Seite 73 von 1010

#1081 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.01.2011 19:45:16
von ChristophB
@Prefekt
ich habe genau das gleiche WM+. Bei mir läuft es ohne Probleme. Auch das 4 Euro NK läuft daran ohne Probleme. Allerdings habe ich auf SDA und SCL einen Pullup Widerstand an der Leitung zwischen Arduino und WM+. Ohne lief zwar das WM+, aber das NK nicht. Dein Problem deutet eindeutig auf Vibrationen hin.
MWP.jpg
MWP.jpg (127.65 KiB) 879 mal betrachtet
Gruß Christoph

#1082 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.01.2011 19:56:54
von calli
Nunja, aber anscheinend gibt es WMPs die giftig auf Vibs reagieren. Und ob ich die jemals aus dem System bekomme wenn die Motore so ein Schrott sind und mein Rahmen nur zusammengedengelt etc. wage ich zu bezweifeln ;-)

Carsten

#1083 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.01.2011 20:17:50
von ChristophB
calli hat geschrieben:Nunja, aber anscheinend gibt es WMPs die giftig auf Vibs reagieren. Und ob ich die jemals aus dem System bekomme wenn die Motore so ein Schrott sind und mein Rahmen nur zusammengedengelt etc. wage ich zu bezweifeln ;-)

Carsten
Also ich habe nur ein einfaches Alukreuz und die FC2822. Die Props mußte ich nicht auswuchten, bzw. hab ich das noch gar nicht überprüft. Läuft alles butterweich im Vergleich dessen, was ein Heli so an Vibs abgibt. Dabei mußte ich bei zweien schon die Welle auf der Drehbank richten, da diese unerfreulichen Bodenkontakt hatten.

@Volker
diese Woche habe ich noch ein weiteres WM+ bekommen. Dort steht INVEN-V1.2 drauf. Steht bei dir INVENT oder auch INVEN. Dann hätte ich ja mit keinen Problemen diesbezüglich zu rechnen, wenn es mal zum Einsatz kommen sollte.

Gruß Christoph

#1084 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.01.2011 20:27:33
von Prefekt
Hallo,
mit Pullups und 3V hab ich auch probiert, keine Änderung.
Vib's kann ich ausschließen... dachte ich zuerst auch. Ich hab sogar die Regler abgeklemmt, weil ich dachte vielleicht streut da was ein. Empfänger Batterie angeschlossen gleiches Problem. Board kalibriert, Werte so bei 0. Dann Throttle unten rechts -> Motore anwerfen und schon ging der Wert auf -20!

Ich hab dann wieder die Motoren dran gemacht mit dem Oszi die Spannung gecheckt, sauber. Selbst der Logic Analyser auf dem I2C Bus brachte keinen Fehler. Sowohl bei 100 als auch bei 400 MHz. Vielleicht ein Timig Problem im I2C Bus keine Ahnung.

Bei ebay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT das gekauft. Eben durchgemessen und prov. angeschlossen. Sah im GUI schon super aus. Pro's drauf und schweben im Keller ast rein. Steht sehr gut in der Luft und auch beim Rotieren um die Hochachse, keine Probleme.

Der neue Wii+ sieht so aus:
Bild
Bild

Auf dem NK steht sogar '3.0V' als zwei Dioden rein und schon läuft das Teil.

Gruß
Volker

#1085 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.01.2011 20:53:14
von ChristophB
Spiel mal die Software neu drauf. Ich hatte mal nach einer Neuprogrammierung das Problem, daß die Yaw-Achse nichts mehr anzeigen wollte. Software neu draufgeschoben und schon gings wieder. Keine Ahnung weshalb.

#1086 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.01.2011 21:13:31
von el-dentiste
Nabend

Also bei meinen (außer dem original) steht auch überall INVEN-V1.2 drauf und sie funzen alle
Sind von eBay von Elektro_1990. Kamen alle aus D!! Innerhalb von zwei Tagen.!

Hi Volker

Danke für dein Bild!!

#1087 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.01.2011 22:05:08
von ReinerFuchs
Hi, hab mal ne frage ist die lage der Sensoren so richtig oder wie mus das NK verbaut sein?

#1088 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.01.2011 22:08:25
von el-dentiste
Reiner den wmp musste 180 grad drehen. Also das Anschlüsse rechts sind.
Nk kenn ich nicht.

Edit
sorry!!
WMP ist naturlich richtig !! Hab falsch gekuckt ich depp :oops:

#1089 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.01.2011 22:18:03
von ReinerFuchs
ohh :shock: Schreck ich dachte schon ich bin Blöd und hab alles falsch gemacht.
schade es geht mir hauptsächlich um das NC (PERFECT hat die gleiche kombi wie ich)

ist jedes NC soo anders mit der Richtung?

#1090 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.01.2011 22:22:03
von ChristophB
Das WM+ ist schon richtig, nur das NK liegt auf dem Kopf. Siehe hier:

http://radio-commande.com/wp-content/up ... iring1.jpg

Wo und wie der Joystick drauf war weißt du doch sicher noch. So wie es aussieht war er bei dir auf der Unterseite.

#1091 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.01.2011 22:28:24
von ReinerFuchs
du hast recht !!
krass das hätte ich jetzt nicht bemerkt.

#1092 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.01.2011 22:34:42
von ChristophB
Dann sollte es richtig sein. Ich dachte nur, da oben die Nut in der Platine auf dem von mir verlinkten Bild und bei meinem NK genau auf der anderen Seite ist. Also links anstatt rechts. Vorsichtshalber aber vor dem ersten Abheben in der Hand und mit geringer Drehzahl die Wirkrichtung prüfen. Die Lage sieht man ja auch unten rechts in der GUI. Sollte gleichsinnig mit der Bewegung anzeigen.

#1093 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.01.2011 22:44:29
von ReinerFuchs
ChristophB hat geschrieben:Dann sollte es richtig sein. Ich dachte nur, da oben die Nut in der Platine auf dem von mir verlinkten Bild und bei meinem NK genau auf der anderen Seite ist. Also links anstatt rechts. Vorsichtshalber aber vor dem ersten Abheben in der Hand und mit geringer Drehzahl die Wirkrichtung prüfen. Die Lage sieht man ja auch unten rechts in der GUI. Sollte gleichsinnig mit der Bewegung anzeigen.
du hast recht es ist wirklich falschrum

#1094 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.01.2011 23:47:59
von sandmen
Hallo,
mein erster Beitrag hier :)
Ich hab bereits einen MultWiiCopter aufgebaut.
Leider sind 2 meiner Motoren kaputt. (Crash)
Jetzt wollte ich diesen http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=5354 Motor holen.
Bisher habe ich meine Prop's immer mit Alu-Spinner fest gemacht. Immer heißt, das ich eigentlich erst vor 4 Wochen in das Thema
eingestiegen bin :D .
Was empfiehlt Ihr den? Vielleicht kennt ja jemand eine alternative zu den Aluspinner, die ich bei HobbyKing gleich mitbestellen kann.
Vielen Dank

#1095 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 08.01.2011 00:00:52
von ReinerFuchs
Erstmal Herzlich Willkommen bei RHF

Ich find Aluspinner völlig ok warum möchtest du eine Alternative?

zu den Motoren, die sind auf jeden fall OK

Gruß