MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
#1096 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Hört sich schonmal interessant an, ich warte auch schon ganz hibbelig auf die nächste Version in der HOffnung, das auch GPS langsam mal Einzug hält....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#1097 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Sieht im Code und auch nach dem Traffic im multiwii-Forum zumindest schwer danach aus...
Ciao, Arnd
#1098 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Before someone asks: yep, I am aware of the 2.0 Prerelease, an Update of the LCD_Config will be available asap. 

Ciao, Arnd
#1099 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Damit machst Du uns ja wieder mal wunschlos glücklich. 

#1100 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Ja, ich zögere das auch nur aus dem Grund noch etwas raus, damit ihr euch dann umso mehr freut. 

Ciao, Arnd
- Michael Brakhage
- Beiträge: 450
- Registriert: 22.01.2011 19:46:29
- Wohnort: 32689 Kalletal
#1101 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
hi
die Version 2.0pre1 ist ja schon released worden. an dem seriellen Protokoll soll sich soweit nichts mehr ändern. Schon aus dem Grund weil EOSBandi seine WINGUI Software schon im Vorfeld auf die 2.0 Version ausgelegt hatte und diese einwandfrei funktioniert. GPS ist voll integriert bis auf Wegpunkte. Leider gibt es noch einen recht blöden Fehler mit der Richtungsbestimmung. Der Copter findet momentan nicht mehr nach Hause
Aber die Jungs sind da schon dran! Denke mal es wird da in den nächsten Tagen eine lauffähige Version geben. Seit dem Release der 2.0pre1 hat es aber schon wieder einige Änderungen am Code gegeben. Ich finde die Erweiterung Buzzer.pde sehr interessant. Hier wird die am LIPO-Alarm Ausgang angeschlossene LED oder der Summer angesprochen und zwar bei jeder rc-input Änderung ( Umschalten der Flightmodes Acro,ACC,MAG usw) um dem Copter mal etwas mehr feedback zu entlocken was grade sache ist. Das vermisse ich am meisten. Weiterhin werden grade unbenutzte codesegmente gesucht und entfernt. Alex hat den Code mal wieder mächtig umgebaut und da gibt es wohl einiges unbenutzte. Die nächste große Sache wird der Sonarsensor werden. Dieser wird bei geringen Höhen (bis 2-3 Meter) anstelle des Baros verwendet. Soll sehr genau sein. Der Entwickler sprach von schnellen flügen über die wiese in 30cm höhe im sonar modus. die umschaltung baro/sonar erfolgt automatisch je nach höhe. der code ist gleichzeit mit der entwicklerversion r613 fertiggeworden aber alex wollte es nicht mehr in die release 2.0 einbauen weil es zeitlich sehr knapp war. also gespannt sein auf die weiteren neuerungen 
so dann mal los yacco
da warten einige 
die Version 2.0pre1 ist ja schon released worden. an dem seriellen Protokoll soll sich soweit nichts mehr ändern. Schon aus dem Grund weil EOSBandi seine WINGUI Software schon im Vorfeld auf die 2.0 Version ausgelegt hatte und diese einwandfrei funktioniert. GPS ist voll integriert bis auf Wegpunkte. Leider gibt es noch einen recht blöden Fehler mit der Richtungsbestimmung. Der Copter findet momentan nicht mehr nach Hause


