Ich darf vorstellen, der vielleicht innovativste Protos

Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#106 Re: Ich darf vorstellen, der vielleicht innovativste Protos

Beitrag von Whoostar »

So, hier mein Video:



Ist etwas einseitig... aber ich finds mit den HV Servos so genial einfach nur rumzuhacken ;)
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#107 Re: Ich darf vorstellen, der vielleicht innovativste Protos

Beitrag von Daniel Gonzalez »

:mrgreen:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
David Tobias
Beiträge: 538
Registriert: 25.03.2006 15:20:31
Wohnort: Schwäbisch Gmünd *

#108 Re: Ich darf vorstellen, der vielleicht innovativste Protos

Beitrag von David Tobias »

Moin!
Gibts mit den Servos schon Erfahrungen, was die Standfestigkeit angeht?

Grüßle
David
(der lernen sollte, weil um 9 ne Prüfung ist )
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#109 Re: Ich darf vorstellen, der vielleicht innovativste Protos

Beitrag von Armadillo »

Whoostar hat geschrieben:Ist etwas einseitig... aber ich finds mit den HV Servos so genial einfach nur rumzuhacken ;)
So viel zu: "Ich brauchs nicht mehr so hart." :lol: :mrgreen:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#110 Re: Ich darf vorstellen, der vielleicht innovativste Protos

Beitrag von Daniel Gonzalez »

David Tobias hat geschrieben:Moin!
Gibts mit den Servos schon Erfahrungen, was die Standfestigkeit angeht?

Grüßle
David
(der lernen sollte, weil um 9 ne Prüfung ist )

Über 100 Flüge, 4-5 Abstürze. Nur einmal ein Servogetriebe.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
David Tobias
Beiträge: 538
Registriert: 25.03.2006 15:20:31
Wohnort: Schwäbisch Gmünd *

#111 Re: Ich darf vorstellen, der vielleicht innovativste Protos

Beitrag von David Tobias »

Das klingt gut! Wenn die Deine Fliegerei aushalten, dann meine sowieso!

Grüßle
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#112 Re: Ich darf vorstellen, der vielleicht innovativste Protos

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Hab voll Glück. Heute werden die überfälligen 710er SAB nachgeschickt und entgegen der Info letzter Woche, dass das HV 256 von Futaba noch zwei Wochen braucht, bis es wieder da ist, war es heute bei world of heli lieferbar und wird mir bei den Blättern beigelegt.

Jetzt bin ich nur am überlegen, ob ich das HV 256er in den Janis reinstecke und dort das BLS 251 samt Emotec 5,9V Regulator in den Protos stecke oder ich so dekadent bin und ein 150 Euro Heckservo in den Protos reinstecken soll :mrgreen:

Da ich aber meinem Threadtitel gerecht werden möchte, wird es wohl in den innovativsten Protos aller Zeiten reingesteckt :twisted:


Bin momentan am überlegen, ob ich meinen Protos nicht Stretchen soll, da mein Riemen momentan eh etwas fertig mit der Welt ist ^^
Habe nur das Plastechassi, aber wenn ich auf das Gegenlager verzichte, ist es doch egal oder?

Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#113 Re: Ich darf vorstellen, der vielleicht innovativste Protos

Beitrag von torro »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:ein 150 Euro Heckservo in den Protos
wenn schon, denn schon.

warste mit dem MKS nicht zufrieden?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#114 Re: Ich darf vorstellen, der vielleicht innovativste Protos

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Das MKS ist schon nicht schlecht, es ist auch deutlich schneller als das S9256 oder das BLS 251, welches ich vorher drin hatte, aber anscheinend ist Speed nicht alles.

Die maximal mögliche Empfindlichkeit ist deutlich geringer und bei Ultra schnellen Seitentictocs schwingt es sich auf.
Kann auch am Riemen liegen, aber insgesamt hat mir das Heck mit den anderen Servos einen Tick besser gefallen.

Für normales 3D und Kunstflug ist das MKS 787/Turnigy 787 echt ne super günstige und gute Alternative.

Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#115 Re: Ich darf vorstellen, der vielleicht innovativste Protos

Beitrag von Timmey »

Was haben die Hyperion den für Getriebe? Ich hab was von Polycarbon oder so gelesen? Ist das Kunstoff?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#116 Re: Ich darf vorstellen, der vielleicht innovativste Protos

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Ist glaube ich so ein faserverstärkter Kunststoff. Jedenfalls schön spielfrei/spielarm und robust. Wird glaube ich noch lange dauern, bis ich die anderen zwei Ersatzgetriebe "verbraucht" haben were ^^
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#117 Re: Ich darf vorstellen, der vielleicht innovativste Protos

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Sodala,

soeben alles für den Stretchumbau benötigte gekauft. Bin ja mal gespannt, wie der Protos so geht. Hoffentlich machen mir die 470er Blätter Spaß und haben genauso gute Auroeigenschaften, wie die 435er Red Devil. Bessere brauche ich wirklich nicht, der Protos segelt eh schon so krass langsam runter.

Bin letztens weiträumige F3C Auros geflogen (große 180 Gradkurve) und sogar drei Rollen am Stück. Mit der Aurobailout Funktion vom Vstabigovernor völlig Stressfrei. Da kann man sich auch mal total verschätzen :drunken:


Grüße,
Daniel

PS: Video wird dann nächste Woche gemacht.
PPS: hui war der August jetzt schon teuer. Roxxy 9120er, BLS 256 HV und Stretchkit :mrgreen:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#118 Re: Ich darf vorstellen, der vielleicht innovativste Protos

Beitrag von Kupfer »

Habe ich euch eigtl. schon mal gesagt, dass IHR MIR ALLE SO RICHTIG UNSYMPATHISCH SEIT??? Besonders so Leute wie Daniel :D

Warum? Ich werde euch sagen warum :P :
Vor 2Jahren habe ich mir einen Protos mit Baukastenkomponenten gekauft und ich war so richtig glücklich.

Doch dann ist FBL fliegen so richtig aufgekommen, und alle haben davon geschwärmt wie toll das ist. Ich konnte es mir nicht vorstellen,
aber dank Microbeast war es für mich leicht leistbar und ich habe es einfach ausprobiert. WOW! Einfach ein Traum! Nie wieder Paddeln am Protos,
nie wieder über- und unterschneiden im Speedflug. Viel stabileres Flugverhalten, mehr Power. Jetzt bin ich wunschlos glücklich.

Was passiert? Da kommt der Flo doch tatsächlich auf die Idee einen Protos Motor von Hand zu wickeln, obwohl der Protos Baukasten Motor wie
Sau geht. Alle erzählen hier wie super der doch sein sollen und wie schön kühl der bleibt. Ich konnte es mir nicht vorstellen, da der Baukasten Motor
ja schon alles super durchzog, da ich ihn aber -relativ- günstig gebraucht von Tim bekommen konnte, habe ich ihn einfach probiert.
Und was soll ich sagen... er zieht noch ein Stück besser durch und vor allem wird er nicht so brandheiß.
So, jetzt bin ich aber wirklich glücklich, was soll man an dem Heli noch besser machen?

Da kommt der Daniel auf die Idee hier davon zu schreiben wie super doch die HV Servos gehen. Also ich kann es mir ja nicht wirklich vorstellen,
da die Savöx super gehen, aber.... :D Wie es weiter geht, könnte ihr euch ja aus den beiden Absetzen darüber denken :wink:

Jonas mit seinem "meine gestrechter Protos geht schneller" Thread möchte ich auch nicht unerwähnt lassen :wink: Ich kann es mir nicht
wirklich vorstellen, dass zum gestrechten viel Unterschied ist, aber..... :oops:

Nur wo soll dass denn alles hinführen?? Fliegt doch einfach und führt mich nicht immer in Versuchung Geld auszugeben :P :wink:

Jetzt gehts mir besser. Schönen Abend noch an alle Protesen Flieger :occasion5:
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#119 Re: Ich darf vorstellen, der vielleicht innovativste Protos

Beitrag von torro »

:lol:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#120 Re: Ich darf vorstellen, der vielleicht innovativste Protos

Beitrag von Daniel Gonzalez »

:twisted:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Antworten

Zurück zu „Protos 500“