[/quote]
Hi Peter.
... die 7 cm mehr machen nur träger, wie schon geschrieben. Ein grösserer Kopter mit kleinen Props ist auch nicht das Thema.
... und auch einen sehr leichten Kopter bekommt man ruhig

. Deiner ist wohl mittelschwer

aber noch nicht zu schwer
....Also, --- was meinst du mit Windanfälligkeit??
Bei starkem/ schwachen/ böhigem Wind, mit oder ohne ACC???
Bei einer plötzlichen Böhe???
Bei voller Fahrt gegen den Wind/ mit dem Wind???
Driftet dein Kopter davon, wabbelt er ober fängt er an zu schwingen??? usw.......
In welcher Flugphase, schweben, vorwärts, aufwärts, abwärts, schnelle kurve, oder beim rassanten Abfangen, usw....
Für eine Ferndiagnose solltest du dein Problem schon möglichst genau beschreiben.....
Hast du meinen Vorschlag der PID- Veränderung probiert?[/quote]
Ich habe Deine Vorschläge ausprobiert und es funktioniert recht gut, zumindest auf Gier greift er besser. Immer noch (für meinen Geschmack) etwas zu bissig auf Nick und Roll. Das ist aber sicherlich auch nur eine Gewöhnungssache bei der Steuerung. Mit Windanfällig meine ich, dass der Copter bei aktivem ACC sich nicht auf einen ruhigen Flug trimmen lässt. Also die Lee Seite des Copters hängt immer ein, so das er extrem "vom Winde verweht" wird. Trimme ich jetzt dagegen, fliegt er anständig. Ändere ich nun die Seite des Copters, die dem Wind zugeneigt ist, triftet er wieder auf die andere Seite. (Schwer mit Worten auszudrücken, aber Du verstehst was ich meine). Also meine ich damit, dass er zwar bei absoluter Windstille "fast" perfekt fliegt, sobald aber nur ein Hauch von Wind auf den Copter trifft, triftet er zu stark weg, also die Regelung greift zu wenig ein. Das habe ich mit dem MK nicht, er hängt dann zwar schräg. kämpft sozusagen gegen den Wind an und versucht seine Position zu halten (Ich weiss, dass der WII Copter dafür nicht gebaut ist, seine Position zu halten, aber er sollte seinen Grundtrimm behalten). Abfangen, damit habe ich kein Problem, einfach etwas mehr Gas und er reagiert sofort.
Wenn das Wetter besser wäre, könnt ich ja mal ein Video machen, aber jetzt 2 Grad und leichter Schneefall, nee, da bleibe ich lieber im Warmen.
Ansonsten passiert dies im reinen Schwebeflug, beim absteigen leichtes wobbeln, aber das ist wohl normal, da er in seinem eigenen Luftstrom fliegt.
Danke erstmal und Grüße
Peter