Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Events wie die HeliMasters werden hier gepostet, auch sollen und dürfen Vereine hier ihre Events eintragen
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#106 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von murph »

Schön, dann sehen wir uns heute da *froi*

Müsst ihr alle nicht Mittags arbeiten ??? :oops:
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#107 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von DeWe »

Kleiner Status-Bericht:
die TS läuft schon wieder 100% und damit besser als beim Rex-600! Die NickHebel Umlenkung beim 600'er hat wohl einige kleine Rechenprobs am Reis(s)brett :mrgreen: erlebt.

Morgen das Gyro neu befestigen, die Seitenwand tauschen, Kabel wieder einfädeln etc., das Landegestell ab- und wieder neu fixen, Haubenhalterung tauschen ... schauen wir mal, wie weit ich komme... Am Sa. soll der Kleine mit 2 Pflastern :) auf der Haube wieder in der Luft sein ( Ist mir immo wichtiger als der 600'er-auch wenn es schneller ginge ( wer's versteht)) Danach wird am 600'er weiter gestrickt.
Endgültig wird der Kleine wieder sein, wenn er sein neues Gewand-sprich Haube- bekommen hat.

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#108 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von hubibastler »

DeWe hat geschrieben:Endgültig wird der Kleine wieder sein, wenn er sein neues Gewand-sprich Haube- bekommen hat.
Dann steht auch ein wichtiger Fototermin an.

Thema: Forums-Avatar
Motiv: Es geht jetzt ohne Trainingslandegestell :)

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#109 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von DeWe »

Dann steht auch ein wichtiger Fototermin an
I know... meine Frau wartet schon mit der Kamera, wenn der 600'er die richtigen Parameter in der Funke bekommen hat und das Nicken sein lässt (wie war das mit dem Entengang ? :D )

Aber der H550 bekommt auch noch ein schöne neues Bild (hoffe ich wenigstens - wenn er nicht wieder vorher in die Erde beißt, bevor die Haube angekommen ist.).
Diese Haube hier soll es werden:
http://www.helidirect.com/images/helico ... 04a(1).jpg :D

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#110 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von murph »

Ich habs getan :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Nachdem heute alle weg waren (und die Blamage nicht gesehen worden wäre), habe ich es gewagt und bin meinen ersten vertikalen Kreis geflogen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Looping würde ich es noch nicht nennen, die sind ja rund und nicht spiralförmig zulaufend :roll:
und nach dem ersten kommt ...... der zweite!
Das geniale ist: Beide endeten mit positiver Höhe :alien:
Fliegen kann so einfach sein wenn "Fehler 99" nicht eintritt (bei meinen Helis die Hauptfehlerquelle)
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#111 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von randygerd »

Na Super!!!
Und morgen gehts mit den Flips weiter

Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#112 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von murph »

Neee, morgen kann ich leider nicht und außerdem muss ich erst das Grinsen wieder loswerden, bevor ich auf solche Ideen komme. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Im übrigen war die zweite Hälfte des Loops ja schon fast ein halber Flip :roll:
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#113 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von hubibastler »

Zum ersten Mal die Kufen ganz nach oben > Gratulation :bounce: :bounce: :bounce: .
Nächste Woche verstecken wir uns im Wäldchen und gucken zu, wenn du heimlich die erste Rolle fliegst :) .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
phoobie2000
Beiträge: 154
Registriert: 12.01.2009 13:30:42

#114 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von phoobie2000 »

jepp...Gratulation.

Ich kann erst nächste Woche ab Dienstag wieder dabei sein...
bin bis dahin beruflich unterwegs.

Gruss
Peter
T-Rex 450SE FBL DFC Kopf und TS, Spectrum MB Kombi Empfänger
T-Rex 600 FBL Heli-Chris Chassis,3Digi classic, Jeti 2,4
MCP X Alu getuned
TDR Pyro 30-12, Jive 80HV, weisses Vstabi V.5.3.2, Jeti 2,4
Graupner Agusta A109A MK II WB Aufbau mit Elektroantrieb, Scherenfahrwerk
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#115 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von andi1604 »

Schade und ich war wieder nicht dabei.
Konnte gestern nicht kommen da mein kleiner wieder mal krank ist.Aber was solls kinder gehen vor!!!!
gruss andi
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
surfingwilly
Beiträge: 40
Registriert: 15.11.2009 08:15:56

#116 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von surfingwilly »

Hallo,

geht heute jemand Fliegen? Und wenn ja wo? Ich kann vorraussichtlich los sobald ich meine Große vom Kindergeburtstag abgeholt habe (so gegen 17:30 Uhr).

