Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#10546 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Paintball ist um 12 Uhr in Rosenheim bei Everlong am 2.3.

Vielen Dank für eure Zusagen. Freu mich schon riesig drauf. Das wird voll der Spaß :-)


Die Einschulung des keinen Gobi wird wohl um 14 Uhr stattfinden. Freue mich natürlich über Beistand ... Bin schon ganz aufgeregt und hoffe einfach das alles passt, da ich keine Wellen austauschen konnte. Hoffentlich steht er immernoch wie ne 1 in der Luft.

Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#10547 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Doch erst 15 Uhr!!! Muss noch etwas an den Balanceranschlüßen von zwei Akku löten :oops:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#10548 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Während Daniel einen hoffentlich erfolgreichen neuen Flug hatte, habe ich mir erlaubt ein neues Heli-Konzept auf die Beine zu stellen, besonders innovativ sind folgende Punkte

Spezielle, hängende Rotorblätter in der limitierten FC Bayern Edition

Doppelt so viele Blätter als (bayerisch wie!) jeder Logo oder Goblin)

Innovative Akkuhalteplatte aus einem völlig neuen hochfesten Material

Neuartig Verbindung von Gestell zu Chassi durch einfache und günstige Spax

Treppenkonzept, das FBL System sitzt treppenartig über dem Empfänger

Ein höhergelegtes Heck für deutlich mehr Heckperformance

und zu guter letzt einen völlig neuartigen Heckvibrationsdämpfer

Hier die entsprechenden Bilder

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Nymphenburg am 21.02.2013 16:36:30, insgesamt 1-mal geändert.
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
Ra Du
Beiträge: 110
Registriert: 24.05.2011 17:49:48
Wohnort: Germering / München

#10549 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Ra Du »

Schaut schon gut aus, was wird's? (Und innovativ ist's allemal :twisted: )
Grüße,
Radu
Prôtos | Logo 600 SE @ T8 + IISI
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#10550 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

@Matthi: Super Bilder, bin schon sehr gespannt auf das Endergebnis. Wann planst du denn den Erstflug ohne Rumpf?
@Daniel: Wie lief denn die Einschulung des kleinen Gobi? Hat er sich diesmal besser benommen?
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#10551 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Erstflug war total beschissen. Hat sich geschüttel wie Sau und hatte brutal viel Vibrationen. Bei schnellen Rolleingaben hat er übersteuert und war kurze Zeit sogar mal nicht über Roll steuerbar. Zum Glück war er gerade in dem Moment gerade und so konnte ich ihn absetzten.

Zuhause habe ich gemerkt, dass ein falsches Drucklanger montiert war. Dachte Problem ist gefunden, aber jetzt kommts:

Meine neue MX20 ist Schuld an dem ganzen merkwürdigen Verhalten und dem Absturz. Zum Glück habe ich beim Einstellen am Vstabi vorhin gemerkt, dass Roll sich plötzlich merkwürdig verhält und dann ist es auch schon passiert. Roll ist tot!!! Da kommt nix mehr, außer ich gebe Nick. Dann lädt sich Roll langsam auf.

Ich bin heifroh, dass der erste Absturz so glimpflich ausgegangen ist und mir Roll nicht im Flug ausgefallen ist. Nicht auszudenken, was da los gewesen wäre, wenn ich gar den 700er nicht mehr auf Roll hätte Steuern können :shock:

Hoffe mein Sponsor schick mir morgen eine neue MX 20, andern falls kann ich das mit der Rotor Live knicken :(

Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#10553 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Hi Leute,

wäre super, wenn jemand von euch zwei Kugelköpfe mit einem 2,5 mm Gewinde und ca. 8-10 mm Länge, gemessen von der Kugelkopfmitte bis wo das Gewinde anfängt, unnütz in einer Kiste rumliegen hat und sie mir abtreten könnte.
Das Gewinde selbst muss mindestens 3,5 mm Länge haben, besser aber 5 mm oder länger.

Vielen Dank,
Daniel
Dateianhänge
Kugelkopf.JPG
Kugelkopf.JPG (32.76 KiB) 667 mal betrachtet
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#10554 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

@ Daniel: momentan hast Du ja wirklich eine technische Pechsträhne

@ Michi: Erstflug ist sobald es das Wetter zulässt

@ Radu: Das ist das Ziel http://rotortoni.gugadetoni.com.br/siko ... lk-around/
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#10555 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

@Daniel: Das ist ja echt übel! Wird wohl das Poti defekt sein. Bevor du auf die Rotor verzichtest, würde ich den Gobi aber doch mit der MX-12 fliegen. Bedeutet doch letztendlich nur, dass du auf die Bankumschaltung verzichten musst, oder?
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Ra Du
Beiträge: 110
Registriert: 24.05.2011 17:49:48
Wohnort: Germering / München

#10556 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Ra Du »

@Matthi: Schick, schick...bin gespannt
@Daniel: Dein Pech möchte ich nicht haben... Probier mal Lotto spielen, Dein Karma muss das Heli-Pech irgendwo ausgleichen ;)
Grüße,
Radu
Prôtos | Logo 600 SE @ T8 + IISI
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#10557 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Nymphenburg hat geschrieben:ein neues Heli-Konzept auf die Beine zu stellen
Den will ich bitte auch fliegen sehn ... :bounce: :)
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#10558 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:Meine neue MX20 ist Schuld an dem ganzen merkwürdigen Verhalten und dem Absturz.
wowow Daniel...
Zu nem Premium Heli gehört auch ein Premium HF-System.

Spass beiseite, man darf sich aber nicht ausmalen, was da bei Deinem Flugstiel hätte passieren können.
Da weiss man wieder, warum die Vereine grosse Netze spannen.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#10559 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Dann werde ich mal die MX 12 von der Schülerfunke zur Übergangsfunke taufen ^^

Gerade mit einem sehr freundlichen Herrn von Graupner gesprochen. Bekomme sehr schnell eine neue Funke zugeschickt, nachdem ich sie einschicke.

Deal war: Er kann auf der Rotor Live meinen Goblin 500 fliegen, da er sich den wahrscheinlich kaufen möchte :mrgreen:

Wie sieht es mit dem Kugelkopf aus? Hat jemand welche?

Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#10560 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Sodala ... MX 12 ist für den Gobi programmiert. Mit etwas tüftelei gehen sogar drei Drehzahlen + Autorotation + Bailout, also nur eine Drehzahl weniger, als mit der MX 20 und Bailout ist jetzt auf einem anderen Schalter.

Was ich damit sagen möchte ist, dass ich morgen in der Blumenau fliegen werde. Wann hat wer Zeit und Lust?

Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“