so dann mal los yacco


--
Gruß Michael
Gruß Michael
#1102 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Hallo,
Ich wollte auf mein pro mini 328 die lcd 420 drauf machen aber irgendwie bekomme ich lauter fehler meldungen
mus aber auch dazu sagen das ich nich an meinem pc sitze sondern an einem fremd pc
was mus ich mit dem gerade runtergeladenen sketch noch machen damit die fmeldungen weg sind
gruß Tom
Ich wollte auf mein pro mini 328 die lcd 420 drauf machen aber irgendwie bekomme ich lauter fehler meldungen
Code: Alles auswählen
LCD_Config.cpp:187:24: error: LCD_Config.h: No such file or directory
LCD_Config:179: error: expected ',' or '...' before 'MM_DIM'
LCD_Config:198: error: expected ',' or '...' before 'MM_DIM'
LCD_Config:199: error: expected ',' or '...' before 'MM_DIM'
LCD_Config:200: error: expected ',' or '...' before 'MM_DIM'
LCD_Config:597: error: 'NUM_KEYS' was not declared in this scope
LCD_Config:721: error: expected initializer before 'MM_DIM'
LCD_Config:722: error: expected initializer before 'MM_DIM'
LCD_Config:723: error: expected initializer before 'MM_DIM'
LCD_Config:724: error: expected initializer before 'MM_DIM'
LCD_Config:725: error: expected initializer before 'MM_DIM'
LCD_Config:726: error: expected initializer before 'MM_DIM'
LCD_Config:727: error: expected initializer before 'MM_DIM'
LCD_Config:728: error: expected initializer before 'MM_DIM'
LCD_Config:729: error: expected initializer before 'MM_DIM'
LCD_Config:732: error: expected initializer before 'MM_DIM'
LCD_Config:733: error: expected initializer before 'MM_DIM'
LCD_Config.cpp: In function 'void flashYellow()':
LCD_Config:800: error: 'YELLOW_LED' was not declared in this scope
LCD_Config.cpp: In function 'void blinkConfirm()':
LCD_Config:801: error: 'YELLOW_LED' was not declared in this scope
LCD_Config.cpp: In function 'void flashRed()':
LCD_Config:803: error: 'RED_LED' was not declared in this scope
LCD_Config.cpp: In function 'void blinkWarning()':
LCD_Config:804: error: 'RED_LED' was not declared in this scope
LCD_Config.cpp: In function 'void blinkWarningHalted()':
LCD_Config:805: error: 'RED_LED' was not declared in this scope
LCD_Config.cpp: In function 'void setup()':
LCD_Config:836: error: 'servo' was not declared in this scope
LCD_Config:837: error: 'motor' was not declared in this scope
LCD_Config:838: error: 'rcHysteresis' was not declared in this scope
LCD_Config:873: error: 'NO_LOGGING' was not declared in this scope
LCD_Config.cpp: In function 'void loop()':
LCD_Config:895: error: 'nextState' was not declared in this scope
LCD_Config:958: error: 'NUM_PROFILES' was not declared in this scope
LCD_Config:997: error: 'KEY_DECR' was not declared in this scope
LCD_Config:1115: error: 'KEY_SELECT' was not declared in this scope
LCD_Config:1138: error: 'RED_LED' was not declared in this scope
LCD_Config:1150: error: 'NO_LOGGING' was not declared in this scope
LCD_Config.cpp: In function 'boolean handleUpDownLeft(int8_t, int8_t, int8_t&)':
LCD_Config:1159: error: 'KEY_LEFT' was not declared in this scope
LCD_Config:1160: error: 'KEY_DOWN' was not declared in this scope
LCD_Config:1161: error: 'KEY_UP' was not declared in this scope
LCD_Config.cpp: In function 'void refreshDisplay()':
LCD_Config:1170: error: 'nextState' was not declared in this scope
LCD_Config:1172: error: 'nextState' was not declared in this scope
LCD_Config.cpp: In function 'void showStatusLine()':
LCD_Config:1240: error: 'gyroData' was not declared in this scope
LCD_Config:1240: error: expected `;' before 'MM_VAL'
LCD_Config:1241: error: 'accSmooth' was not declared in this scope
LCD_Config:1241: error: expected `;' before 'MM_VAL'
LCD_Config:1242: error: 'magADC' was not declared in this scope
LCD_Config:1242: error: expected `;' before 'MM_VAL'
LCD_Config:1251: error: 'altitude' was not declared in this scope
LCD_Config:1252: error: 'heading' was not declared in this scope
LCD_Config:1264: error: 'rcHysteresis' was not declared in this scope
LCD_Config:1292: error: 'gpsDistToHome' was not declared in this scope
LCD_Config:1293: error: 'gpsDirection' was not declared in this scope
LCD_Config.cpp: In function 'void printEsc(uint8_t, uint8_t)':
LCD_Config:1322: error: 'servo' was not declared in this scope
LCD_Config:1325: error: 'motor' was not declared in this scope
LCD_Config.cpp: In function 'int8_t getNextState(int8_t, int8_t)':
LCD_Config:1341: error: 'KEY_SELECT' was not declared in this scope
LCD_Config:1341: error: 'KEY_RIGHT' was not declared in this scope
LCD_Config:1341: error: 'STATUS' was not declared in this scope
LCD_Config:1355: error: 'nextState' was not declared in this scope
LCD_Config.cpp: In function 'void enterPid(int8_t)':
LCD_Config:1601: error: 'KEY_UP' was not declared in this scope
LCD_Config:1601: error: 'KEY_DOWN' was not declared in this scope
LCD_Config:1606: error: 'KEY_LEFT' was not declared in this scope
LCD_Config:1609: error: 'KEY_SELECT' was not declared in this scope
LCD_Config:1609: error: 'KEY_RIGHT' was not declared in this scope
LCD_Config:1632: error: 'KEY_DECR' was not declared in this scope
LCD_Config.cpp: In function 'void enterRates(int8_t)':
LCD_Config:1691: error: 'KEY_UP' was not declared in this scope
LCD_Config:1691: error: 'KEY_DOWN' was not declared in this scope
LCD_Config:1696: error: 'KEY_LEFT' was not declared in this scope
LCD_Config:1699: error: 'KEY_SELECT' was not declared in this scope
LCD_Config:1699: error: 'KEY_RIGHT' was not declared in this scope
LCD_Config:1735: error: 'KEY_DECR' was not declared in this scope
LCD_Config.cpp: In function 'boolean enterName(char*)':
LCD_Config:1786: error: 'KEY_UP' was not declared in this scope
LCD_Config:1786: error: 'KEY_DOWN' was not declared in this scope
LCD_Config:1792: error: 'KEY_LEFT' was not declared in this scope
LCD_Config:1799: error: 'KEY_RIGHT' was not declared in this scope
LCD_Config:1806: error: 'KEY_SELECT' was not declared in this scope
LCD_Config:1811: error: 'KEY_DECR' was not declared in this scope
LCD_Config.cpp: In function 'void enterAuxState()':
LCD_Config:1873: error: 'KEY_LEFT' was not declared in this scope
LCD_Config:1874: error: 'KEY_RIGHT' was not declared in this scope
LCD_Config:1875: error: 'KEY_SELECT' was not declared in this scope
LCD_Config.cpp: In function 'void enterValue(int8_t)':
LCD_Config:1922: error: 'KEY_UP' was not declared in this scope
LCD_Config:1922: error: 'KEY_DOWN' was not declared in this scope
LCD_Config:1939: error: 'KEY_DECR' was not declared in this scope
LCD_Config:1959: error: 'KEY_LEFT' was not declared in this scope
LCD_Config.cpp: In function 'void drawAngle(int8_t)':
LCD_Config:2194: error: 'angle' was not declared in this scope
LCD_Config.cpp: In function 'boolean confirm(const prog_char*)':
LCD_Config:2299: error: 'KEY_LEFT' was not declared in this scope
LCD_Config:2299: error: 'KEY_RIGHT' was not declared in this scope
LCD_Config:2303: error: 'KEY_RIGHT' was not declared in this scope
LCD_Config.cpp: At global scope:
LCD_Config:2357: error: 'KEY_RIGHT' was not declared in this scope
LCD_Config:2357: error: 'KEY_UP' was not declared in this scope
LCD_Config:2357: error: 'KEY_DOWN' was not declared in this scope
LCD_Config:2357: error: 'KEY_LEFT' was not declared in this scope
LCD_Config:2357: error: 'KEY_SELECT' was not declared in this scope
LCD_Config.cpp: In function 'uint8_t serialRead()':
LCD_Config:2522: error: 'RED_LED' was not declared in this scope
LCD_Config:2535: error: 'KEY_LEFT' was not declared in this scope
LCD_Config:2544: error: 'YELLOW_LED' was not declared in this scope
LCD_Config.cpp: In function 'void deserialize()':
LCD_Config:2682: error: 'accSmooth' was not declared in this scope
LCD_Config:2683: error: 'gyroData' was not declared in this scope
LCD_Config:2684: error: 'magADC' was not declared in this scope
LCD_Config:2686: error: 'altitude' was not declared in this scope
LCD_Config:2687: error: 'heading' was not declared in this scope
LCD_Config:2689: error: 'servo' was not declared in this scope
LCD_Config:2690: error: 'motor' was not declared in this scope
LCD_Config:2691: error: 'rcHysteresis' was not declared in this scope
LCD_Config:2711: error: 'angle' was not declared in this scope
LCD_Config:2743: error: 'gpsDistToHome' was not declared in this scope
LCD_Config:2744: error: 'gpsDirection' was not declared in this scope
LCD_Config.cpp: In function 'void restoreParams()':
LCD_Config:2911: error: 'DEFAULT_BAUDRATE' was not declared in this scope
was mus ich mit dem gerade runtergeladenen sketch noch machen damit die fmeldungen weg sind
gruß Tom
#1103 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Als erstes schauste mal in "File", "Preferencies" und trägst da den Pfad zu deiner Arduino.exe ein, dann werden auch Libraries gefunden. Danach aber Arduino unbedingt schließen und neu starten, die Pfade werden beim Starten erst gelesen. Kann sein das deine Fehlermeldung dann schon Geschichte ist, liegt nämlich meist daran und ist vor allem lustig, wenn man mehrere Arduino-Versionen im Einsatz hat und den Pfad nicht anpaßt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#1104 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
So, ich faß mal die wichtigsten Änderungen in der pre2.0 MWC Software kurz zusammen (ich hab wirklich nur quergelesen, korrigiert mich, wenn irgendwas nicht stimmt):
* Um die Betriebsmodi umzuschalten, stehen in Zukunft neben Aux1 und Aux2 noch zwei zusätzliche Kanäle (7 und
zur Verfügung. Die Kanäle wurden in älteren MWV Version für CAM_STAB und CAM_TRIGGER verwendet, diese Funktionen scheinen verschwunden zu sein.
* Es gibt sechs neue Konfigurationen (also insgesamt dann 18): OctFlat+, OctFlatX, Airplane, Heli_120, Heli_90, VTail4. Da scheint wohl auch in Richtung Singlerotor weiterentwickelt zu werden.
* Ausserdem sind drei neue Activation Modes dazugekommen: PassThru, HeadFree, Beeperon.
* Der GPS-Code ist noch recht überschaubar, sieht mir nicht danach aus, als wären die GPS-Signale schon in die Steuerlogik eingebunden.
Sieht mir nach jeder Menge Arbeit für das LCD_Config aus. Ich sollte vielleicht mal mein Spendenkonto posten, evt. gibt mir das den nötigen Motivationsschub... Wie gesagt, meine Copter fliegen alle nur mit WMP und Version 1.8p2, und ich glaube nicht, dass die mit der v2.0 merklich besser fliegen werden...
* Um die Betriebsmodi umzuschalten, stehen in Zukunft neben Aux1 und Aux2 noch zwei zusätzliche Kanäle (7 und

* Es gibt sechs neue Konfigurationen (also insgesamt dann 18): OctFlat+, OctFlatX, Airplane, Heli_120, Heli_90, VTail4. Da scheint wohl auch in Richtung Singlerotor weiterentwickelt zu werden.
* Ausserdem sind drei neue Activation Modes dazugekommen: PassThru, HeadFree, Beeperon.
* Der GPS-Code ist noch recht überschaubar, sieht mir nicht danach aus, als wären die GPS-Signale schon in die Steuerlogik eingebunden.
Sieht mir nach jeder Menge Arbeit für das LCD_Config aus. Ich sollte vielleicht mal mein Spendenkonto posten, evt. gibt mir das den nötigen Motivationsschub... Wie gesagt, meine Copter fliegen alle nur mit WMP und Version 1.8p2, und ich glaube nicht, dass die mit der v2.0 merklich besser fliegen werden...
Ciao, Arnd
- Michael Brakhage
- Beiträge: 450
- Registriert: 22.01.2011 19:46:29
- Wohnort: 32689 Kalletal
#1105 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
yacco hat geschrieben:So, ich faß mal die wichtigsten Änderungen in der pre2.0 MWC Software kurz zusammen (ich hab wirklich nur quergelesen, korrigiert mich, wenn irgendwas nicht stimmt):
* Um die Betriebsmodi umzuschalten, stehen in Zukunft neben Aux1 und Aux2 noch zwei zusätzliche Kanäle (7 undzur Verfügung. Die Kanäle wurden in älteren MWV Version für CAM_STAB und CAM_TRIGGER verwendet, diese Funktionen scheinen verschwunden zu sein.
* Es gibt sechs neue Konfigurationen (also insgesamt dann 18): OctFlat+, OctFlatX, Airplane, Heli_120, Heli_90, VTail4. Da scheint wohl auch in Richtung Singlerotor weiterentwickelt zu werden.
* Ausserdem sind drei neue Activation Modes dazugekommen: PassThru, HeadFree, Beeperon.
* Der GPS-Code ist noch recht überschaubar, sieht mir nicht danach aus, als wären die GPS-Signale schon in die Steuerlogik eingebunden.
Sieht mir nach jeder Menge Arbeit für das LCD_Config aus. Ich sollte vielleicht mal mein Spendenkonto posten, evt. gibt mir das den nötigen Motivationsschub... Wie gesagt, meine Copter fliegen alle nur mit WMP und Version 1.8p2, und ich glaube nicht, dass die mit der v2.0 merklich besser fliegen werden...
hi
der gps code funktioniert schon



wenn du jetzt einen mega prozessor hättest würde ich dir wärmstens empfehlen die neue 2.0pre1 zu testen! dort würde das pwm zu den motoren auf 11 bit umgestellt = wesentlich besseres regelverhalten. man kann den p-wert um einiges nach oben schieben. völlig genial! der copter fliegt sich wesentlich ruhiger und super soft! finde das ist sehr deutlich zu spüren. ansonsten wirst du wohl recht haben... nur mit wmp ist der anreiz wohl kleiner und nur durch eine kleine externe anregung in gang zu bringen

also ich würde was spenden wenn ich endlich wieder meine kleine box verwenden könnte!
--
Gruß Michael
Gruß Michael
#1106 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Hallo crizz,
also ich habe das mal probiert habe aber noch genau die selben fehlermeldungen...
also ich habe das mal probiert habe aber noch genau die selben fehlermeldungen...
- Michael Brakhage
- Beiträge: 450
- Registriert: 22.01.2011 19:46:29
- Wohnort: 32689 Kalletal
#1107 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
hmmm also ich habe an der arduino software nie was gemacht. einfach runterladen, entpacken und gut!der_tom hat geschrieben:mus aber auch dazu sagen das ich nich an meinem pc sitze sondern an einem fremd pc
was mus ich mit dem gerade runtergeladenen sketch noch machen damit die fmeldungen weg sind
zu dem sketch gehören ja mehrere dateien. hast du die in dem gleichen verzeichnis? sind alle dateien in der arduino software als reiter angezeigt bevor du compilierst?
--
Gruß Michael
Gruß Michael
- Michael Brakhage
- Beiträge: 450
- Registriert: 22.01.2011 19:46:29
- Wohnort: 32689 Kalletal
#1108 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Crizz hat geschrieben:.....liegt nämlich meist daran und ist vor allem lustig, wenn man mehrere Arduino-Versionen im Einsatz hat und den Pfad nicht anpaßt.
hmmm jetzt machst du mir angst


--
Gruß Michael
Gruß Michael
#1109 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Hallo Michael,
wie meinst du das das es mehrere Dateien sind..ich lade im sketch doch nur die LCD_Config.ino
gruß
wie meinst du das das es mehrere Dateien sind..ich lade im sketch doch nur die LCD_Config.ino
gruß
#1110 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Der Ordner, in dem sich die Dateien befinden, muß LCD_Config heißen. Die h-Datei muß im gleichen Ordner liegen.
Hast du mal versucht, eins von den Beispielsketches draufzuspielen, Tom? Schätze, da ist irgendwas grundsätzliches vermurkst auf dem Rechner, was mit dem LCD_Config nicht wirklich was zu tun hat.
Hast du mal versucht, eins von den Beispielsketches draufzuspielen, Tom? Schätze, da ist irgendwas grundsätzliches vermurkst auf dem Rechner, was mit dem LCD_Config nicht wirklich was zu tun hat.
Ciao, Arnd