Seite 8 von 18
#106 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 31.05.2010 14:03:13
von skysurfer
Hallo Stef,
more power hat geschrieben:Also an der mechanik habe ich nicht viel geändert, lediglich auf direktanlenkung umgebaut, die hauptrototwelle gekürzt und das hero servo anders eingebaut, wird übrigens "noch" ohne helferlein geflogen, ach ja die taumelscheiben-verdehung nich zu vergessen

THX
#107 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 01.06.2010 09:19:19
von Sniping-Jack
@Stef
Verstehe ich nur zu gut!
MannMannMann, da juckt es mich echt in den Fingern! Aber für die 600er-Klasse müsste ich mich erst komplett eindecken, für 500er hätte ich vieles bereits da.
Schätze also, wenn, dann würde ich entweder einen 450er oder 500er aufbauen. Denke sogar 450er. Der würde damit fast auf 500er-Niveau kommen von der Größe und kostentechnisch noch gut im Rahmen liegen. Aber jetzt wird erstmal mein Airwolf reaktiviert - auch wieder in blau, grau gabs leider nicht als 2.Wahl.

#108 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 01.06.2010 18:16:58
von gesa2x
Hallo Stef,
Sieht echt sauber aus! Gatuliere!
Ich habe jetzt erst wieder meinen 5er Set Rotorblätter wieder bekommen

. Ich werd jetzt am WE wieder Testflüge machen.
Welche Bätter hast du jetzt drauf?
Hast ev. auch einen Film?
lg
Georg
#109 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 01.06.2010 19:24:45
von more power
Hallo Georg
Danke für die Blumen, video wird folgen sobald ein kameramann zugegen ist. Habe im moment noch mit schwerpunktproblemen zu kämpfen, und der regler macht auch noch "zicken". Aber das kriege ich auch noch hin, ich verwende immer noch "meinen"selbstgefertigten Blattsatz, interessanterweise sind die vibes im rumpf weg, frage mich nicht wieso, aber es funzt

.
Weiterhin bin ich am warten bis die spinblades lieferbar sind, weis der geier warum, aber 2-Blatt sätze 550 halbsym. sind lieferbar, nur 5-blattsätze immer noch nicht, ist doch zum ko.... (sorry bin ein bisschen angesäuert darüber)
Wünsche Dir viel erfolg bei Deinen weiteren Flügen und hoffe das es auch funzt.
@Jack
Auch Dir wünsche ich viel erfolg bei Deinem nächsten projekt, und wenn die spinblades irgendwann lieferbar sind werde ich die montieren
Allerseits greez Stef
#110 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 01.06.2010 20:01:36
von gesa2x
...übrigens, kann mir jemand sagen ob man den V-Stabi vorübergehend auch ausschalten kann (mit zB Empfindlichkeit 0 und Wendigkeit 0)
oder ist er dann zum Absturz programiert
lg
Georg
#111 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 11.06.2010 20:58:46
von more power
Hallo Georg
Und wie siehts aus, flugtests erfolgreich?
Greez stef
#112 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 12.06.2010 13:55:52
von Sniping-Jack
gesa2x hat geschrieben:...übrigens, kann mir jemand sagen ob man den V-Stabi vorübergehend auch ausschalten kann (mit zB Empfindlichkeit 0 und Wendigkeit 0)
oder ist er dann zum Absturz programiert
lg
Georg
Probiers aus. Beim 3Digi gehts, hab ich schon gemacht. Ein Parset mit ohne Sense und Heck nur noch Normalmode. Ging prima.
Sollte bei Frau Stabi auch gehen, wenn du im Expertenmodus bist. Aber sei vorsichtig. Vorprogrammiert ist der Absturz nicht,
aber durch diverse Quermischer wäre es möglich, dass dein Heli etwas "seltsam" reagiert, wenn du die nicht auch abstellst.
Und die Wendigkeit würde ich nicht antasten. Sende auf 0 müsste das bereits erledigen. Wie gesagt, musste probieren.
Am einfachsten dürfte sein, du stellst ALLES auf 0 und reaktivierst dann nur noch das, was für die reine TS-Bewegung nötig ist.
#113 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 14.06.2010 21:09:38
von gesa2x
Hallo Freunde
Mein Testflug war am Vergangenen WE. Wie Ihr an meinem

seht, ging alles glatt. Leider bin ich auf Grund meiner Arbeit und vor allem wegen dem Sch.... Wetter erst jetzt dazu gekommen. Leider waren auch diesmal die Flugbedingungen nicht so Optimal. Es ging ziehmlicher heftiger Wind. Eigentlich hätte das schweben schon genügt - der Wind hätte die Fahrt simuliert

.
Am Modellflugplatz haben sie mir eher abgeraten...aber mir war´s echt schon "Wurscht". Die Kollegen die das letzte mal dabei waren, gingen sicherheitshalber in Deckung.
..... Was soll ich sagen. Es hat super funktioniert, ich bin zwar nur ein paar 8er geflogen. Aber es ging. Ich hatte echte Gummi-Knie

.
Heli hatte ganz zwar ein wenig Vib´s, aber vermutlich muß ich noch die Blätter feinjustieren.
Mein Setup:
+ Virtuelle Taumelscheibe im Frau Stabi Komplett raus
+ Taumescheiben-Verdrehung mech. nur am RK
+ Empfindlichkeit im Frau Stabi auf 15 Statt 40
+ Wendigkeit im Frau Stabi auf ... muß nochmal nachschauen- aber auch weit runter
+ Rotorblätter - wieder Blattschmied Jazz (mit Vorlauf)
+ Drehzahl ca. 1500
lg
Georg
#114 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 14.06.2010 21:39:04
von more power
Hallo Georg
Hey supi, das hört sich doch vielversprechend an

weiter soo
Greez stef
#115 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 14.06.2010 22:22:01
von gesa2x
Vielen Dank
Beim nächsten Flug werde ich die FBL Blätter vom Blattschmied probieren. Die sind besser wegen dem Vorlauf.
Die zwei Akkus die ich prob. habe sagen ja jetzt noch nicht so viel. Ich werd mir jetzt einmal 10 Flüge vornehmen, dann geht´s mit der Scale weiter. Fotos und Video folgen
Übrigens Stef, darf ich dann nochmals auf dich zukommen. 1. Fage wäre schon wie hoch hast du den Rahmen im Chasis aufheben müssen?
lg
Georg
#116 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 15.06.2010 21:09:33
von more power
Hallo Georg
Sorry das ich erst jetzt antworte, habe im moment ziemlich was um die ohren,habe aus 15mm sperrholz eine auflage gemacht und danach die hrw so eingekürzt das der rotor gerade so
über die ts arretierung läuft. desweiteren habe ich die mechanik noch oben am dom abgestützt.
Greez stef
#117 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 15.06.2010 21:15:13
von gesa2x
Hallo Stef,
Foto?
lg
Georg
#118 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 15.06.2010 22:31:17
von more power
Uii werde mal alles geben, ich habe den rumpf innen schwarz lackiert, foto folgt............
Greez
#119 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 15.06.2010 22:40:27
von gesa2x
.............. nun da hätte ich einen Vorschlag, du baust die Mechanik aus, lackierts auf weiss um, baust wieder ein, machst ein paar Fotos, baust wieder aus, lackierst wieder auf schwarz um und baust wieder ein
... und schönen Abend noch, bis morgen
lg
Georg
#120 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 16.06.2010 07:17:34
von more power