Seite 8 von 12

#106 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Verfasst: 30.04.2014 14:14:47
von echo.zulu
Mich würde auch freuen, wenn man wenigstens bei solch wichtigen Fragestellungen mal ein wenig mehr beim Thema bleiben könnte. Durch dieses ganze OT Geschwafel bleibt mal wieder ein wichtiges Thema auf der Strecke. Wenn man so einen Thread z.B. über die Suche ausgräbt hört man doch spätestens auf der zweiten Seite auf zu lesen. Das kann doch nicht in unserem gemeinsamen Interesse liegen?

#107 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Verfasst: 30.04.2014 14:30:17
von tracer
echo.zulu hat geschrieben:Wenn man so einen Thread z.B. über die Suche ausgräbt hört man doch spätestens auf der zweiten Seite auf zu lesen. Das kann doch nicht in unserem gemeinsamen Interesse liegen?
Sind Dir Threads mit 50+ Seiten in Paralleluniversen lieber, die dank Moderation und Löschungen überhaupt keinen Sinn mehr ergeben?

#108 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Verfasst: 30.04.2014 14:59:01
von echo.zulu
Wie wäre es mal mit dem Mittelweg?

Sorry für mein OT hier. :oops: ( darf gerne rausgesplittet werden :wink: )

#109 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Verfasst: 30.04.2014 15:42:46
von hubibastler
Dann wieder zum Thema:

Wenn sich da wirklich einschneidende Änderungen und ggf. Verbote abzeichnen, sollten wir doch auch auf die Medien zugehen.

Vielleicht auf der Titelseite der B...-Zeitung ein braver Bubi mit Modellflugzeug und drunter der Aufreißer:
" Ab 2015 ein Straftäter ? "

Im Textteil dann der dezente Hinweis, daß ein Verbot des freien Modelflugs viele Jugendliche in die Nullbock-"Sportarten" treiben würde > Rumlungerei, Komatrinken, Internetsucht etc. - Journalisten können das sicher viel besser formulieren.

#110 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Verfasst: 30.04.2014 15:57:39
von acanthurus
Um es mal deutlich zu sagen, das ganze OT zum Thema Mindestflughöhen udn Wirbelschleppen ist in diesem Zusammenhang wirklich sowas von OT,
denn es geht nicht um die Bedrohung der Luftfahrt durch "unsere Drohnen" oder gar die Gefahr, welche für "unsere Drohnen" durch die Luftfahrt bestehen.

Es geht einzig und allein darum, dass man aufgrund der Einsatzmöglichkeiten von "Drohnen" ein Bedrohungspotenzial für alles, was auf dem Boden kreucht erkannt zu haben glaubt. Es geht um Ausspionieren, um Schmuggel, im Extremfall auch um den Einsatz eines solchen Luftfahrzeuges als Waffe gegen Bodenziele. Dies sind keine wirklich luftfahrtspezifischen Fragen, weshalb meiner Meinung nach der Ansatz des DMFV sein müsste, dass die in LuftVO/LuftVG gesetzten Rahmenbedingungen für den Betrieb von Flugmodellen mit diesem Thema nicht wirklich was zu tun haben und deshalb auch keiner Änderung bedürfen. Und für die eigentliche Fragestellung gibt es schon genug Regeln außerhalb der Luftfahrtgesetzgebung (Recht am eigenen Bild, Waffenrecht usw.), welche lediglich im Lichte der "neuen" verfügbaren Techniken interpretiert werden müssen.
Da es jede Menge anderer, ähnlich gearteter "Bedrohungen durch neue Technologie" gibt, (Webcams, Google Glass, KFZ-Kameras, Personen-Tracking via GSM, WLAN etc.) wäre es sicherlich sehr viel schlauer, das Thema etwas "ganzheitlicher" anzugehen und kein Flickwerk an der LuftVO zu beginnen - zumal selbst ein völliges Wildflugverbot an der eigentlichen Situation nichts ändern würde, denn so ziemlich jeder, der derartige Absichten mit ner "Drohne" verfolgt dürfte sich im Klaren sein, dass dies nicht im gesetzlichen Rahmen sein kann.
Früher gabs z.B. mal ne "Luftbildfreigabe", das würden sich einige Leute wieder herwünschen, ist aber im Zeitalter von Youtube und Handycams sowieso völlig undurchführbar.
Insofern müssen REALISTISCHE Ideen her und kein Regulierungsschwachsinn a la ZÜP, der nachweislich NULL Nutzen hat.

