Seite 712 von 790

#10666 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 06.03.2013 12:01:41
von Daniel Gonzalez
Ach und strech den Protos nicht! Unterschied ist deutlich spürbar, verschleiß dann aber auch leider ;-)

#10667 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 06.03.2013 12:39:42
von Daniel Gonzalez
Wird doch erst 13:30 bei mir.

#10668 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 06.03.2013 12:45:19
von Michael_70
Vor 15:00 Uhr komme ich vermutlich nicht aus dem Büro. Ich würde mich dann zur zweiten Runde anschließen. Bist du dann wieder in der Blumenau?

#10669 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 06.03.2013 15:44:53
von Nymphenburg
Michael_70 hat geschrieben:
Außerdem überlege ich mir (mal wieder), den Protos zu stretchen. Lohnen sich eurer Meinung nach die Kosten von über 100.- € (die vorhandenen Blätter und das Heckrohr kann ich nicht mehr verkaufen, haben beide weit über 500 Flüge) oder ist der Unterschied eher marginal?
Der Protos passt dann nicht mehr in Deinen Koffer, aber hier die Lösung um den Stretchkit schon mal leicht zu finanzieren

Koffer bei eBay verkaufen - hat bei mir 40 € gebracht

Tasche beim König für 20 € kaufen http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=29723

und schon kostet das stretchen nur noch ca. 80 €

#10670 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 06.03.2013 18:05:28
von Nymphenburg
Daniel Gonzalez hat geschrieben:Ach und strech den Protos nicht! Unterschied ist deutlich spürbar, verschleiß dann aber auch leider ;-)
Könnte am Flugstil liegen?

Erinnerst Du dich an unser Blattlagerwellenerlebnis bei den Himbeeren?

:mrgreen:

Beim Daniel gibts viel Show dafür a bisserl mehr Risiko - macht aber trotzdem richtig Spaß

#10671 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 07.03.2013 11:33:22
von Daniel Gonzalez
Nachdem sich der Gobi gestern in Rauch aufgelöst hat gehe ich heute mit dem 700er fliegen. Kommt wer von euch?

Meine Mx 20 ist zum Glück heute angekommen.

Grüße,
Daniel

#10672 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 07.03.2013 11:33:49
von ColaFreak
oO was ist passiert?

#10673 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 07.03.2013 12:02:00
von Ra Du
ui... was ist dem kleinen Kobold passiert :roll: ?

#10674 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 07.03.2013 15:42:41
von Daniel Gonzalez
Ganz üble Geschichte: Pyro, YGE 120, Empfänger, Linusschaltung + BLS HV 256 Heckservo sind im Flug abgeraucht, vllt auch noch Unisense.
Der Goblin 500 ist darauf hin aus ca. 30 Meter Höhe wie ein Stein runtergefallen.

Mit ganz viel Glück fliegt er dennoch wieder auf der Rotor Live.

Bin jetzt um 16 Uhr in der Blumenau.

Grüße,
Daniel

#10675 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 07.03.2013 15:43:09
von Daniel Gonzalez
Ach den neuen 6S 45C SLS APL hätte ich beinahe vergessen :mrgreen:

#10676 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 07.03.2013 15:44:47
von Ra Du
Echt übel, Daniel... Ursache?

#10677 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 07.03.2013 16:05:44
von robert-galitz
Daniel Gonzalez hat geschrieben:Pyro, YGE 120, Empfänger, Linusschaltung + BLS HV 256 Heckservo
Waaaaaas? die ganze Kette vom Regler, bec bis zu Motor und Servo? schlimmer gehts nimmer. Dabei war es ein Genuss, Dir beim Tanz in der Luft zuzusagen ...
Robert

#10678 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 07.03.2013 18:49:16
von Michael_70
Zack - Rumpf ist drumherum :)

#10679 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 07.03.2013 18:56:55
von Alexoc
Wow sieht ja fast wie ein echter aus.

@Daniel

bist du morgen so ab 13 Uhr in der Blumenau? Würde gerne mal nen 3d Flug live erleben :)

Gruß

Alex

#10680 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 07.03.2013 20:48:50
von Michael_70
Ganz neu bei Nymphenburg-RC ist der Fliegende Teppich. Das Modell dient in erster Linie als Lastenträger für reinrassige Autorotations-Helis um diese auf eine entsprechende Ausgangshöhe zu befördern. Erste Tests lieferten laut Firmenchef Matthi K. bereits vielversprechende Ergebnisse.