Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#106 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Beitrag von Pille168 »

also Pitch und so passt nicht ganz aber ich lasse das jetzt erstmal so, da der Heli ja "sauber" bis auf das Heck schwebt...
Ich denke aber Expo heißt, dass man die Empfindlichkeit um die Knüppelmitte herum verändert oder? Weil ich will ja, das das Heck egal in welcher Stellung langsamer ist. Wie kann ich das einstellen?
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#107 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Pille168 hat geschrieben:Weil ich will ja, das das Heck egal in welcher Stellung langsamer ist.
Das verstehe ich nicht???
Es soll sich langsamer wegdrehen... oder wie?
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#108 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Beitrag von Pille168 »

Nein, es soll algemein langsamer laufen also wenn ich den Heck Knüppel aus der Mittelstellung bewege, soll das Heck nicht wie es jetzt gerade ist ganz schnell wegdrehen sondern etwas langsamer .
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#109 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Das ist expo... du musst dir vorstellen, dass du damit die mitte etwas entschärfst. du müsstest (mit der richtigen expo) den knüppel weiter aus der mitte herausbewegen um das gleiche resultat zu haben, wie ohne expo!!
Leg dir einfach mal ein bisschen expo auf's heck und schau ob es das ist... bei futaba muss der wert negativ sein, wie es bei braupner ist weiß ich nicht.
fang mit einem kleinen wert an und schau was passiert... wenn du noch ein loch zur mitte hin für die anlenkung frei hast, wäre das auch noch eine möglichkeit.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#110 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Beitrag von Christian Businski »

leisetreter hat geschrieben:wie es bei braupner ist weiß ich nicht.
Bei Graupner muss der Wert positiv sein.

Wie wäre es denn mit Dual-Rate ?....Begrenzt das nicht den Servoweg = kleinerer Heckservoweg = langsamer drehendes Heck :oops: ?
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#111 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Beitrag von echo.zulu »

Machs mal so:
zuerst stellst Du den Weg im Normalmode so ein, dass die Schiebehülse nicht anstößt. Dazu kannst Du entweder die Länge vom Servohebel verändern, oder den Limiter-Regler am Kreisel verstellen. Es ist wichtig, dass der Heckrotor möglichst den maximalen mechanischen Weg nutzen kann, denn nur dann kann der Kreisel auch richtig arbeiteten. Beim 450er hat sich eine Hebellänge von ca. 7mm als gut erwiesen.

Der Steuerweg darf auf keinen Fall im Sender eingestellt werden: der Knüppel steuert den Kreisel und der Kreisel steuert das Servo. Es besteht also keine direkte Verbindung vom Sender zum Servo.

Danach wechselst Du wieder in den HeadingHold Mode bei ca. 30% Empfindlichkeit. Zunächst wird im Sender kein DualRate auch auch keine Wegverstellung benutzt! Die Servowege vom Heckrotorkanal solltest Du auf beiden Seiten auf 100% stehen lassen. Damit der Heli feinfühliger steuerbar ist, stellst Du mal +30% Expo ein. Nun musst Du fliegen und schauen ob das Heck pendelt. Sollte das nicht der Fall sein, dann gehst Du in 5% Schritten höher, bis das Heck zu pendeln beginnt. Danach wieder ca. 5% runter und das Pendeln sollte aufhören. Als nächstes kannst Du die Reaktion des Heckrotors testen. Sollte die Pirouettengeschwindigkeit bei Vollausschlag zu schnell sein, so kannst Du diese mit DualRate begrenzen.
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#112 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Beitrag von Pille168 »

ok 1. Soll ich mit der Gyro Empfindlichkeit immer 5 % höher gehen oder mit Expo?
2. Ich habe gerade gemerkt, dass wenn ich den Knüppel für das Heck aus der Mitte bis ca. zur Hälfte des zur verfügung stehenden Weges ( am Knüppel Senders) bewege, das Heck noch mitgeht, aber danach ist es schon bei vollausschlag und wenn ich den Knüppel dann weiter bewege, bewegt sich das Heck/Servo keinen Milimeter mehr.... Das ist doch nicht normal oder?
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#113 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Beitrag von echo.zulu »

zu 1:
mit der Empfindlichkeit. Expo lässt Du erstmal auf 30% stehen.

zu 2:
doch das ist völlig normal, weil der Heli nicht in der Luft ist. Wäre er in der Luft, so würde schon ein kleiner Steuerausschlag reichen um ihn zum Pirouettieren zu bringen. Der Kreisel misst dabei ständig die Bewegung des Helis und steuert entsprechend so nach, dass die Drehgeschwindigkeit möglichst konstant ist. Da der Heli aber hier am Boden steht, gibt der Kreisel immer mehr Ausschlag weil ja die von ihm erwartete Drehbewegung ausbleibt. Deshalb bist Du mit dem Knüppel noch nicht am Anschlag, aber das Servo schon.