@hubibastler:
Derartige Aktionen verpuffen dann leider doch meist ungehört, ähnlich wie die Aktion mit den Spielzeugfliegern, welche man den Parlamentariern beim Fall der Versicherungsausnahmen vermachte, mit dem dezenten hinweis, dass sie erst mal ne Luftfahrt-Haftpflichtversicherung für ihr 20-Gramm-Gummimotormodell abschließen müssen bevor sie es draußen fliegen lassen dürfen. Die B-Zeitung wirste auch kaum als verbündeten finden, denn mit einer Klarstellung nimmst du ihnen die Butter vom Brot vieler Paranoia-Artikel über "die Drohnegefahr"



gruß
andi

#111 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Verfasst: 30.04.2014 16:45:08
von bzfrank

#112 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Verfasst: 30.04.2014 17:09:30
von RennTom226
Hallo Freunde,

habe diesen Fred fleißig mitgelesen. Nach nun 8 Seiten Posts sind mir aber noch immer nicht die grundlegende Situation und Antworten auf meiner Ansicht nach wichtigsten Fragen klar geworden. Vielleicht kann mich mal jemand aufklären.

- Was ist denn Stand heute Fakt in dieser Angelegenheit?
- Was sind die nächsten Schritte bis hin zu einer möglichen neuen Gesetzgebung?
- Und die wichtigste Frage: Wie können wir realistisch auf diesen Prozess Einfluß nehmen?

VG

Tom

#113 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Verfasst: 30.04.2014 17:45:15
von tracer
RennTom226 hat geschrieben:- Was ist denn Stand heute Fakt in dieser Angelegenheit?
Du darfst überall fliegen, wo Du willst (im Rahmen der Einschränkungen der LuftVO, ohne Genehmigung nicht über 5 Kg, Verbrenner mindestens 1,5 Km von der nächsten Ansiedlung entfernt, nicht in gesperrten Kontrollzonen).
Für Photos gilt das normale Recht, so, wie Du nicht eine Leiter beim Nachbar ans Haus stellen darfst, und dann ein Photo vom Schlafzimmer machen darfst, darfst Du es auch mit einer Drohne nicht.
Für Aufnahmen bei öffentlichen Veranstaltungen gibt es Sonderregeln, die aber durch die LuftVO nicht tangiert werden.
RennTom226 hat geschrieben:- Was sind die nächsten Schritte bis hin zu einer möglichen neuen Gesetzgebung?
Viel mehr als Abwarten fällt mir nicht ein.
RennTom226 hat geschrieben:- Und die wichtigste Frage: Wie können wir realistisch auf diesen Prozess Einfluß nehmen?
Realistisch: Gar nicht. Das ist Sache der "Volksvertreter"* und Lobbyisten, und leider hat unser Hobby keine besonders starke Lobby.

* Wer glaubt, dass ein Volksvertreter dass Volk vertritt, glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet.

#114 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Verfasst: 30.04.2014 17:55:05
von tracer
bzfrank hat geschrieben:Statement des DAEC:
Ohne Absprache, aber in dem Wissen der Willensübereinstimmung: Keiner der deutschen Verbände wird um des zweifelhaften Erfolgs willen, mit dem Zwang auf zugelassene Modellfluggelände seine Mitgliederzahl zu erhöhen, die aktuellen Freiheiten des Modellflugs in Deutschland auf's Spiel setzen!
Das hört sich positiv an. Viel Erfolg den Verbänden.

#115 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Verfasst: 01.05.2014 01:21:28
von T-Rex 550
Mir stellt sich da die Frage , wann die oberen Herrschaftten auf die Idee kommen , das man (wie bei modellbausprit) seine Daten mit angeben muss , wenn man ein Modell kaufen will . Halte Ich zwar für beschi....... , aber in DE wird nicht in der Regierung gedacht ,Jedenfalls nicht ausreichend und da wird aus Faulheit irgend n Quatsch entschieden , um blos Alle zu treffen , die man damit blos treffen kann (egal inwieweit die Person überhaupt was dafür kann , oder nicht . Das ist wie das mit .... Alle über einen Kamm schären , Hauptsache , man trifft Alle , die damit auch nur im geringsten zu tun haben , siehe harzIV :evil:

#116 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Verfasst: 01.05.2014 19:47:15
von CubaLibreee

#117 Re: AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in

Verfasst: 01.05.2014 20:24:25
von Evo2racer
Das sind genau die falschen Schlagzeilen die wir brauchen.

Die Drohne ist aber nicht 150 Meter gefallen bei dem kleinen Beulchen.
So sieht das auch nach 10m aus...

Naja, eben im HR ne Reportage "Hessen aus der Luft" gesehen. Das Filmchen war bestimmt ca 80% von Drohnen gefilmt...
Das Geschäft damit boomt auch ganz schön

#118 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Verfasst: 01.05.2014 21:01:46
von hhm
Bei 5kg aus 150 Meter hätte der Touran erheblich anders ausgesehen und für 7000€ kannste fast 3 Dächer instandsetzen und lackieren.
Leider müssen diese Schreiblinge solche Lapalien erheblich aufpushen um ihren Namen ins Spiel zu bringen und sich wichtig zu machen.

#119 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Verfasst: 01.05.2014 22:08:59
von Sundog
und immer dieser begriff drohne :roll: :roll: :roll:

#120 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Verfasst: 01.05.2014 23:02:07
von CubaLibreee
Sundog hat geschrieben:und immer dieser begriff drohne :roll: :roll: :roll:
Wenigstens dürfen diese Modelle in DE NOCH fliegen! :mrgreen: