Seite 701 von 1010
#10501 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 03.04.2012 09:57:58
von Dodger
Hi,
mal ne kurze Frage am Rande. Bastel hier bald ein neues Shield zusammen... hab ich das richtig verstanden, man könnte auf das MWC-Shield auch nen Arduino Pro Micro anstatt dem Pro Mini packen ? Oder klappt das nicht so einfach ?
Grüße&Danke,
Frank
#10502 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 03.04.2012 11:46:56
von aBUGSworstnightmare
Dodger hat geschrieben:Hi,
mal ne kurze Frage am Rande. Bastel hier bald ein neues Shield zusammen... hab ich das richtig verstanden, man könnte auf das MWC-Shield auch nen Arduino Pro Micro anstatt dem Pro Mini packen ? Oder klappt das nicht so einfach ?
Grüße&Danke,
Frank
Hi Frank,
Der ProMicro passt nicht 1:1 auf ein Promini Footprint. Wenn du dich noch etwas gedulden kannst; in Kürze wird dir geholfen.
Hat es einer von euch geschafft ein Samsung Galaxy ACE mit einem BT-Modul zu koppeln? Ich hab eines mit RN-42(sparkfun Silver Mate) und das Ding von Paul. Beide funzen am PC tadellos, das Samsung erkennt jedoch keins der beiden
Joerg
#10503 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 03.04.2012 11:52:44
von Crizz
Hm.... kriegst du die Module gepaired und es fehlt dir dann die Verbindung, oder wird das BT-Device vom Samsung erst gar nicht erkannt ? Bei letzterem mal schaun ob die BT-ID des Handys auf "sichtbar" geschaltet ist, einige Geräte stellen sich dann blöd an, wobei bei mir das Pairing mit dem BT-Modul von Paul klappt, aber keine Verbindung zu stande kommt. ( Hab heute noch define BTSerial gefunden, aber das ändert auch nix dran... Gleich mal am PC die Einstellung des Moduls nachsehen )
#10504 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 03.04.2012 12:30:10
von aBUGSworstnightmare
Crizz hat geschrieben:Hm.... kriegst du die Module gepaired und es fehlt dir dann die Verbindung, oder wird das BT-Device vom Samsung erst gar nicht erkannt ? Bei letzterem mal schaun ob die BT-ID des Handys auf "sichtbar" geschaltet ist, einige Geräte stellen sich dann blöd an, wobei bei mir das Pairing mit dem BT-Modul von Paul klappt, aber keine Verbindung zu stande kommt. ( Hab heute noch define BTSerial gefunden, aber das ändert auch nix dran... Gleich mal am PC die Einstellung des Moduls nachsehen )
Hi,
Also, BT des Handys ist auf sichtbar; es werden aber keine Module zum Pairen angezeigt ( nur mein iMAC).
Hab auch schon mit einer App. Speziell für SPP Module (d.h. BT meldet Geräteadresse 0) probiert, aber ebenfalls ohne Erfolg.
Joerg
#10505 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 03.04.2012 13:09:38
von Crizz
Das ist shcon komisch, meiner wird gepaired aber baut keine Verbindung auf... also andere Baustelle.
#10506 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 03.04.2012 16:56:14
von Michael Brakhage
Crizz hat geschrieben:Das ist shcon komisch, meiner wird gepaired aber baut keine Verbindung auf... also andere Baustelle.
blöde frage:
baudrate und schnittstellenparameter passen? im windows z.b. gleiche baudrate für den comport wie im multwii (115200)
rx und tx passen?
hatte grade bei letzteren gestern beim gps das gleiche. habe das gps mit dem ftdi verbunden und keine verbindung erhalten. nachdem ich es 1:1 verbunden hatte ging es dann.....
#10507 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 03.04.2012 17:03:32
von Crizz
Mal ne blöde Frage, wie krieg ich das Ding am PC evtl. konfiguriert bzw. die aktuelle Konfiguration ausgelesen ? Wenn ich es an den FTDI anschließe krieg ich keine neue HW gemeldet, denke mal da braucht es ein Tool für um auf dem Weg zuzugreifen ( ähnlich wie beim GPS-BoB ) und mein NetTop hat leider kein BT das ich da ein Pairing und verbinden prüfen könnte.
An der Schnittstellengeschwindigkeit im Sketch hab ich nix geändert, da ist bei mri alles auf 115200 Baud, standard eben. Yacco´s MWC-Tool läuft ja wie es soll, aber BT wäre trotzdem nett.
#10508 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 03.04.2012 18:07:03
von ronco
hi,
noch so ne blöde frage

habt ihr die baudrate vom BT modul angepasst?
anleitung die bei meinem bruder vor ner weile mit 1.9 lief:
http://www.rc-network.de/forum/showthre ... =bluetooth
gruß
Felix
#10509 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 03.04.2012 18:07:24
von Michael Brakhage
wenn Du es am FTDI anschliesst kannst Du auch nichts gemeldet bekommen. Dem FTDI ist es herzlich egal was drann hängt. Hauptsache Daten....
Starte mal ein Terminalprogramm und gib "AT" ein. Sollte dann mit "OK" oder sowas antworten. Dann kannst Du wenigstens schonmal die Verbindung zwischen BT und FTDI testen.
Normalerweise sollten solche Module eine völlig transparente Verbindung aufbauen. Also der Enduser sollte nichts von BT mitbekommen und denken er hätte eine serielle Verbindung. Soweit die Theorie....
Teste erstmal ob sich das BT seriell an deinem PC meldet per AT-Kommando. Dann bist Du schonmal einen Schritt weiter.
#10510 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 03.04.2012 19:13:31
von Crizz
Nette Anleitung, Ronco - laut Paul soll das Ding aber PnP-ready kommen, d.h. als Käufer gehe ich eigentlich davon aus, das er keinen Müll schreibt und der Modul auf 115 k eingestellt ist.
#10511 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 03.04.2012 19:37:47
von Michael Brakhage
schau doch erstmal ob das BT mir dir reden will

#10512 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 03.04.2012 20:49:00
von Schachti
jetzt ich mal
mein bt von paul wollte auch nich, bis ich ihn vor lauter rumprobieren ein mal falsch angeschlossen hater und der bt richtig warm geworden ist
danach dachte ich "gut hat sich erledigt mit dem sch... ding" aber siehe seit dem läuft das teil
hat jetzt richtig weiter geholfen
unter windows sollte man den toshiba bluetooth benutzen
und mit dem galaxy note geht das super
#10513 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 03.04.2012 20:52:22
von el-dentiste

schachtie,
Dann sag uns nur noch wierum und wielange du ihn falsch angeschlossen hast
hab bei meinem aufgegeben 
#10514 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 03.04.2012 21:49:58
von Schachti
noch einfacher ist es mit dem neuen LZ midi, das hat BT on board
#10515 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 03.04.2012 21:55:03
von Schachti
noch mal ein kleiner blöder aber erlich gemeinter tip
geh mal mit dem handy oder mit dem copter ganz dicht an das bt, mache bt teile haben echt eine bescheidene reichweite. erlich