Wenn Du magst, komm in den Chat.
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#114 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Beitrag von Pille168 »

Was muss ich eigentlich alles einstellen/beachten, wenn ich den Regler im Governor Mode betreiben will und das Gas + Pitch auf den linken Steuerknüppel haben will, und nicht mit dem Gaslimiter Gas geben will ?
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#115 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Beitrag von echo.zulu »

Die Gaskurve waagerecht. Der Gaslimiter dient nur zum Starten und Abschalten des Motors.
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#116 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Beitrag von Pille168 »

aber ich verstehe die Anleitung so, dass man am Gaslimiter einstellen kann, wie viel Gas man haben will bzw. verändert man damit auch die Gaskurve....
Ich möchte den Heli auf "normale " Weise fliegen, dass heißt, das ich mit dem linken Steuerknüppel (in Modus 2) Gas geben kann und gleichzeitig Pitchen kann.... Und wenn ich den Regler an Kanal 6 angeschlossen habe, und dann eine Gasgerade auf 40% festgesetzt habe und den Gaslimiter ausgestellt habe, kann ich nur mit den linken Knüppel Pitch geben, aber Gas kann ich weder mit dem Gaslimiter noch mit dem Knüppel.... wenn ich aber eine Gaskurve festlege (von 0% bis 40 % und dann den Punkt 3 löschen, sodass eine "Gerade" entsteht) kann ich Gas und Pitch auf den linken Steuerknüppel bedienen.
Aber ich denke, dass das dann doch nichtmehr Govenor Mode sonder Steller Mode ist, oder????
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#117 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Beitrag von echo.zulu »

Moin nochmal.
Gas steuerst Du im Governormode genau wie im Stellermode über die Gaskurve. Nur wird die Gaskurve nun so eingestellt, dass bei jeder Pitchknüppelposition der gleiche Wert an den Regler gegeben wird. Du musst also eine horizontale Gasgerade einstellen. Der Gaslimiter begrenzt die Gaskurve. Das heißt wenn der Gaslimiter geschlossen ist, dann ist auch der Motor aus. Wenn Du den Heli starten willst, dann öffnest Du den Gaslimiter vollständig und dieser gibt die Gaskurve frei. Nun hast Du bei jeder Pitchknüppelposition den gleichen Gaswert anliegen. Stelle das einfach mal so ein und schaue im Servomonitor nach was der Gaskanal tut, wenn Du den Pitchknüppel bewegst und was passiert, wenn der Gaslimiter geöffnet wird.
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#118 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Beitrag von Pille168 »

mal kurz eine ganz andere Frage: Bei Heliernst im Video für Pitchkurveneinstellen sagt er, dass die "Pitchkurve" immer eine "Gerade" sein soll. (Video : http://www.youtube.com/watch?v=qnWojygLoMY)
Ich habe jetzt die "Pitchgerade" so eingestellt, dass ich Pitch Max. 10° und bei Pitch Min. -4° habe. Und ich weiß, dass der Belt bei Knüppel Mittelstellung bei 58% abhebt (ich weiß jetzt nicht, welcher Pitchwert das ist). Ich habe jetzt mal geguckt, wieviel Prozent es jetzt bei Knüppel Mittelstellung sind und es sind 46%. Also würde der Heli jetzt bei Knüppel Mittelstellung gar nicht abheben. In der Sender Anleitung steht, dass man dann einfach die Pitchkurve bei Knüppelmittelstellung einfach anheben soll, aber dann würde es ja eine "Kurve" werden und keine Gerade. Was soll ich denn also nun machen?
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#119 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Beitrag von echo.zulu »

Ob der Heli bei Knüppelmitte oder später abhebt ist doch völlig egal. Ich habe bei mir z.B. immer 0° Pitch in der Mitte. Da ist an Abheben nicht zu denken. Dein Abhebepunkt verändert sich mit der Drehzahl und wenn Wind geht, verschiebt er sich ebenfalls, weil der Bodeneffekt sich anders ausprägt. Einfach fliegen und entsprechend Steuern.
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#120 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Beitrag von Pille168 »

aber in der Anleitung von der MX 16 Hott steht, dass der Heli bei Knüppel mitte abheben soll . (im Nornalodus)
Antworten

Zurück zu „Sender“