Seite 709 von 1010
#10621 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 11.04.2012 10:58:09
von Jingej
abbahatchi hat geschrieben:Guten morgen ,hat jemand von euch am mini schon mal plus mit minus vertauscht? Das kabel hat sich pulverisiert:( und nu wenn ich die fernsteuerung einschalte schalten die motoren nicht mehr scharf.
Ich hoffe doch nicht das alle vier regler platt sind !promini blinkt und neu programieren lässt er sich auch noch.
Hat jemand nen tip für mich

?
ja, und bei mir war auf der stelle auch der regler platt (wenn 4 dran waren, dann sicher alle 4)
#10622 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 11.04.2012 11:23:35
von abbahatchi
Jingej hat geschrieben:abbahatchi hat geschrieben:Guten morgen ,hat jemand von euch am mini schon mal plus mit minus vertauscht? Das kabel hat sich pulverisiert:( und nu wenn ich die fernsteuerung einschalte schalten die motoren nicht mehr scharf.
Ich hoffe doch nicht das alle vier regler platt sind !promini blinkt und neu programieren lässt er sich auch noch.
Hat jemand nen tip für mich

?
ja, und bei mir war auf der stelle auch der regler platt (wenn 4 dran waren, dann sicher alle 4)
regler sind alle in ordnung

:) der empfänger nimmt nichts an servo bekommt zwar strom aber kann nichts bewegen
nachtrag sorry! empfänger funktioniert doch !!!!
dann kanns ja nur noch der promini oder die platine sein ,na toll suchen ohne ende:(
#10623 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 11.04.2012 18:10:20
von dynai
@abbahatchi
hast du schon probiert ob du den promini noch programmieren kannst? (blink test-programm aus ded arduino examples)
und wo am promini ist die spannungszufuhr? eventuell hats dir ja "nur" den spannungsregler auf dem promini geschossen... dann könntest ihn immer noch über 5v vom bec direct betreiben (nicht an RAW sonden an VCC)
im schlimmsten fall können aber ein paar ausgänge hin sein und dann is essig.. bzw. sind dann ca 15 euro fürn neuen fällig.
gruß Chris
#10624 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 11.04.2012 18:51:20
von OAirF
HEXA mit CAMERASTABILISIERUNG MÖGLICH??
Hallo, nun ist es wieder mal so weit, dass ich die Experten hier um Rat fragen muss.
Ich habe das drotek Board und fliege einen HexaX. Nun wolte ich einen Gimbal mit nur Nickkompensation anschließen und...
PROBLEM: Geht das nur im Quad Mode?
Das Board hat neben den 6Motorausgängen noch A0-A2 für Camsatab. NUTZLOS??
Momentan nutze ich dei 1.9
Gruß,
Holger
#10625 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 11.04.2012 18:58:40
von el-dentiste
Hi Holger
Was hast du für einen Prozessor drauf?
Wenn du einen Mega hast, wie der:
http://flyduino.net/Flyduino-MEGA-Fligh ... -CPU-Board
Funktioniert das . Dazu musst du camstab im Sketch definieren/aktivieren und dann geht's los

#10626 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 11.04.2012 18:59:25
von reinhpe
OAirF hat geschrieben:HEXA mit CAMERASTABILISIERUNG MÖGLICH??
Hallo, nun ist es wieder mal so weit, dass ich die Experten hier um Rat fragen muss.
Ich habe das drotek Board und fliege einen HexaX. Nun wolte ich einen Gimbal mit nur Nickkompensation anschließen und...
PROBLEM: Geht das nur im Quad Mode?
Das Board hat neben den 6Motorausgängen noch A0-A2 für Camsatab. NUTZLOS??
Momentan nutze ich dei 1.9
Gruß,
Holger
Gimbal Ausgänge sind A0 und A1 (beim Pro Mini). Also kein Problem bei deinem Board!
Peter
#10627 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 11.04.2012 19:03:46
von OAirF
Danke der schnellen Antworten!
Scheint ein Promini zu sein.
Wenn ich im Sketch die Camerastabilisierung aktiviere, dann bringt er beim hochladen eine Fehlermeldung.
#10628 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 11.04.2012 19:08:04
von reinhpe
OAirF hat geschrieben:
Wenn ich im Sketch die Camerastabilisierung aktiviere, dann bringt er beim hochladen eine Fehlermeldung.
Welche? (Vielleicht hast du A0 oder A1 schon mit etwas anderem belegt! Such mal danach im Sketch!)
#10629 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 11.04.2012 19:16:45
von OAirF
SORRY, verwirrt!
wenn ich nur im Sketch die Camstab option setze (AUX 1 alle drei Felder - sollte ja immer an sein ) dann tut sich nichts. Sollte das ohne weitere änderungen im code da schon gehen?
Ich meinte, als ich im code den SERVO_TILT aktiviert habe ging nichts mehr.
#10630 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 11.04.2012 19:18:26
von dynai
hi,
verwendest du nen summensignal-empfänger oder einen "normalen" beim summensignal sollts gehen aber häng doch mal testweise (bevor du geld für nen gimball ausgibts) 2 servos ran

(nicht vergessen im sketch die funktion zu aktivieren)
gruß Chris
#10631 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 11.04.2012 19:21:02
von OAirF
Ich verwende einen summensignalempfänger. Futaba Rasst r6107..
Verstehe ich das richtig: Nur in der Benutzeroberfläche die CAMSTAB Option setzen und es sollte gehen?
#10632 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 11.04.2012 19:50:15
von OAirF
Ok;
Hatte nur die Camstab Funktion aktiviert. Servo angeschlossen-nichts tut sich.
Holger
#10633 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 11.04.2012 19:54:31
von dynai
@OAirF
in der config.h nicht vergessen
Code: Alles auswählen
/* The following lines apply only for a pitch/roll tilt stabilization system
Uncomment the first line to activate it */
#define SERVO_TILT
gruß Chris
#10634 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 11.04.2012 20:21:38
von el-dentiste
HI
Ich hatte im Mini die a1510 drinne aber wie nie so richtig glücklich damit und hab seit heut dei T-motor 1306b mit 3100kv drin.
Ich muss sagen das da wirklich Welten zwischen liegen, im Sinne von Laufruge und bums. Ich konnet die PID werte auf Standard hochsetzen und auch RC Rate halt auf gewohnte 1.2. was aber irgendwie nix bringt is die yaw rate. hab die jetzt auf 0.5 aber irgendwie könnte er noch schneller drehn. Konnte aber wegen Hungers nicht weiter testen

Im Keller macht er schon richtig Spass und ich freu mich auf draussen. Leider regnets hier grad.
Die motorkabes sind recht lang was schön ist für leute die die ESC in den Frame setzten. Für die die sie kürzen müssen nicht so, da diese aus gelacktemn Draht bestehn der nicht soo einfach wie der zu verzinnen ist. Hilfreich ist da nen kleiner gasbrenner und flussmittel und guter Lötkolben.
Anbei ein Bildchen.

- IMG_5530.JPG (2.07 MiB) 822 mal betrachtet
#10635 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 11.04.2012 21:41:22
von ronco
OAirF hat geschrieben:HEXA mit CAMERASTABILISIERUNG MÖGLICH??
Hallo, nun ist es wieder mal so weit, dass ich die Experten hier um Rat fragen muss.
Ich habe das drotek Board und fliege einen HexaX. Nun wolte ich einen Gimbal mit nur Nickkompensation anschließen und...
PROBLEM: Geht das nur im Quad Mode?
Das Board hat neben den 6Motorausgängen noch A0-A2 für Camsatab. NUTZLOS??
Momentan nutze ich dei 1.9
Gruß,
Holger
Hallo Holger,
hexa mit camstab geht mit dem promini erst ab MWC 2.0. (hab ich da höchst selbst rann programmiert

)
gruß
felix