Seite 8 von 36
#106 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen
Verfasst: 18.02.2010 23:45:40
von Jense
Wegen dem bec; wir sin im 8S fred...
Also is das ding och mist, oder watt??
#107 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen
Verfasst: 18.02.2010 23:46:09
von ER Corvulus
Jense hat geschrieben:Guck mal auf die seite `battery eliminator circuit` der beschreibung. Die tabelle mit den servos, welche auch grün, gelb und rot unterlegt ist.
Die tabelle ist für den "ollen" Phoenix, NICHT für den ICE.
Die "ollen" Phoenix hatten nur ein lineares BEC (was man praktisch nicht benutzen konnte). Das von den ICE geht.
Grüsse Wolfgang
#108 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen
Verfasst: 18.02.2010 23:47:19
von PICC-SEL
Jense hat geschrieben:Wegen dem bec; wir sin im 8S fred...
wie gesagt, keine Ahnung ab wann es kritisch wird mit der Spannung, jedenfalls ist man innerhalb der Specs nicht sicher...und so einem Produkt würd ich nunmal allgemein nicht trauen

#109 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen
Verfasst: 18.02.2010 23:48:56
von polo16vcc
...besprechen wir denn auf dem Flugplatz im Sommer.

#110 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen
Verfasst: 18.02.2010 23:55:04
von Jense
ER Corvulus hat geschrieben:Jense hat geschrieben:Guck mal auf die seite `battery eliminator circuit` der beschreibung. Die tabelle mit den servos, welche auch grün, gelb und rot unterlegt ist.
Die tabelle ist für den "ollen" Phoenix, NICHT für den ICE.
Die "ollen" Phoenix hatten nur ein lineares BEC (was man praktisch nicht benutzen konnte). Das von den ICE geht.
Grüsse Wolfgang
Also geht das bec bei 8S am phoenix ice 100 !?!
Schreib doch mal was zu deinem setup.
Schön, dass die bedienungsanleitungen up to date sind.
Oder lieber; gut, dass der fortschritt schneller als der druck ist - eigentlich lobenswert -
what ever...
btw: hat jemand einen link zu einem vid wo der ice 100 an 8S mit dem internen bec geflogen wird?
#111 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen
Verfasst: 18.02.2010 23:56:12
von Jense
PICC-SEL hat geschrieben:Jense hat geschrieben:Wegen dem bec; wir sin im 8S fred...
wie gesagt, keine Ahnung ab wann es kritisch wird mit der Spannung, jedenfalls ist man innerhalb der Specs nicht sicher...und so einem Produkt würd ich nunmal allgemein nicht trauen

also wenn ich in deine sig sehe, bist wohl nich der e-fachmann

#112 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen
Verfasst: 18.02.2010 23:59:33
von PICC-SEL
Jense hat geschrieben:also wenn ich in deine sig sehe, bist wohl nich der e-fachmann

da kennst mich aber schlecht
Es geht darum, dass die CC Becs reihenweise abfackeln, und es wird umso kritischer je höher die Eingangsspannung ist. Bisher hab ich noch von keinen Problemen an 6s gehört, allerdings an 10s und 12s. Wie es dazwischen aussieht...probiers aus

#113 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen
Verfasst: 19.02.2010 00:06:38
von Jense
War nich bös gemeint
Bin für jede info dankbar.
Und ein stützakku (angstakku) wie zb beim jive 80HV wird nix, wa?
#114 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen
Verfasst: 19.02.2010 00:12:33
von PICC-SEL
Jense hat geschrieben:Und ein stützakku (angstakku) wie zb beim jive 80HV wird nix, wa?
Das Problem ist ja, dass es nicht während des Flugs sondern beim Einstecken abfackelt. Und das reproduzierbar. Vor allem himmelt es auch noch die halbe RC Elektronik.
Ob ein AVS vor dem BEC hilft wissen wir noch nicht. Ich hab mich jedenfalls so oder so dagegen entschieden, nachdem die Testresultate so übel waren...
Und es heisst ja nicht, dass es an 8s nicht funktioniert, ich will nur vor einem Produkt warnen, welches man nichtmal unterhalb der max. Specs. sicher betreiben kann.
#115 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen
Verfasst: 19.02.2010 00:17:48
von ReinerFuchs
Danis-Dino hat geschrieben:ohje
naja dann kommts wieder nai^^
Hi Danni,
ich benutze das hier, ist bisher sehr zuverlässig und geht auch mit 8S und du kannst das blöde ding von Align wieder in die Ecke werfen
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... for_Lipoly
auch mit meinem neuen YGE

