: Basar abschaffen - Verkaufsplattform einbauen

Verfasst: 18.03.2009 23:08:23
von tracer
kawa-zx9r hat geschrieben:Einen Tod muß man sterben.
Der würde aber ganz anders aussehen, wenn es mir um maximalen Gewinn ginge :(

Mir geht es um RHF.

#110 Re: Basar abschaffen - Verkaufsplattform einbauen

Verfasst: 18.03.2009 23:15:47
von kawa-zx9r
tracer hat geschrieben:Der würde aber ganz anders aussehen, wenn es mir um maximalen Gewinn ginge :(

Mir geht es um RHF.
Ich bin mir fast sicher, daß Beides geht.



Btw: Schlimmer für die User wäre es wenn der "Klönschnack" kostenpflichtig würde. :D 10ct pro Post im Klönschnack würden Dein Einkommen sichern. :lol:

#111 Re: Basar abschaffen - Verkaufsplattform einbauen

Verfasst: 18.03.2009 23:24:20
von tracer
kawa-zx9r hat geschrieben:Btw: Schlimmer für die User wäre es wenn der "Klönschnack" kostenpflichtig würde. :D 10ct pro Post im Klönschnack würden Dein Einkommen sichern. :lol:
:D :D :D

#112 Re: Basar abschaffen - Verkaufsplattform einbauen

Verfasst: 18.03.2009 23:29:10
von kawa-zx9r
Ist übrigens nicht so abwegig. Hier http://www.fotocommunity.de/ ist es so. Die waren vor 5 Jahren ein bißchen kommerzig - jetzt ist es ein Unternehmen :shock:
Klönschnack gibts dort nur gegen Bares.

#113 Re: Basar abschaffen - Verkaufsplattform einbauen

Verfasst: 18.03.2009 23:37:24
von Digger
kawa-zx9r hat geschrieben:Ist übrigens nicht so abwegig. Hier http://www.fotocommunity.de/ ist es so. Die waren vor 5 Jahren ein bißchen kommerzig - jetzt ist es ein Unternehmen :shock:
Klönschnack gibts dort nur gegen Bares.
dem stehen auch 1000 mal mehr fotografen als helipiloten gegenüber. das kannst du nicht vergleichen.

#114 Re: Basar abschaffen - Verkaufsplattform einbauen

Verfasst: 18.03.2009 23:44:59
von kawa-zx9r
Digger hat geschrieben: dem stehen auch 1000 mal mehr fotografen als helipiloten gegenüber. das kannst du nicht vergleichen.
Ich glaube Micha wäre mit einem Bruchteil der Umsätze zufrieden. Die ausgegebenen Summen sind ähnlich bei Fotografen und Helipiloten.

Ich hab jetzt nicht nachgeschaut wieviele bezahlende User Mitzekatz hat, aber scheinbar kann man davon leben.

Dir könnte ein bißchen positives Denken nicht schaden.

#115 Re: Basar abschaffen - Verkaufsplattform einbauen

Verfasst: 18.03.2009 23:49:47
von speedy
Hmm ....

Nach den 7 Seiten, die Anfangs nur 5 waren, als ich angefangen habe zu lesen (EDIT: und nach meinem geschriebenen schon 8 ) ... was wollt ich jetzt eigentlich schreiben. :)

Also an der Diskussion - ob bezahlt oder nicht oder ob an Support knüpfen oder nicht möcht ich mich nicht direkt beteiligen - weil ich nutze den Basar kaum.

Aber trotzdem nur so paar Gedanken so Brainstorming-mäßig, falls es dazu kommen sollte.


Also die 5% - halte ich persönlich auch zuviel für den Basar. 5% kostet es bei eBay. 1-2% würden nen User vielleicht noch nicht abschrecken - aber das läuft immer mehr auf Cent-Beträge hinaus.

Dann ist mir noch die Variante eingefallen - man könnte sowas wir Vorauskasse machen. Also der User zahlt Betrag x auf ein Konto ein und erhält dafür y Punkte. Wenn der Punktestand ausreicht für den geplanten Verkaufspreis, dann kann er den Verkaufsthread starten. Abgezogen werden dann die Punkte auf Basis vom realen Verkaufspreis. Dafür wäre natürlich nötig, daß der Verkaufspreis in nem separaten Feld verwaltet wird und dort eben auch Preisanspassungen gemacht werden können/müssen. Allerdings gäbe es dann ein Problem mit mehreren Angeboten in einem Thread - somit also - je Anzeige ein Thread.

Dann ist mir noch eingefallen - ist der Neuheiten-Bereich für Shops immernoch kostenlos ? - da könntest du doch auch Anzeigen-mäßig was verlangen - Werbepartner dürften weiterhin kostenlos auch dort was posten.

Dann kam die Variante mit der Support-Verknüpfung. Dazu kam mir dann eine abgewandelte Idee zur obigen. ... also wenn man Support bezahlt hat, dann bekommt man je nach Zahlung x Punkte. Pro y Anzahl Punkte darf man einen Verkaufs-Thread im Basar starten. Die y Anzahl Punkte wird dann abgezogen. Je mehr man an Support gezahlt hat, je mehr Verkäufe kann man also machen. Aber bei dieser Variante hätte man den Vorteil, daß man sich selbst einteilen kann, wann man seine Verkaufsthreads verwenden möchte. Bei der Variante z.B. 2 Threads pro Monat ... die würden ja verfallen, aber im nächsten Monat will man vielleicht ganz viel loswerden, hat aber nicht genug Threads zur Verfügung, muß also bis zum nächsten Monat warten.

Mit den Punkten könnte man auch noch mehr veranstalten - z.B. Punkte verlosen, die dann gutgeschrieben werden und man kann öfter verkaufen - bleibt nur die Frage, ob das ein Anreiz für ne Verlosung ist. ... aber vielleicht gibt es später noch weitere Anwendungen für Punkte.

Dann hab ich bei rc-car-driver noch ne interessante Variante für den Basar gesehen. Für diese Forensoftware gibt es nen Mod, daß der Basar trotzdem noch nen Thread ist, aber die Infos etc. werden separat gehandhabt - das Ding kann Verkäufe, Auktionen und Bewertungen für die User.

Verwendet wird dort jenes: http://www.vbclassified.com/index.php ... leider ist das nicht kostenlos und eben auch nur für nen anderes Forensystem. Aber daran könnte man sich vielleicht orientieren für nen eigenes System. .... ich weiß nicht, was du schon so alles gesehen hast - für phpBB hab ich bisher nur für die 2er Version ein Auktionssystem gefunden. Fürs 3er gibt es anscheinend noch nichts und der das Teil fürs 2er gebaut hat, will sich erst an ein 3er machen, wenn es Sponsoren dafür gibt. ... aber vielleicht wär das ne Möglichkeit selbst solch System zu entwickeln fürs 3er und dann Lizenzmäßig zu verkaufen ? Oder darf man das beim phpBB nicht ? (wegen GNU und so) Vielleicht gibt es aber auch schon kostenpflichtige für phpBB3 - k.a.

Dann die Sache mit dem 1,50 Support auch pro Monat zu zahlen ... würd ich wieder auf min. 6 Monate hochsetzen. Ist weniger Verwaltungsaufwand für euch (trotz elektronischer Abrechnung) und wer supporten will, der zahlt auch die 6 Monate. Oder daß man die ersten 6 Monate erstmal mit einmal zahlen muß und danach kann man die 1,50 auch monatlich zahlen. So hättest du das Problem nicht, daß du an den Support-Betrag gebunden bist, falls jemand sich einen Monat verkaufen erkaufen will und auch, daß dadurch künstlich die Anzahl der ehemaligen Supporter hochgetrieben werden - das verfälscht die wirkliche Anzahl und du hast mehr "Supporter-Leichen" im System.

Wenn wirklich jemand sich nur einen Monat oder so Basar erkaufen will, kannst du ja zusätzlich "Eintrittskarten" verkaufen - also Supporter wie oben beschrieben dürfen trotzdem verkaufen. Das mit den Eintrittskarten ist nur für "Händler", so wie man auch ne Standmiete auf nem Flohmarkt zahlt oder für eine Anzeige in einer Zeitung. Das kannst du dann auch gut separat in deinen Büchern abrechnen. Die Eintrittskarte - da kannst dann immernoch sagen, daß du die auch für 1,50 abgibst - aber du hättest das alles ordentlich getrennt und auch glatte Zahlen etc. in deiner Buchhaltung.

Und wenn du jetzt das Punktesystem nicht direkt an den Support hängst sondern separat für alle User, nur daß eben Supporter automatisch Punkte draufgezahlt bekommen, dann könntest du eben für die 1,50 oder wie auch immer Punkte freischalten und der Händler könnte dann seinen Verkaufsthread starten - danach wäre dann der Punktestand aufgebraucht und alles beim Alten - somit bräuchtest du da kein separates Freischaltsystem .... allerdings ist da jetzt ein Denkfehler drin bzw. ein Problem, daß damit nicht gelöst ist bzw. wo mir grad nichts zu einfällt - du könntest dann nicht "pro Monat" verkaufen sondern eben nur "Betrag x für y Anzahl Threads" - allerdings könntest du ja auch sagen "1,50 für x Threads" und gut und somit hätte er auch die Möglichkeit mehrere Threads im Monat zu starten oder eben mehrere Threads innerhalb eines Jahres, jenachdem, wie er die Punkte verbraucht - hat vielleicht auch wieder sein gutes gegenüber "pro Monat" - weil da brauch der jenige dann keine Angst haben, daß sein Geld umsonst ausgegeben ist bzw. ungenutzt verfällt, falls er seine 2. Sache erst in 1,5 Monaten verkaufen kann.


