Seite 8 von 11

#106 Heli für Fortschritt?

Verfasst: 05.12.2013 21:19:09
von Comavi
Raptor-Flyer hat geschrieben:Hauptsache die Kugelpfannen sitzen schön fest drauf und gehen nicht so ab :wink:
Beide kann man noch relativ leicht drehen, aber zugfest sind sie. Hab mit aller Kraft daran gezogen und nix ist passiert.
Ach ja, da ich oft von rastenden Blatthalter lese, soll ein gewisses Rasten vorhanden sein? Bei mir tuts das nämlich kein bisschen.

#107 Re: Heli für Fortschritt?

Verfasst: 05.12.2013 21:54:15
von piroflip21
Kein rasten (wenn du das um die blw meinst) ist schon gut so... ;)

#108 Re: Heli für Fortschritt?

Verfasst: 06.12.2013 11:46:05
von Yaku79
Rasten kann schon mal sein im Ruhezustand. Das sind die Drucklager. Wichtig ist das nichts mehr rastet wenn du an den Blatthalten ziehst und sie dann bewegst.
Wenn sie dann noch spürbar rasten, entweder Lager neu oder neu fetten. Meist hilft letzteres.


Tapped via iPhone/iPad

#109 Re: Heli für Fortschritt?

Verfasst: 06.12.2013 13:14:59
von Comavi
Danke, dann hab ichs ja richtig gemacht. Die Drucklager hab ich mit Silikonfett eingeschmiert genauso wie die Dämpfergummis.


Sent from my Schreibmaschine using Tapatalk

#110 Re: Heli für Fortschritt?

Verfasst: 06.12.2013 13:35:31
von Yaku79
So muss es sein ;-)


Tapped via iPhone/iPad

#111 Re: Heli für Fortschritt?

Verfasst: 06.12.2013 16:05:51
von Comavi
So hier jetzt die Fotos nach dem (für mich "großen" :oops: ) Umbau.

Neu sind: Heckrohr, Landegestell, DFC Rotoropf (BLW, Lager etc) und ein paar Schrauben.

#112 Re: Heli für Fortschritt?

Verfasst: 06.12.2013 16:20:01
von Yaku79
Schaut gut aus ;-)


Tapped via iPhone/iPad

#113 Re: Heli für Fortschritt?

Verfasst: 06.12.2013 17:49:04
von Raptor-Flyer
Warum baust denn so viel um, was noch heile is?

#114 Re: Heli für Fortschritt?

Verfasst: 06.12.2013 17:59:34
von Comavi
Frag mich nicht... :mrgreen:
Nein ernsthaft, die ausgebauten Teile schmeiß ich ja nicht weg, die bleiben als Ersatz. Und da ich ohnehin beim Bestellen war (wegen dem kaputten Blatthalter) hab ich Heckrohr und Landegestell gleich mitgenommen (Kostenpunkt 15€). Heckrohre brauch ich sowieso früher oder später genauso wie das Landegestell.

#115 Re: Heli für Fortschritt?

Verfasst: 06.12.2013 18:55:03
von Raptor-Flyer
Der ist doch mit Starrantrieb, oder? Dann hätte ich davon gleich einen mitbestellt, denn es geht ja da oft nicht nur das Rohr kaputt

#116 Re: Heli für Fortschritt?

Verfasst: 06.12.2013 18:57:35
von Comavi
Nope, der Plus (Sport DFC) hat einen Heckriemen. Von dem hab ich auch Ersatz. Hab den Heli ja auch deswegen genommen, für den Anfang auf jeden Fall idiotensicherer.
Und wenn wir schon bei Idioten sind. Ratet mal was das am schwierigsten zu verbauende Teil war :mrgreen:

diese verkackten Endkügelchen der Kufenrohre. Ohne abschleifen und brutaler Gewalt ging da nix :bom:

#117 Re: Heli für Fortschritt?

Verfasst: 07.12.2013 09:04:34
von Pelle
Das Heckrohr?

Hallo Max,

wenn du das nächste mal am bestellen bist , lass dir gleich Neonfarbene Heckfinne und Heckblätter mitschicken, verbessert deutlich die Fluglagenerkennung.
Zumindest bei mir :roll:

#118 Re: Heli für Fortschritt?

Verfasst: 07.12.2013 09:21:03
von Comavi
Danke für den Tipp, Ich probiers mal so, wenn ich Probleme bekomme dann kann ich die Finne immernoch mit Neonklebestreifen bekleben.


Sent from my Schreibmaschine using Tapatalk

#119 Re: Heli für Fortschritt?

Verfasst: 22.12.2013 20:44:45
von Comavi
Ich sags euch, Regler mit dem AR7200BX einlernen ist echt deppad, da das er das Vollgassignal zu spät an den Regler weitergibt kommt man nicht in den Prog Modus vom RCE BL35P. Also neu gebunden mit Gasstick oben, alles eingelernt und neu gebunden wieder mit Gasstick unten. Geht alles? Denkste. Der Regler geht auch mit Gasstick unten in den Progmodus (dort auch nochmal das Setup durchgemacht) :evil: Dann ewig neu probiert bis ich ihn an ein frisches Modell gebunden hab, jetzt geht alles wieder.
Irgendeine Idee was ich falsch gemacht habe? Vorallem weil mir am Dienstag Abend das Selbe nochmal bevorsteht...

#120 Re: Heli für Fortschritt?

Verfasst: 22.12.2013 23:02:58
von Yaku79
Ganz einfach, den Regler mit einem separaten Empfänger einstellen und wenn das passiert ist, steckst das Kabel wieder in den Ar7200bx rein.