THX nochmal!
#116 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen
Verfasst: 19.02.2010 01:34:49
von Icebear
PICC-SEL hat geschrieben:
Es geht darum, dass die CC Becs reihenweise abfackeln, und es wird umso kritischer je höher die Eingangsspannung ist. Bisher hab ich noch von keinen Problemen an 6s gehört, allerdings an 10s und 12s. Wie es dazwischen aussieht...probiers aus

Woher hast du diese Info?
Es sind mal welche abgefackelt, zB bei jemandem hier im Forum. Aber reihenweise?
Zumindest mit nem Antiblitz davor dürfte das Problem ja erledigt sein.
#117 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen
Verfasst: 19.02.2010 02:35:34
von PICC-SEL
Icebear hat geschrieben:Woher hast du diese Info?
Lies mal in den Amiforen.
Und quasi live beim testen

#118 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen
Verfasst: 19.02.2010 08:01:20
von polo16vcc
Es muss ja kein HV BEC sein.
Man kann auch ein normales nehmen und es dann über einen Balanceranschluss speisen indem nur 2 oder 3 Zellen angezapft werden.
Das Turnigy is ne gute Alternative. Oder eben ein Emcotec oder Helitron. Je nachdem was an Geld vorhanden ist.
Habe schon oft geschrieben dass man an solchen Dingen nicht sparen sollte. Fette Motoren und Regler kaufen aber am BEC dann sparen? Datt jeht nich jut.

#119 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen
Verfasst: 19.02.2010 11:25:31
von Icebear
PICC-SEL hat geschrieben:
Lies mal in den Amiforen.
Und quasi live beim testen

Habe ich gestern Abend noch gemacht - nix gefunden.
Damit will ich nicht sagen, dass da nichts darüber steht, aber gefunden habe ich zumindest nichts.
Wie sind denn deine persönlichen Erfahrungen? Du hast also selbst mehrere davon kaputt gemacht

?
Ich stelle diese Fragen, weil ich eins davon hier liegen habe und in meinen Blackhawk bauen will. Daher wäre es interessant zu wissen, ob deine mehrfach wiederholten Aussagen auf "hörensagen und mal was aufgeschnappt" basieren oder auf tatsächlichen Fakten. Immerhin sagst du ja quasi aus, dass das Produkt von CC für seine Spezifikationen nicht nur unbrauchbar sondern sogar gefährlich ist (für seine umgebenden Komponenten).
Daher möchte ich abwägen, ob ich auf deine Aussagen höre und das 40 Euro BEC wegwerfe oder über 1k€ Elektronik in Gefahr bringe und es einfach ausprobiere...
Gruß
Jürgen
#120 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen
Verfasst: 19.02.2010 16:25:53
von Jense
So, hab grad den dremel geschwungen und siehe da:
es ist alles gut gegangen. Ich habe nicht bis direkt an den motorträger material weggenommen.
Oberkante wurde durch die beiden ovale bestimmt. Da ich grad dabei war,hab ich auch das 3te lager eingepasst.
Dies festigt nocheinmal zusätzlich das chassis und soll verhindern, dass ich spiel in der hrw bekomme.
Hier die bilder:

- DSC02341.JPG (90.36 KiB) 253 mal betrachtet

- DSC02343.JPG (82.85 KiB) 253 mal betrachtet

- DSC02345.JPG (93.17 KiB) 253 mal betrachtet