Jetzt hör ich dann erstmal auf - bevor mir noch mehr Gedanken kommen. :D


MFG
speedy

#116 Re: Basar abschaffen - Verkaufsplattform einbauen

Verfasst: 19.03.2009 00:09:24
von HeliVirus
also ich bin gegen die idee!
ich zahle gerne freiwillig für das forum aber nicht "verkaufsabhängig" !

also bei solche sachen wie eine platform werde ich nicht mitmachen .

#117 Re: Basar abschaffen - Verkaufsplattform einbauen

Verfasst: 19.03.2009 02:16:29
von Cuatro
Hallo zusammen,

diejenigen User, die Micha vorschlagen das Forum an den Nagel zu hängen um sein Zukunft zu sichern sei gesagt,
dass Micha eben genau das gerade versucht, mit seiner Arbeit (Forum) eben seine Zukunft zu sichern. :wink:
Das Forum ist seit 4 Jahren sein Traum von Selbständigkeit und Verwirklichung, mitlerweile ist das Ziel seine Existenssicherung.
Warum auch nicht?
Es ist eine Dienstleistung die gern in Anspruch genommen wird, warum darf dann bitte dafür nicht auch wenigstens eine geringe
Entlohnung stattfinden?
Warum wird erwartet, dass einige Menschen Freizeit, Wissen, Equipment und laufende Kosten umsonst zur Verfügung stellen?

Jede kommerzielle Messe nimmt Eintritt, jede Fachzeitschrift kostet Geld, Telefonhotline namhafter Hersteller verlangt Gebühren, selbst ATU, Atelco und Conrad verwenden Gebührenpflichtige Servicenummern (ab 0,14C/Min)...die anstandslos gezahlt werden (müssen).
Das muss man sich mal überlegen, ich will bei denen Kunde werden, und muss noch dafür bezahlen wenn ich wissen will, ob der gewünschte Artikel in der nächsten Filiale vorrätig ist!

Auch Argumente wie z.B. "...dann kann ich ja gleich bei ebay verkaufen" empfinde ich als äußerst traurig aber aussagekräftig, denn anscheinend wird einem mitlerweile "Abzock Konzern" (stets steigende Preise, stets fallender Service) wie ebay das Geld eher gegönnt als einem persönlich bekanntem und engagierten Menschen, der sich inzwischen 4 Jahre "ehrenamtlich" den Allerwertesten aufreißt.

Abschließend möchte ich betonen, dass ich niemanden persönlich angreifen, sondern wachrütteln möchte. :bounce: :mrgreen:

Ich bin für Finanzierung der Verkaufsanzeigen per (gestaffelten) Supportbeitrag, da sich andere Abrechnungsarten kaum fair (beidseitig) realisieren lassen.

#118 Re: Basar abschaffen - Verkaufsplattform einbauen

Verfasst: 19.03.2009 02:26:21
von thrillhouse
Diskutiere es nicht in Grund und Boden, Basar als Verkäufer kostet Geld und zwar mindestens 1,50 € pro Monat zu zahlen einmalig für 12 Monate.
Auf diejenigen, die sich nur Anmelden, weil sie hier ohne weitere Kosten was verkaufen wollen und danach nie wieder hier rumlaufen können wir verzichten.
Wenn die Konsequenz dann ist, das weniger oder gar nichts mehr verkauft wird, habt ihr wenigstens keine/weniger Arbeit damit.

Es kann keiner erwarten, das er auf deine Kosten hier rumhängen kann und dann auch noch Gewinne erzielt.

Die restlichen Funktionen bleiben doch eh erstmal unangetastet, deshalb verstehe die ganze Aufregung eh nicht. Für diejenigen die eh schon supporten ändert sich nichts.

Wenn es ein Schuss nach hinten wird, kann man es auch wieder rückgängig machen. Der RHF Charme wird darunter bestimmt nicht leiden.

#119 Re: Basar abschaffen - Verkaufsplattform einbauen

Verfasst: 19.03.2009 02:56:23
von heliminator
Sehe ich genau so wie Cuatro und thrillhouse! Thx. an die Vorposter für die treffenden Formulierungen!

#120 Re: Basar abschaffen - Verkaufsplattform einbauen

Verfasst: 19.03.2009 07:08:09
von torro
benenne die verkaufs-basare in e-bucht-dates um.
dates per pn und fertig.

basar-suche kann ja bleiben, nur der verkauf geht wieder über die dates.
wer dann direkt per pn kauft/verkauft macht das auf sein eigenes risiko.

nachteil ganz klar: wenn irgendwer schneller den sofort-kauf-button klickt, bevor es der date-partner schafft...

arbeit für team gleich null, genauso wie eingehende zahlungen von verkäufen auf dem rhf-konto...


andere gedanken:

verkäufer sollten ne kopie des perso´s hinterlegen müßen.
bei streß gehen die daten an den geprellten, wer damit nicht einverstanden ist, kann halt nicht verkaufen.
das würde den großteil von 1-Beitrag-in-Biete-Members schon mal abschrecken.

Sind solche Verkäufe auf foren rechtlich bindend? ich meine kommt ein vertrag im rechtlichen sinne zu stande?