Was kommt denn da Angeflogen Robbe CROWN III

Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 758
Registriert: 17.02.2005 22:15:45
Wohnort: Halle / Saale

#106

Beitrag von Jörg »

moin


ich hoffe es dauert nicht mehr lange, bis die nächste Lieferung kommt, brauche auch noch einen :wink:


wenn du deinen in der Hand hast, bitte gleich ein neues Landegestell in angriff nehmen.......


mfg Jörg
mal wieder neue Bilder in meiner Galerie, schaut doch mal rein ;)


http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=418
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#107

Beitrag von johann »

3D-Daniel hat geschrieben:Wie ist die KV variabel ? Mal eben ein paar Windungen hinzufügen/entfernen ? :lol:
Naja, mit 2300upm ist die sehr variabel, würde auch noch bei nem 100er hauptzahnrad gut gehen mit nem 10ner ritzel etc...
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#108

Beitrag von Chris_D »

SicO_o23B hat geschrieben:
3D-Daniel hat geschrieben:Wie ist die KV variabel ? Mal eben ein paar Windungen hinzufügen/entfernen ? :lol:
Naja, mit 2300upm ist die sehr variabel, würde auch noch bei nem 100er hauptzahnrad gut gehen mit nem 10ner ritzel etc...
Das gesuchte Fremdwort ist dann wohl eher "kompatibel" :P
Das hängt aber noch von ein paar anderen Faktoren ab, als nur der KV :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
d-htkr
Beiträge: 113
Registriert: 28.12.2005 00:26:16
Wohnort: Oberfranken

#109

Beitrag von d-htkr »

Hier ein Bild, Ratschläge zwecks Elekronikeinbau oder Fototechnik nehme ich gerne entgegen.
Dateianhänge
crown 007.jpg
crown 007.jpg (824.2 KiB) 1246 mal betrachtet
d-htkr
Beiträge: 113
Registriert: 28.12.2005 00:26:16
Wohnort: Oberfranken

#110

Beitrag von d-htkr »

Noch eins, mein "Lieblingsakku" passt wie dafür gemacht.
Dateianhänge
crown 003.jpg
crown 003.jpg (775.8 KiB) 1104 mal betrachtet
d-htkr
Beiträge: 113
Registriert: 28.12.2005 00:26:16
Wohnort: Oberfranken

#111

Beitrag von d-htkr »

Wenn zu viel sind, Moderator bitte löschen.
Schönes Wochende
Tino
Dateianhänge
crown 005.jpg
crown 005.jpg (540.1 KiB) 998 mal betrachtet
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#112

Beitrag von tracer »

d-htkr hat geschrieben:Hier ein Bild, Ratschläge zwecks Elekronikeinbau oder Fototechnik nehme ich gerne entgegen.
Sieht sher schön aus.

Hast Du schon die langen Hebel für die Futaba S3107?

Den Jazz würde ich mit doppelseitigem Klebeband oder Klettband befestigen, nicht mit Kabelbindern.
d-htkr
Beiträge: 113
Registriert: 28.12.2005 00:26:16
Wohnort: Oberfranken

#113

Beitrag von d-htkr »

Jetzt reichts aber, Grössenvergleich. Logo10, T-Rex, Crown
Dateianhänge
crown 001.jpg
crown 001.jpg (794.91 KiB) 1126 mal betrachtet
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#114

Beitrag von Chris_D »

Jörg hat geschrieben:

wenn du deinen in der Hand hast, bitte gleich ein neues Landegestell in angriff nehmen.......


mfg Jörg
Na da wird doch wohl jedes Zoom LG passen, oder? :P
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#115

Beitrag von Fistel »

Sehr schöne Bilder. Vorfreude ist die.........

Sind längere Hebel für die 3107 nötig? Was für ein Ritzel macht ihr drauf? Ich hab am Zoom ein 9er. Wäre hier ein 10er angebracht, oder ist 9er okay?
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#116

Beitrag von johann »

Chris_D hat geschrieben:
SicO_o23B hat geschrieben:
3D-Daniel hat geschrieben:Wie ist die KV variabel ? Mal eben ein paar Windungen hinzufügen/entfernen ? :lol:
Naja, mit 2300upm ist die sehr variabel, würde auch noch bei nem 100er hauptzahnrad gut gehen mit nem 10ner ritzel etc...
Das gesuchte Fremdwort ist dann wohl eher "kompatibel" :P
Das hängt aber noch von ein paar anderen Faktoren ab, als nur der KV :wink:
jaja, kompatiebel, das stimmt schon, ich werd den mir glaube ich irgendwann in den pic bauen, sogar da geht er gut. 50gr, bleibt immer kalt, hohes drehmoment, 40euro...was will man mehr? :)
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#117

Beitrag von heliminator »

Hallo!

Danke für die Bilder!! (@ Jörg und d-htkr)

Wie stabil/steif ist das Chassis denn so??
(Sieht auf den allerersten Blick nämlich etwas ..."dünn" aus... )
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 758
Registriert: 17.02.2005 22:15:45
Wohnort: Halle / Saale

#118

Beitrag von Jörg »

@ Chris


hm, das mit den Landegestell könnt man schon passend machen, aber einfach so passt es nicht :roll:


mfg Jörg
mal wieder neue Bilder in meiner Galerie, schaut doch mal rein ;)


http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=418
d-htkr
Beiträge: 113
Registriert: 28.12.2005 00:26:16
Wohnort: Oberfranken

#119

Beitrag von d-htkr »

Hallo,
also steif find ich das Chassis im Vergleich zum Eco 8. Ich habe für einen 2800 U/min Motor ein 13er Ritzel genommen, da ich von 3200 U/min beim Align Motor mit den im Baukasten beigefügten 11er Ritzel ausgegengen bin. Auf die schnelle habe ich aber keine Angaben zum Hauptzahnrad (ca 140 Zähne) und Modul gefunden, hab halt mal ein T-Rex Ritzel drauf gebaut. Der Servohebel beim 3107 reicht aus, ich komme bei Pitch in der Nut der Hauptrotorwelle auf Anschlag und erreiche nicht mehr als ca -5° bis +10°. Falls jemand bessere Informationen oder Erfahrungen hat bitte mitteilen. Die Beschreibung, will nichts mehr negatives äußern aber bei mir ist noch nie ein Hubschrauber mit 4° Pitch geschwebt und für "negativ" Pitch 0-1° Grad, ich hab ja keinen Segelflieger gekauft.
Schönen Abend
Tino
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#120

Beitrag von Juergen110 »

d-htkr hat geschrieben:Hallo,
also steif find ich das Chassis im Vergleich zum Eco 8.
:D :D :D
Klar,
im Vergleich zum Eco 8 ist ja sogar ´n Einmachgummi "biegesteif"... :lol:

Ansonsten doch ein optisch recht netter Heli.
Gehört jedoch zu der Größenordnung, die ich mir nie wieder kaufen werde :?

ZOOM, Rex, X-400 und Co. sind mir definitiv zu groß für die Halle und zu klein für draußen (meine pers. Meinung).


gleich ein neues Landegestell in angriff nehmen.......
:lol: :lol: :lol:
Ist das Original schon wieder zu schmal geraten, wie beim ZOOM und Rex ??
Kleiner Tip: Mal ´n Stündchen landen üben, dann geht´s :) :wink: :wink: :wink:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Antworten

Zurück zu „Robbe“