Grüße,

Christoph
Logo 400 Paddel, gestreckt
Hacker A40, Hacker X-Pro 70, 3x Savöx 1350, 1xSavöx 1357, 465er Spinblade halbsym., LTG 2100,
6s1p LiFePo A123, ext. BEC, ACT S3D 4+2, MX-12 mit ACT 2,4 GHz (Uno)

Modifizierter Twister 3D/Blade 400 (verkauft)
3x Savöx 0257, 1x HSG 5084 MG, LTG 2100

ASW15 (2m, EPP)
elektrifiziert
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#117 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von DeWe »

Ich weiß nicht, ob ich es heute noch schaffe: Nach der Arbeit: Wochen-Einkauf (wie ich ihn liebe), danach die Blätter auf den Hurricane incl. Einstellen und - wenn die Zeit reicht- das Heck wieder im Normal-Mode gerade stellen. Auf die Haube werde ich wohl noch warten müssen. Wenn das Thema durch ist, wird am 600'er der Kopf noch mal angeschaut, geschmiert und/oder Hülse raus.... Aber eins nach den Anderen... Morgen schaut es vor Abend auch nicht besser aus : Kids-day

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
surfingwilly
Beiträge: 40
Registriert: 15.11.2009 08:15:56

#118 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von surfingwilly »

DeWe hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob ich es heute noch schaffe: Nach der Arbeit: Wochen-Einkauf (wie ich ihn liebe),
Bis auf die Reperaturen klingt das wie von mir abgeschrieben ;-).
Morgen geht´s bei mir defenitiv nicht (auch Kid´s Day). Hinzukommt, dass das Wetter recht unbeständig werden soll.

Wenn ich sonst nichts mehr höre, werde ich dann wohl an der Kiesgrube bei Dietersheim fliegen.
Logo 400 Paddel, gestreckt
Hacker A40, Hacker X-Pro 70, 3x Savöx 1350, 1xSavöx 1357, 465er Spinblade halbsym., LTG 2100,
6s1p LiFePo A123, ext. BEC, ACT S3D 4+2, MX-12 mit ACT 2,4 GHz (Uno)

Modifizierter Twister 3D/Blade 400 (verkauft)
3x Savöx 0257, 1x HSG 5084 MG, LTG 2100

ASW15 (2m, EPP)
elektrifiziert
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#119 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von DeWe »

So, der Kleine war, nach den gestrigen Einstell-Arbeiten, heute das erste Mal wieder in der Luft, für die Feineinstellung.

:wav: FLIEGT WIEDER :wav:

Die Blattlagerwelle hatte auch noch einen Schlag -zum Glück vorgestern mal kontrolliert- und gestern beim Einstellen ist noch aufgefallen,das ein Blatthalterarm auch verzogen war - ajeijeijei - zum Glück hat der Fundus der Ersatzteile das Teil noch enthalten. Immo warte ich noch auf die Haube und die CFK-Haubenhalterungen werden noch bestellt/getauscht.
Jetzt kann erst mal halb zu Hause aufräumen ( meine frau freut sich :mrgreen: ) und mich dem 600'er weiter widmen. Wird ja langsam Zeit , dass er auch so langsam dahin kommt, wofür er bestimmt ist : in die Luft

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#120 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von DeWe »

Hoffe, daß das Wetter sich noch ein wenig hält: Will zumindest heute noch mal kurz auf die grüne Wiese und schauen, ob das ölen/schmieren der BHW was gebracht hat. War schon ziemlich streng drin der Bursche. Jetzt mal ne Runde Titanfett, mit einen kleinen Schuß Kunststofflageröl in das Röhrchen verfrachtet. Geht schon ganz anders, wenn man die Welle von einer Seite dreht :)
[Hoffentlich war das nicht zuviel des Guten ]

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Antworten

Zurück zu „Events“