Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Benutzeravatar
monse
Beiträge: 176
Registriert: 22.02.2007 13:24:52
Wohnort: Essen

#106 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von monse »

Hm,

sowas hab ich noch nicht gesehen :shock:

Der Riemen darf weder zu fest, noch zu locker sein ... und auf beiden Seiten des HZR gleich stramm. Ein Stück muss man den Riemen schon noch durchdrücken können. Genau lässt sich das nicht sagen, bräuchte man spezielle Messgeräte für :?

Hatte den Riemen vorne mal etwas sehr locker --> ist dann rechts vom HZR gesprungen, aber sonst nix passiert.
Ansonsten ist der Riemen schon sehr haltbar, mein erster hatte 230 Flüge drauf.
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#107 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von trailblazer »

:cry: Eigentlich wollte ich hier ja für längere Zeit nicht in den thread schreiben müssen, aber heute hab ich es gleich wieder geschafft :evil:
Ich hatte die ganze Woche mit meinem Umzug zu tun und bin erst gestern Nacht dazu gekommen, die Prothese fertig zu bauen. Vllt. sollte man dann vor dem ersten Flug auch kontrollieren, dass auch wirklich ALLE Servohornschrauben drin sind....

...dem Nickservo fehlte aber leider diese kleine Schraubverbindung und nach 4min. fliegen kann ich nun bestätigen, dass eine 120° TS Anlenkung mit Vstabi und nur 2 Servos NICHT funktioniert :roll:

Schadensbilanz: Chassis, BLW, HRW und evtl. noch ein paar Lager. Also für einen Überkopfeinschlag mit voller Drehzahl absolut GLIMPFLICH :blackeye:
Blätter (nagelneu..), Haube und Heck sind in Ordnung, hatte also etwas Glück im Unglück.

..ich könnte mir trotzdem in den Arsch beissen, dass mir so ein dummer Fehler passiert ist :evil: :evil:
Dateianhänge
DSC04626.JPG
DSC04626.JPG (1.95 MiB) 660 mal betrachtet
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#108 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von RedBull »

trailblazer hat geschrieben:nach 4min. fliegen kann ich nun bestätigen, dass eine 120° TS Anlenkung mit Vstabi und nur 2 Servos NICHT funktioniert
:lol: :lol: :lol:
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Digger

#109 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von Digger »

sch...e und das aus eigener Dummheit :(

das ist ja mal richtig ärgerlich. kosten gehen ja noch einigermaßen.

Blätter noch heile? net schlecht :mrgreen:
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#110 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von echo.zulu »

Tröste Dich, das hab ich vor Jahren bei meinem Vario Panther auch geschafft. Gerade beim Einfliegen nach nem Crash. Heli noch mal abgesetzt zum Trimmen, da macht er aus dem Stand einen Flip nach vorn und schlägt kopfüber ein. Damals war der Schaden ähnlich wie bei Dir, aber bei waren auch die Blätter zum Teufel. Ich hatte damals zum Glück alle Teile zu Haus und nach 2 Std. war der Heli wieder in der Luft. Fehler bei mir war auch die fehlende Befestigungsschraube beim Nickservohebel.
sptotal
Beiträge: 524
Registriert: 29.02.2008 22:29:29
Wohnort: Karlsruhe

#111 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von sptotal »

Ich muss das Thema mal wieder missbrauchen. In letzter Zeit häufen sich die technischen Ausfälle, verknüppeln tu ich mich nie (wäre mir persönlich lieber). :roll:

Heute beim zweiten Akku harte Dauer Tic Tocs in allen Lagen geflogen. Nach zweieinhalb Minuten machts Knall, die Rotorblätter fliegen ab und der Heli fällt natürlich runter - zum Glück ins hohe Gras.

Die Pitchkompensator Steuerarme sind im Bereich der Anlenkung gerissen. Eventuell die Absturzursache?

