OK, fette Ente mag sein...
Mit dem Original Akku kommst du schwer über einen Meter und der brauch auch noch 12h bis er wieder voll ist!
Von Kyosho gibt es da einen besseren, schnelladefähig und mehr Power oder du nimmst einen anderen 9,6 Volt Akkupack mit BEC Stecker von XY!
Am besten aber schaust du nach einem Gebrauchten Caliber mit ein paar ersatzteilen (Hauptmotorzahnräder sind schnell hinüber und wie gesagt der Heckmotor ist spätestens nach 4h Flug am A....)
Vor allem aber einen Lippo (3 Zellen 1200 mAh reicht für 12 bis 14 min. Spaß)!
Das Board hat im gegensatz zu anderen Mini´s kein Problem mit der höheren Voltzahl!
Gruß aus Elz
Marc
E-Heli für Indoor (zum an die Wand klatschen)
#106
T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
- speedbrake62
- Beiträge: 136
- Registriert: 05.01.2005 23:05:46
- Wohnort: Korschenbroich
#107
Hi KrizZz,
seit einiger Zeit verfolge ich diesen interessanten Thread. Ich selber (versuche ) einen Spirit Pro, Piccolo V2 boardless, sowie einen Graupner 47g in der Luft zu halten. Am stabilsten fliegt der Spirit. Der Piccolo ist recht giftig fürs Wohnzimmer fast schon ein klein wenig zu instabil, es sei den du legst Wert auf eine neue Inneneinrichtung.
Der Graupner funzt im Zimmer recht ordentlich, ist von den Steuerbefehlen ein klein wenig träge. Trotz des eingebauten Boardes und vielen Einstellversuchen am Board hat er immer eine Tendenz in irgendeine Richtung zu schwimmen. Schult dafür die Reflexe. Er ist so etwas wie ein real sim. Habe Ihn schon öfters aus 1m Höhe härter landen lassen um Kolisionen mit Schränken Tischen und anderen Gegenständen zu vermeiden. Das hinterlässt immer so ätzende schwarze Streifen. Ausgetauscht habe ich bisher noch nichts an dem kleinen. Trotz einiger chrashes.
Wie weit bist du mit deiner Endddsceidung?
seit einiger Zeit verfolge ich diesen interessanten Thread. Ich selber (versuche ) einen Spirit Pro, Piccolo V2 boardless, sowie einen Graupner 47g in der Luft zu halten. Am stabilsten fliegt der Spirit. Der Piccolo ist recht giftig fürs Wohnzimmer fast schon ein klein wenig zu instabil, es sei den du legst Wert auf eine neue Inneneinrichtung.
Der Graupner funzt im Zimmer recht ordentlich, ist von den Steuerbefehlen ein klein wenig träge. Trotz des eingebauten Boardes und vielen Einstellversuchen am Board hat er immer eine Tendenz in irgendeine Richtung zu schwimmen. Schult dafür die Reflexe. Er ist so etwas wie ein real sim. Habe Ihn schon öfters aus 1m Höhe härter landen lassen um Kolisionen mit Schränken Tischen und anderen Gegenständen zu vermeiden. Das hinterlässt immer so ätzende schwarze Streifen. Ausgetauscht habe ich bisher noch nichts an dem kleinen. Trotz einiger chrashes.
Wie weit bist du mit deiner Endddsceidung?
Gruss, Hendrik
#108
Hi Hendrik,
noch nicht viel weiter als bisher beschrieben. Ich werd sehen wann wieder ein größerer Geldsegen übrig bleibt für einen zweiten Heli. Evtl. bleibe ich auch beim Spirit wenn der Verein, dem ich beitreten werde diesen Winter auch eine Halle zum Üben anbietet.
Eine große Mehrzweckhalle ist für einen Spirit kein Problem...mal schaun was so passiert. Aber der Kyosho ist meiner Einschätzung nach immernoch gut im Rennen. Dazu müßte ich noch herausfinden in welchem ZUVERLÄSSIGEN und SCHNELLEN Onlineshop ich den kaufen würde UND dann auch Ersatzteile SCHNELL und ZUVERLÄSSIG zugesendet bekomme!
noch nicht viel weiter als bisher beschrieben. Ich werd sehen wann wieder ein größerer Geldsegen übrig bleibt für einen zweiten Heli. Evtl. bleibe ich auch beim Spirit wenn der Verein, dem ich beitreten werde diesen Winter auch eine Halle zum Üben anbietet.
Eine große Mehrzweckhalle ist für einen Spirit kein Problem...mal schaun was so passiert. Aber der Kyosho ist meiner Einschätzung nach immernoch gut im Rennen. Dazu müßte ich noch herausfinden in welchem ZUVERLÄSSIGEN und SCHNELLEN Onlineshop ich den kaufen würde UND dann auch Ersatzteile SCHNELL und ZUVERLÄSSIG zugesendet bekomme!
krizZz
#109
Wo gibts die, ich zahl für meine immer fast 10€?ein Heckmotor der aber nur 4,50 Euro kostet
Gruß Philipp
Kyosho Caliber M24 mit 1500er Lipo *verkauft*
T-Rex 450XL CDE, 450TH, 35G, GY401, 1*HS56HB am Heck, 3*HS55, *verkauft*
Kyosho Caliber M24 mit 1500er Lipo *verkauft*
T-Rex 450XL CDE, 450TH, 35G, GY401, 1*HS56HB am Heck, 3*HS55, *verkauft*
#110
Nimm den vom Dragonfly 4, der passt !
T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
#112
Beim RC-Discount, den ich sehr empfehlen kann bekommst du noch Mengenrabat, vorher per E-Mail nachfragen: Guckst du hier:
http://www.rc-discount.de/store/product ... cPath=2_18
Die Adressen von anderen finde ich leider nicht mehr...
Schau mal bei
http://www.dragonheli.de/
Hier im Chat findest du die billigsten Anbieter!
Viele Grüße
Marc
http://www.rc-discount.de/store/product ... cPath=2_18
Die Adressen von anderen finde ich leider nicht mehr...
Schau mal bei
http://www.dragonheli.de/
Hier im Chat findest du die billigsten Anbieter!
Viele Grüße
Marc
T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD