Neue JR 11X Z-E-R-O

Digger

#106 Re: Neue JR 11X Z-E-R-O

Beitrag von Digger »

DarkSoul666 hat geschrieben:Das Kabel liegt so schön sauber und eng am Sender...da kommt man einfach nicht gegen.....verstehe das Problem wirklich nicht.....
das Kabel hat da nichts zu suchen :mrgreen:

Warum ist das überhaupt so ?

Selbst bei Modullösungen ist das besser gelöst
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#107 Re: Neue JR 11X Z-E-R-O

Beitrag von tracer »

Digger hat geschrieben: Warum ist das überhaupt so ?

Selbst bei Modullösungen ist das besser gelöst
Weil das ne Modullösung ist, damit die Amis bei Bedarf noch 72Mhz nutzen können.
Aber technisch und optisch sicherlich nicht die optimale Lösung.
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#108 Re: Neue JR 11X Z-E-R-O

Beitrag von Armadillo »

tracer hat geschrieben:
Digger hat geschrieben: Warum ist das überhaupt so ?

Selbst bei Modullösungen ist das besser gelöst
Weil das ne Modullösung ist, damit die Amis bei Bedarf noch 72Mhz nutzen können.
Aber technisch und optisch sicherlich nicht die optimale Lösung.
Und damit wir Deutschen die <=100mW Module genießen können, oder? :roll:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#109 Re: Neue JR 11X Z-E-R-O

Beitrag von tracer »

Armadillo hat geschrieben:Und damit wir Deutschen die <=100mW Module genießen können, oder? :roll:
Ich weiss nicht, ob HiTec in US mit mehr Power sendet, als hier.

fuatba macht es nicht, bekannt ist es mir nur von Spektrum.
helihopper

#110 Re: Neue JR 11X Z-E-R-O

Beitrag von helihopper »

Armadillo hat geschrieben:<=100mW Module genießen können
Dürfen wir nicht.

Zumindest nicht hier.

Bitte beachten: positive Kenntniss von klaren Rechtsverstössen kann unter Umständen zu massiven Problemen führen. Das gilt insbesondere für Webseitenbetreiber.



Cu

Harald
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#111 Re: Neue JR 11X Z-E-R-O

Beitrag von ColaFreak »

Kommt darauf an was du da reinsteckst je nachdem darfst du mit 100mW senden ;)
Rechtlicher europ. Stand der Dinge bezüglich Verwendung von DSSS mit mehr als 10mW noch immer nicht (26.10.2009) geklärt.
FHSS wie Futaba FASST ist bis 100mW rechtskonform.
Gerüchte seit Mitte 2008 wirksam werdende Einschränkungen betreffen nicht bis dahin erworbene, nach derzeitigem Recht zulässige Fernsteuerungen. Nennt sich "Bestandsschutz". Aber das ist für DSSS heute (26.10.2009) auch nicht sicher!!
Quelle: http://members.aon.at/flug.fiala/2G4.html
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Digger

#112 Re: Neue JR 11X Z-E-R-O

Beitrag von Digger »

tracer hat geschrieben:
Digger hat geschrieben: Warum ist das überhaupt so ?

Selbst bei Modullösungen ist das besser gelöst
Weil das ne Modullösung ist, damit die Amis bei Bedarf noch 72Mhz nutzen können.
Aber technisch und optisch sicherlich nicht die optimale Lösung.
ich hab ja die T-10 Cp, da sehe ich kein Kabel raushängen :wink:

Die Frage:" Warum ist das Überhaupt so?" bezieht sich auf das Kabel.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#113 Re: Neue JR 11X Z-E-R-O

Beitrag von tracer »

Digger hat geschrieben:Die Frage:" Warum ist das Überhaupt so?" bezieht sich auf das Kabel.
Weil die im Gegensatz zu Deiner Funke ne "richtige" Antenne hat :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#114 Re: Neue JR 11X Z-E-R-O

Beitrag von tracer »

helihopper hat geschrieben:
Armadillo hat geschrieben:<=100mW Module genießen können
Dürfen wir nicht.

Zumindest nicht hier.

Bitte beachten: positive Kenntniss von klaren Rechtsverstössen kann unter Umständen zu massiven Problemen führen. Das gilt insbesondere für Webseitenbetreiber.
<= Kleiner/Gleich ist OK.
>= wäre nicht OK.
Digger

#115 Re: Neue JR 11X Z-E-R-O

Beitrag von Digger »

tracer hat geschrieben:
Digger hat geschrieben:Die Frage:" Warum ist das Überhaupt so?" bezieht sich auf das Kabel.
Weil die im Gegensatz zu Deiner Funke ne "richtige" Antenne hat :)
anderes Modul,andere Antenne ? Schlecht gelöst, finde ich. Die Futaba -Lösung finde ich da sinnvoller.

Ich bin mit meiner Lösung glücklich, die Antenne soll eh querstehen, also ist das völlig Latte.

Trotzdem bleibt die Aurora eine sehr interessante Funke :wink: Das Konzept ist schon gut.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#116 Re: Neue JR 11X Z-E-R-O

Beitrag von tracer »

Digger hat geschrieben:anderes Modul,andere Antenne ?
Yap.
Digger hat geschrieben:Die Futaba -Lösung finde ich da sinnvoller.
Ich auch in der 10CG *g*
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#117 Re: Neue JR 11X Z-E-R-O

Beitrag von Armadillo »

helihopper hat geschrieben:Bitte beachten: positive Kenntniss von klaren Rechtsverstössen kann unter Umständen zu massiven Problemen führen. Das gilt insbesondere für Webseitenbetreiber.
Wie schon von tracer erwähnt wurde... Zeichen beachten. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Digger

#118 Re: Neue JR 11X Z-E-R-O

Beitrag von Digger »

tracer hat geschrieben:
Digger hat geschrieben:anderes Modul,andere Antenne ?
Yap.
Digger hat geschrieben:Die Futaba -Lösung finde ich da sinnvoller.
Ich auch in der 10CG *g*


dafür bin ich ungebunden (wo ist der Zunge raus Button :D )

aber egal, ich nehme nur noch Futaba Empfänger, hatte mal in der Überlegung Assan für minderwertige Modelle einzusetzen. lohnt sich kaum
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#119 Re: Neue JR 11X Z-E-R-O

Beitrag von Armadillo »

Das AFHSS arbeitet ja nahezu identisch wie FHSS von Futaba wenn ich das richtig verstanden habe. Also auch mit Frequenz-Hopping. :?:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#120 Re: Neue JR 11X Z-E-R-O

Beitrag von tracer »

Digger hat geschrieben:dafür bin ich ungebunden
Ich bin lieber mit meinen FASST rxen gebunden :)

35MHz macht keinen Sinn mehr.

In der MicroMiss und im BladeCX habe ich die R4004, die waren (bei futaba!) nicht teurer als nen leichter 35 MHz zzgl. Quarz.
Digger hat geschrieben:für minderwertige Modelle einzusetzen. lohnt sich kaum
Da soll doch was kommen, von RatioPharm HobbyKing.
Antworten

Zurück zu „Sender“