Keine Helis Umland Hamburg?

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
arnd.13

#10726 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von arnd.13 »

Tach zusammen :-)

Das Wetter ist ja wirklich zu kotzen (nicht für's fliegen geeignet) :cry: :cry:

Ich habe jetzt den LOGO 500 fertig (langes Heckrohr, alles neu eingestellt...), dem Raptor ein GY-401 verpasst (LTG brauche auch für den kleinen Rex)
und jetzt ist das Wetter so mies....

Tja, mal abwarten....

Gruß Arnd
arnd.13

#10727 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von arnd.13 »

@Stefan: normalerweise wird der Taumelscheibenmitnehmer so montiert, dass bei Pitch 0° die Hebel waagerecht stehen.. ist zumindest beim LOGO so.

Fernsteuerung ist ganz einfach... Heliprogramm mit Mischer für 1 Servo (dadurch wird der interne Mischer abgestellt, macht ja jetzt das V-Stabi).
Soweit ich mich erinnern kann gehts dann so weiter:

- In der V-Stabi-Software alles auf 0 (Standard)
- Servos in der Software mit Servoumkehr so einstellen das die Richtungen alle stimmen (auch für Heck)
- Servohebel mechanisch möglichst genau auf 90°
- Dann Gestängelängen so einstellen, dass die Taumelscheibe gerade steht und 0° Pitch am Kopf sind
(da keine Paddelstange zum ausrichten da ist zum überprüfen Blätter umklappen, runterhängen lassen, müssen parallel laufen--> Dann hast Du 0°)
- Pitchwege ausprobieren und ggf. in der Software korrigieren
- Zyklischen Pitch ggfs. mit der Einstellung für Cyclic-Ring anpassen
- Heck bei 90° Servohebel mechanisch so einstellen, dass Du ca. 2-5° Vorlauf nach rechts hast

ACHTUNG: unbedingt die Wirkrichtungen kontrollieren

Dann kannst Du eigentlich schon den Trimmflug machen :mrgreen: :mrgreen:

@André: Habe ich was vergessen ????

Gruß Arnd
Benutzeravatar
kurt50
Beiträge: 2056
Registriert: 12.02.2009 16:29:51
Wohnort: Hamburg Harburg

#10728 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kurt50 »

xjr_dragonfly hat geschrieben:Ok, hört sich einleuchtend an! Aber nochmal zur Helifrage, was würdest du dir für einen Heli kaufen? Ca 900-1200 Euro

Hallo,

ich würde Dir einen 620 E Raptor vorschlagen. Hubi 400 €. Akus 5000 20 C zwei für 95 €. Servos und Kreisel finden sich immer.

Die Gesparten 600 € an die Wildenwiesenfliege für ein Sommerfest :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:


Gruß Kurt
Zuletzt geändert von kurt50 am 11.10.2009 12:14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Kurt
T Rex 450 TT PRO 3gx
T Rex 500 Beast X
T Rex 600 EFL Beast X
T Rex 700 Beast X
RJX X trem 90
mCPX V2
Buggy 1:8 Carson
Benutzeravatar
kurt50
Beiträge: 2056
Registriert: 12.02.2009 16:29:51
Wohnort: Hamburg Harburg

#10729 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kurt50 »

Was ist mit Fliegen Mädels :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Gruß Kurt
Gruß Kurt
T Rex 450 TT PRO 3gx
T Rex 500 Beast X
T Rex 600 EFL Beast X
T Rex 700 Beast X
RJX X trem 90
mCPX V2
Buggy 1:8 Carson
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#10730 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

Danke Arnd,

kann ich nicht auch ein ESP Setup von anderen Usern nehmen und das anpassen?

Wäre meine Frau nicht da hätt ich gesagt, komm mal rum bzw. ich komm zu dir oder wohin auch immer, aber ab heute Nachmittag soll es eh regnen und damit hat sich der Erstflug sowie erledigt...

Wenigstens funktioniert das Bluetooth Geraffel nun SEHR gut. Einfach Strom an und schon konnektiert sich das ganze und man kann mit "arbeiten".

Werd jetzt mal die ganzen Videos schauen und gucken wie weit ich komme.
Dateianhänge
P1100636.JPG
P1100636.JPG (2.11 MiB) 114 mal betrachtet
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#10731 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

Moin Kurt,

ja, gute Idee, der E620 ist wirklich eine gute Wahl für den Einstieg und sehr flexibel in der Akkuwahl und es gibt genug von uns die den einstellen können bzw. mal drüber schauen.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
xjr_dragonfly
Beiträge: 216
Registriert: 16.08.2009 14:36:23
Wohnort: Hamburg

#10732 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von xjr_dragonfly »

Moin moin, danke an euch!!! Wann geht ihr denn wieder zum Bogen? Würd mir gern eure Großen mal in Aktion ansehen...

...und neidisch werden :oops:
MfG Dominik



Eflite MSR

T-Rex 250 : GY520 + Hitec 8054 MG
T-Rex 500GF TS Servos Hitec HS225, Heckservo Align DS 520, GY 520
Spektrum DX6i

In Planung :) : Raptor E620
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#10733 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

brenner hat geschrieben:kann ich nicht auch ein ESP Setup von anderen Usern nehmen und das anpassen?
Hab eines für den ESP von Mikado gefunden :mrgreen:
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#10734 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

Ähhhm, stimmt das wirklich das die Taumelscheibe nun nach unten läuft für positiven Pitch :?: :shock: :?:
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
kurt50
Beiträge: 2056
Registriert: 12.02.2009 16:29:51
Wohnort: Hamburg Harburg

#10735 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kurt50 »

brenner hat geschrieben:Ähhhm, stimmt das wirklich das die Taumelscheibe nun nach unten läuft für positiven Pitch :?: :shock: :?:
Zum landen die richtige Richtung :!: :!: :!: :!:

Kurt
Gruß Kurt
T Rex 450 TT PRO 3gx
T Rex 500 Beast X
T Rex 600 EFL Beast X
T Rex 700 Beast X
RJX X trem 90
mCPX V2
Buggy 1:8 Carson
arnd.13

#10736 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von arnd.13 »

Nee, auch beim Rex läuft die Taumelscheibe bei positiv Pitch nach oben.... zumindest wenn die Anlenkung vorlaufend ist (ist sie ja, ist auf dem Foto ja zu sehen)

! Erst die Servorichtungen einstellen !
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#10737 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

Jo, hab ich grad und danach passt es dann auch, nur die TS steht noch ganz schön schief...

Sieht fast nach falschen Gestängelängen aus... Fabi? :wink: :mrgreen:


So, werde erst alle Videos durch machen bevor ich wieder frage.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#10738 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Bei mir hat alles gepasst Stefan, oder was meinste damit????

Ja stimmt der E-620 wäre am besten, den hatte ich nicht auf dem Zettel :oops:
Da past einfach alles zusammen und für 1000 Euro als Kapital sind min. 2 satz 10S Lippos mit bei :wink:
Neuer Tip Raptor E-620 und Glücklich werden :mrgreen:
So ich werde mal den Logo ein wenig durch die Luft scheuchen :mrgreen:
Blauer himmel und kein Wind hier auf dem Dorf, GEIL............Schnell raus zum Fliegen......
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#10739 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Schaut euch den mal an bitte, ein neuer Lader mit 2 mal 300W Lade leistung bis 14S...

http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... x7s_2x300w
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#10740 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Kalle75 »

xjr_dragonfly hat geschrieben:Moin moin, danke an euch!!! Wann geht ihr denn wieder zum Bogen? Würd mir gern eure Großen mal in Aktion ansehen......und neidisch werden
PN bekommen ?! :wink:
Fabi 37v2 hat geschrieben:Und dann den Shark wa????????????????????????????????
Jops ! :wink: :oops:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“