Seite 8 von 13
#106 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler
Verfasst: 28.10.2010 19:29:06
von tracer
satsepp hat geschrieben:Wenn dann wäre ein Open-Source Projekt wie 3Digi angemessen gewesen
3Digi ist kein OpenSource.
#107 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler
Verfasst: 28.10.2010 19:38:52
von satsepp
Hmm ich dachte in der Interessensgemeinschaft 3Digi konnte der Quellcode geladen werden?
Gut sagen wir ein unkommerzielles Privatprojekt.
Sepp
#108 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler
Verfasst: 28.10.2010 19:41:11
von tracer
satsepp hat geschrieben:Hmm ich dachte in der Interessensgemeinschaft 3Digi konnte der Quellcode geladen werden?
AFAIK nein.
satsepp hat geschrieben:Gut sagen wir ein unkommerzielles Privatprojekt.

#109 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler
Verfasst: 29.10.2010 08:58:11
von dl7uae
Ach Leute, bitte! Das soll doch nicht öffentliches Thema sein, ist allein meine Sache.
Wäre es wie geplant über K gelaufen, hätte nicht mal ruchbar werden müssen, wer an der Entwicklung beteiligt gewesen war.
So wollen wir es trotzdem handhaben, auch, wenn ich keine Chance hatte/habe, mich als Beteiligter zu verstecken.
Tom
#110 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler
Verfasst: 29.10.2010 09:00:33
von TREX65
dl7uae hat geschrieben:Ach Leute, bitte! Das soll doch nicht öffentliches Thema sein,
Schreib Tracer oder einen vom Team an dann verschwindet es in nicht für Gäste.... oder einfach bitte sagen.
#111 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler
Verfasst: 29.10.2010 09:31:18
von dl7uae
Ist ja keine Dramatik, nach all dem, was dazu in RCH rausgekotzt wurde..
Wollte nur mal die Bremse antippen.
Tom
#112 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler
Verfasst: 29.10.2010 09:54:51
von seijoscha
dl7uae hat geschrieben:Ist ja keine Dramatik, nach all dem, was dazu in RCH rausgekotzt wurde..
Wollte nur mal die Bremse antippen.
Tom
Bei RCH ist es immer am schlimmsten mit solchen Themen .
Egal was man macht ,oder wie gut es ist ,sie finden immer was zum Meckern und
es schlecht zu reden. as #
#113 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler
Verfasst: 29.10.2010 10:57:41
von satsepp
Kann es sein dass der Fread drüben "Ausnahmsweise" *Hust* gleöscht wurde, oder bin ich nur zu dumm zum suchen?
Sepp
#114 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler
Verfasst: 29.10.2010 11:01:50
von tracer
satsepp hat geschrieben:Kann es sein dass der Fread drüben "Ausnahmsweise" *Hust* gleöscht wurde, oder bin ich nur zu dumm zum suchen?
Der ist da:
http://www.rc-heli.de/board/showthread. ... light=jlog
Nen anderen musste ich mir gestern mühselig aussem Google-Cache zusammensuchen.
#115 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler
Verfasst: 29.10.2010 11:03:14
von satsepp
Thanks.. das ist blöde wenn die Suchfunktion nicht geht als Nichtmitglied.
Sepp
#116 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler
Verfasst: 29.10.2010 20:46:51
von RedBull
Hallo Tom,
Weißt du zufällig wo beimJIVE die Temperaturgrenzen liegen, ab wann schaltet er ab bzw. regelt zurück?
Bei den jetzigen Temperaturen ist das ja kein Thema aber im Sommer doch immer wieder!
Hatte heute bei 10°C Umgebungstemp. max 41°C an der Endstufe und 36°C am BEC!
Danke
Martin
#117 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler
Verfasst: 29.10.2010 21:03:48
von polo16vcc
... ab 100Grad an der PA regelt er runter.
#118 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler
Verfasst: 29.10.2010 21:09:04
von RedBull
Noch eine Frage, der Gasweg des JIVE ist mit meiner Aurora 9 abgeglichen d.g. bei 0% Gas leuchtet die LED und bei 100% Gas leuchtet sie ebenfalls, die Prozedur des einlernens wurde hier ja schon öfter besprochen!
Jetzt weichen aber die geloggten Gas % von meiner errechneten Öffnung ab, warum?
Es ist nicht viel aber 4-5% sind es!
Grüße
Martin
#119 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler
Verfasst: 29.10.2010 21:16:54
von polo16vcc
Weil du den Jive an deinen Sender einlernen musst und nicht den Sender an den Jive!!!
Das was ich schon tausend Mal sagte aber nie einer hören wollte.
Den Sender auf Werkseinstellungen bei Servowegen usw lassen und den Jive anlernen mit mode 1 und dann mode4 und 9. oder eben auch 11.
Erst dann stimmen auch deine Gaswerte überein. Probier es einfach aus Martin.
Steffen
#120 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler
Verfasst: 29.10.2010 21:26:54
von dl7uae
Moin!
Sorry for latency..
Steffen hat's ja schon gesagt, wenn die PA mit 100+ Grad gesehen wird, geht's steil abwärts, siehe Bild im Anhang.
Am besten ist eigentlich immer noch, mit Mode1-Programmierung Gas anzulernen. Was Du im Log siehst, ist die Realität der Sicht des JIVE. Kannste natürlich auch mit dieser Sicht anpassen am Sender. Allerdings wäre es dafür hilfreich, das FTDI (USB-Interface) bzw. JUI zu haben, um den OpenFormat-Livestream mit LogView zu begucken. Immer erst in den Log (SD) zu gucken, ist dafür ja auch was für Einen, der Vater und Mutter erschlagen hat.
Eine Impulslänge ist nun mal keine digitale Größe. Es hängt von einer genauen Zeitbasis ab auf beiden Seiten, ob der Eine das versteht, was der Andere meint. Dann geht's noch um die Auflösung und die Rechenkünste beider Programmierer. Es soll ja schon Marssonden gegeben haben, die Lichtjahre am Mars vorbei flogen, weil der Eine in Kilometern und der Andere in Miles rechnete..
Tom