Schadensbilanz:
-Rotorblätter (beide nach längerer Suche gefunden, eins ganz, eins defekt -> Paar unbrauchbar)
-6s Akku matsch - zum Glück ein 40,- Euro Chinateil
-Blattanlenkungs-Mischerhebel (beide logisch komplett gesprengt)
-rechtes Chassisseite (minimal im Bereich Motor unten, zum Wegwerfen zu schade -> Sekundenkleber)
-Paddelstange
-Blattlagerwelle
-Haubenhalter
-Pitchkompensator Steuerarme
-Paddelwippe Zentralstück
-eine Landekufe

Der Riemen hat mit lockerer Spannung diesmal gehalten, allerdings auch erst siebter Akku nach der Neujustage.
Gruß Alex

RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR

MX-22 + IISI-RC
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#112 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von trailblazer »

Au, mein Beileid :cry:
Aber wie sind denn beide Blätter abgeflogen? Blatthalter gebrochen oder Schraube ab?
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
sptotal
Beiträge: 524
Registriert: 29.02.2008 22:29:29
Wohnort: Karlsruhe

#113 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von sptotal »

Danke. Auch mein Beileid zu deinem Crash.

Schraube trotz Loctite abgeflogen. Sowohl das Gewinde der Schraube als auch der BLW sind hin -> Materialqualität?!?. :shock:

Blatthalter selber sind ok.
Gruß Alex

RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR

MX-22 + IISI-RC
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#114 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von kowi »

o_O
Das sind ja Nachrichten :shock:
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
ToyoTom
Beiträge: 119
Registriert: 27.12.2007 18:27:30
Wohnort: Schiffweiler

#115 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von ToyoTom »

Hi

Na dann will ich auch mal. Nachdem ich den Ärger über den crash verdaut habe versuche ich mich an einer Schadensbilanz. Leider ist es ein Totalschaden.
Der arme Kerl ist ohne Steuerfunktion senkrecht Eingeschlagen.
IMG00396.jpg
IMG00396.jpg (698.71 KiB) 664 mal betrachtet
Heli: Rex250,Pikke450, Protos500
Fläche: BMI Spitfire,LM Hurry,Parkzone ME109
Car: TT01R
M3LON

#116 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von M3LON »

Moin,
Chassis ist ganz geblieben ? :shock:
Ist ja mal ganz Protos untypisch.

Ansonsten mein Beileid, aber so schlimm siehts im Grunde genommen gar nicht aus...

Grüße
Jan
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#117 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von kowi »

M3LON hat geschrieben:Ist ja mal ganz Protos untypisch.
Das Chassis springt nicht immer über die Klinge...

Nach Totalschaden sieht's von "weitem" aber nicht aus. Mein Beileid.
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
ToyoTom
Beiträge: 119
Registriert: 27.12.2007 18:27:30
Wohnort: Schiffweiler

#118 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von ToyoTom »

Hi

Nein leider nicht. Beide Seitenteile sind gebrochen, auf dem Bild nicht sichtbar. Ein Servo, Regler, Lippo(?),Motor alle Servohalter. HZR...eigendlich alles. Aber ich bin angenehm Überrascht das es Kostengünstig ist wenn man auf die Preise Schaut das meißte ist sogar verfügbar.

Gruß Tom
Heli: Rex250,Pikke450, Protos500
Fläche: BMI Spitfire,LM Hurry,Parkzone ME109
Car: TT01R
M3LON

#119 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von M3LON »

kowi hat geschrieben:
M3LON hat geschrieben:Ist ja mal ganz Protos untypisch.
Das Chassis springt nicht immer über die Klinge...

Nach Totalschaden sieht's von "weitem" aber nicht aus. Mein Beileid.
Naja, in 90% der Totalschaden und voll Einschlagsfälle ist das Chassis in seine Einzelteile zersprungen.
Okay, bestätigt sich ja dann meine Vermutung.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#120 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von kowi »

Tja, Leichtbau ist eben Leichtbau. Einen Tot muss man sterben. :( Ist leider so. Und die E-Teil-Preise sind ja mehr als human.
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Antworten

Zurück zu „Protos 500“