Seite 722 von 1010
#10816 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 27.04.2012 14:44:14
von Wollez
DUKE40 hat geschrieben:Wollez hat geschrieben:Crizz hat geschrieben:Eigentlich ja. Merin Android macht allerdings auch nur das Pairing und will keine Daten auslesen, weiß auch nicht wo es dran liegt, aber bei der Krücke die ich hab will ich nicht ausschließen das es ein Problem des Handys ist - das hat mich schon mit ganz anderen Dingen genarrt....
Um den Fehler einzugrenzen, würde ich es mal mit dem PC versuchen. Wenn es da klappt, weist Du das es am Handy liegt.
Wie soll es am PC funktionieren? Zuerst muss der PC Bluetooth können, dass könenn meistens nur Lappis. Und zweitens, wie soll das Android Tool auf dne PC laufen? Einen Android PC habe ich noch nciht gesehn.
Aber vielleicht sehe ich enfach nicht was Du genau meinst.
da geb ich Dir mal recht
Mir ging es zunächst einmal darum, ob von Seiten der Hardware alles Ok ist. Wenn Du z.B. mit dem PC und der "MultiWii" darauf zugreifen kannst, weißt Du das da alles OK ist.
#10817 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 27.04.2012 14:46:37
von DUKE40
Das geht einwandfrei über USB->serial, nur über BT mit den Android Handy geht ers nicht.
Oder meinst Du jetzt vielleicht vom PC aus über BT mit MultiWii-Conf?
#10818 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 27.04.2012 14:47:56
von x4FF3
du kannst am pc das ganz normale multiwiiconf nehmen, da das BT modul sich dann als serial ausgibt
edit: am mac geht das jedenfalls
#10819 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 27.04.2012 14:48:38
von qwerty2011
Stimmt das so?

Hab noch keine Satelliten angezeigt bekommen.
#10820 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 27.04.2012 14:49:52
von Wollez
DUKE40 hat geschrieben:Oder meinst Du jetzt vielleicht vom PC aus über BT mit MultiWii-Conf?
genau das meinte ich.
#10821 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 27.04.2012 15:27:13
von DUKE40
Wollez hat geschrieben:DUKE40 hat geschrieben:Oder meinst Du jetzt vielleicht vom PC aus über BT mit MultiWii-Conf?
genau das meinte ich.
Glücklicher Weise verfüge ich über einen BT-fähigen PC
Habe nun die Verbindung aufgebaut und über MultiWiiConf den Copter verbunden. Na ja, was soll ich sagen, auch da kommt gar nichts an, also liegt es nicht am Handy sondern, entweder am BT-Modul oder es fehlt mir noch was im Sketch, damit es funzt.
Ich habe die 2.0 und habe in der config.h lediglich folgende Zeile auskommentiert (also die // davor entfernt):
#define BTSERIAL
Fehlt vielleicht noch etwas?
#10822 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 27.04.2012 15:35:56
von Wollez
DUKE40 hat geschrieben:Wollez hat geschrieben:DUKE40 hat geschrieben:Oder meinst Du jetzt vielleicht vom PC aus über BT mit MultiWii-Conf?
genau das meinte ich.
Glücklicher Weise verfüge ich über einen BT-fähigen PC
Habe nun die Verbindung aufgebaut und über MultiWiiConf den Copter verbunden. Na ja, was soll ich sagen, auch da kommt gar nichts an, also liegt es nicht am Handy sondern, entweder am BT-Modul oder es fehlt mir noch was im Sketch, damit es funzt.
Ich habe die 2.0 und habe in der config.h lediglich folgende Zeile auskommentiert (also die // davor entfernt):
#define BTSERIAL
Fehlt vielleicht noch etwas?
Du verwendest für das BT-Modul den seriellen Port den Du auch für das Programmieren mit dem PC nutzt? Hast ja auch nur einen
Das Progkabel hast Du von dem Controller entfernt?
Du mußt das #define BTSERIAL wieder ein kommentieren. Das ist nicht für DEINE Lösung gedacht! Du musst im Scatch NICHTS ändern. Alles so eingestellt lassen, als hättest Du nur das normale Progkabel dran.
#10823 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 27.04.2012 16:05:03
von Crizz
Du mußt in der BT-Softwre auf dem Handy natürlich auch die richtige SW-Version ausgewählt haben, die er auslesen soll, sonst geht es nicht. Ich weiß nicht wie es bei der allerneusten Version ist, bei meiner wird als Standard v1.8 vorgegeben und ich muß über das menu erst die v2.0 einstellen.
#10824 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 27.04.2012 16:11:08
von Wollez
Crizz hat geschrieben:Du mußt in der BT-Softwre auf dem Handy natürlich auch die richtige SW-Version ausgewählt haben, die er auslesen soll, sonst geht es nicht. Ich weiß nicht wie es bei der allerneusten Version ist, bei meiner wird als Standard v1.8 vorgegeben und ich muß über das menu erst die v2.0 einstellen.
Das ist richtig, doch ich denke nicht, dass das sein Problem ist. Er bekommt die Verbindung mit dem PC ja auch nicht richtig hin. Es stimmt entweder mit dem Scatch oder der Hardware was nicht.
#10825 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 27.04.2012 16:27:48
von DUKE40
Da ist schon die richtige Version ausgewählt, dass habe ich auch schon geprüft. Ich probiere es zuerst mal über den PC, wobei ich im Moment über diesen Weg nicht vom Erfolg verwöhnt werde. Zuerst sagte mir Arduino, der COM Port sei schon in Benutztung, wobei ich keine andere Programme am Laufen habe. Widoof halt.
Nun nach einen Neustart von Windoof, kommt die Fehlermeldung nicht mehr, dafür dauert die Übertragung gefüllt Stunden und will nicht zu Ende gehen. Irgendwas ist hier faul, also nach 30 Minuten habe ich abgebrochen.
Den Port habe ich noch überprüft, es ist definitiv der richtige. Ich glaube ich werde vorerst auf BT verzichten müssen. Schade.
#10826 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 27.04.2012 17:46:24
von reinhpe
qwerty2011 hat geschrieben:Stimmt das so?

Hab noch keine Satelliten angezeigt bekommen.
Nö.
TX an TX und RX an RX.
Peter
P.S.: Evtl. mit der Baudrate 'spielen', manche GPS BOBs sind auf 9600 Baud programmiert!
#10827 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 27.04.2012 19:32:09
von VoBo
Hi Leute,
habe da auch gleich mal ne GPS Frage ...
Der 3D Fix wird ja mit schnellem Blinken der "Status" LED angezeigt ....
Geht der Fix nun wieder verloren, bleibt aber das Blinken ......
Ist das noch ein Bug ?
Gruß
Volker
Ps.: habe noch ein Flyduino Sensor BOB übrig. Bestückt mit WM+ und BMA020. War nur ein paar Mal in der Luft. Bei Interesse ->PN
#10828 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 27.04.2012 20:26:51
von el-dentiste
reinhpe hat geschrieben:qwerty2011 hat geschrieben:Stimmt das so?

Hab noch keine Satelliten angezeigt bekommen.
Nö.
TX an TX und RX an RX.
Peter
P.S.: Evtl. mit der Baudrate 'spielen', manche GPS BOBs sind auf 9600 Baud programmiert!
Ne eben nicht !!!
RX an TX is richtig !!!
der eine sendet der andre empfängt !!!
geht ja auch nicht Mund an Mund und Ohr an Ohr

#10829 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 27.04.2012 21:01:06
von qwerty2011
Hab den GPS-Empfänger jetzt mal testweise an das FTDI-Modul angeschlossen (TX an TX) und zunächst mit der Baudrate 115200 getestet, was ja in der config.h der voreingestellte Wert ist. Das hat nicht funktioniert, der Copter konnte also keinen Fix bekommen. Mit 9600 Baud werden jetzt GPS-Daten angezeigt.
#10830 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 27.04.2012 21:02:30
von segelpeter63
el-dentiste hat geschrieben:reinhpe hat geschrieben:qwerty2011 hat geschrieben:Stimmt das so?

Hab noch keine Satelliten angezeigt bekommen.
Nö.
TX an TX und RX an RX.
Peter
P.S.: Evtl. mit der Baudrate 'spielen', manche GPS BOBs sind auf 9600 Baud programmiert!
Ne eben nicht !!!
RX an TX is richtig !!!
der eine sendet der andre empfängt !!!
geht ja auch nicht Mund an Mund und Ohr an Ohr

Nicht immer muss das so sein, bei der AQ50 hat man sich wohl auch vertan, siehe
http://www.rchelifan.org/post1369124.html#p1369124 meinen Post.
Gruß
Peter