700

Alles über den großen Protos Max (700/800) kommt hier rein...
Almigurt
Beiträge: 273
Registriert: 20.06.2010 22:54:03

#106 Re: 700

Beitrag von Almigurt »

Letzter Stand: Quartal II/2013.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#107 Re: 700

Beitrag von torro »

hab das teil heute live gesehen. mann, bin ich froh, daß ich nicht drauf gewartet hab. die proportionen gehen mal gar nicht. sorry. die haube sollte noch MINDESTENS 5cm weiter richtung heli.
das komplette untere chassis ist ein plastikteil und das tellerrad in der mitte steht links und rechts viel zu weit raus. hatte mir mehr davon versprochen... egal. hab ja jetzt was schickes...

gut gemacht ist die vordere riemenspannerei. die komplette motorträgerplatte wird mit ner schraube verschoben. wie kette spannen am mopped. wenn´s passt wird mit 6 oder 8 schrauben die platte fixiert. hinten konnte ich nix in der richtung sehen, aber da waren mal irgendwelche federn im gespräch.


naja, einen kurzen plausch mit corrado höchstpersönlich gab´s auch. hab ihn gleich angehauen, wie´s denn mit dem seit ewigkeiten versprochenen 5mm riemen für den standard-P500 aussieht. wenn ich das mit italienischem akzent gesprochene englisch richtig verstanden habe, gibt es irgendwann einen neuen P500, der hat dann den 5mm riemen... die betonung liegt auf irgendwann, weil die müßen ja den 700er noch zur marktreife treiben.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
cubalibreee

#108 Re: 700

Beitrag von cubalibreee »

Guten Morgen

Wenn ich in 1-2 Jahre in die 700er Klasse einsteigen möchte dann klar mit dem Protos 700! In meinen Augen hätte man sicher im Bereich Chassis mit Kufen Designtechnisch mehr heraus holen können. Trotzdem muss man die Sache weiter denken. Wenn man einen Bling Bling Goblin in die Wiese drückt, und man die Ersatzteilpreise für das Ganze BlingBling so ansieht, hat man fast einen wirtschaftlichen Totalschaden. Da gefällt mir MSH einfach besser!!! Sie beschränken sich auf das wesentliche was wieder einen superleichten Heli auf die Kufen stellt!!!
Und das Haubendesgin ist einfach schlicht, dezent, edel genial!!!
Zum 5mm Riemen: warum braucht es den? Wobei ein 5mm ja ohne Probleme zu verbauen wäre da die Umlenkrollen alle um die 5,3mm breit sind...
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#109 Re: 700

Beitrag von torro »

find mal nen 5mm riemen von der stange :mrgreen:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#110 Re: 700

Beitrag von TREX65 »

torro hat geschrieben:find mal nen 5mm riemen von der stange :mrgreen:
wenn ich so an mir runter sehe.....jup :oops:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
cubalibreee

#111 Re: 700

Beitrag von cubalibreee »

torro hat geschrieben:find mal nen 5mm riemen von der stange :mrgreen:
Gibt es nicht weil das sicher eine Sonderanfertigung ist. HTD 3m Riemen fangen bei 6mm an dazu kommt die Länge von 1344. Nur Frage ich mich, warum MSH nicht einfach seinem Rimendealer sagt, bitte mach mir 1000 Riemen mit 5mm. Vielleicht ist der Bestand der 4mm Riemen noch zu groß das dieser erst aufgebraucht werden muss.
Das gleiche Problem habe ich gerade mit einem Align Riementrieb. Deren XL Riemen sind auch nur 4mm breit. Die Normriemen sind aber 6,35mm breit. Sprich Heckriemenrad etc alle neu machen... :shock:

Wobei... warum braucht man den 5 mm Riemen überhaupt?
TREX65 hat geschrieben:
torro hat geschrieben:find mal nen 5mm riemen von der stange :mrgreen:
wenn ich so an mir runter sehe.....jup :oops:
Du armes Würstchen... Lacht... :lol:
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#112 Re: 700

Beitrag von torro »

cubalibreee hat geschrieben:Wobei... warum braucht man den 5 mm Riemen überhaupt?

würde gern wissen, ob ich den auch auf kommando kaputt bekomme...
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Pelle
Beiträge: 573
Registriert: 06.08.2012 21:56:09
Wohnort: Kenzingen

#113 Re: 700

Beitrag von Pelle »

torro hat geschrieben:
cubalibreee hat geschrieben:Wobei... warum braucht man den 5 mm Riemen überhaupt?

würde gern wissen, ob ich den auch auf kommando kaputt bekomme...
Wie ich dich kenne schon, Waschmaschinenenmotor rein und das wars mit dem Riemen. :D :D :D :D
Gruß Björn

Hangar
MCPX inaktiv; MT E325s FBL, Brain ( Ikon ) SLS 2200, Savöx
TT X 50, Pyro 700/52 by Torro, Roxxy 975/12, SLS 3300 12s, GT 5.2
TT Raptor 720e, HK 4525 by Torro, YGE 120 HV, Servos HBS 850 / 770, Brain, SLS
T8FG ISII Telemetrie
http://www.helifleet.com/Pelle
Benutzeravatar
michalp
Beiträge: 632
Registriert: 12.02.2012 19:18:56
Wohnort: Wien,Simmering

#114 Re: 700

Beitrag von michalp »

Habe paar (Detail)Fotos gemacht ;) Werde sie dann bald hochladen, ich persönlich würde jeden Heli gegen den 700er Protos eintauschen !! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
michalp
Beiträge: 632
Registriert: 12.02.2012 19:18:56
Wohnort: Wien,Simmering

#115 Re: 700

Beitrag von michalp »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


SO,hier sind die Fotos ^^
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#116 Re: AW: 700

Beitrag von MrHeli33 »

OMG...
Der ist aber nicht der schönste...
:-(

Gesendet von meinem GT-I9103 mit Tapatalk 2
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
cubalibreee

#117 Re: 700

Beitrag von cubalibreee »

Hmmmm. Das Chassisdesign ist wirklich.... Hmmmm... Das HZR hätte man optisch auch schnell und einfach etwas auf werten können...

Schade...
Benutzeravatar
evader
Beiträge: 285
Registriert: 05.09.2012 23:59:16

#118 Re: 700

Beitrag von evader »

Ich war sehr gespannt, aber Sorry an dem gefällt mir persönlich absolut gar nix... =/
Compass 7HV
Spektrum DX8
Benutzeravatar
michalp
Beiträge: 632
Registriert: 12.02.2012 19:18:56
Wohnort: Wien,Simmering

#119 Re: AW: 700

Beitrag von michalp »

MrHeli33 hat geschrieben:OMG...
Der ist aber nicht der schönste...
:-(

Gesendet von meinem GT-I9103 mit Tapatalk 2

Für mich schon...
Mit Canopy ist das Flugbild & Geräuch obortig...
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#120 Re: 700

Beitrag von Raptor-Flyer »

Gefällt absolut nicht :thumbdown2:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Antworten

Zurück zu „Protos Max (700/800)“