Seite 733 von 790

#10981 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 08.05.2013 20:16:14
von rcflo
whorst hat geschrieben:gäbe es von dieser Seite Bedenken würde in der Blumenau nicht mal ein Kinderdrachen steigen.
Ich vermute, das ist es, was die Diskussion auch so schwierig macht - wenn man mit einer Verbotszone gemäß Luftrecht hier reinhaut, dann ist Drachensteigen natürlich auch gleich verboten.
Allerding ist es halt so, dass die meisten Kinderdrachen nur mit Leinen von 20-30m verkauft werden und in der LuftVO §16 die Leinenlänge von Drachen auf 100m begrenzt ist.
whorst hat geschrieben:Viele der Rettungsflieger fliegen übrigens selbst Modellhelis :mrgreen:
Und genau daher wissen sie dann auch, dass mit den großen R/C-Helis halt doch mal schnell mehr als 100m über Grund geflogen wird und wie gefährlich die Dinger für sie sein können.

Hier in der Gegend sind die Rettungsfliegern allerdings ja auch ihrerseits in der Kritik - seit Jahren beschäftigt sich der Bezirksausschuss Hadern immer wieder mit den Lärmbelästigungen durch den Flugverkehr am Klinikum.
Wenn ich mich recht erinnere, so wurde sogar ein etwas älterer Heli wegen zu großer Lautstärke außer Dienst gestellt und es musste ein neuer angeschafft werden.
Auch musste der Heliport in Großhadern ja schon vor langer Zeit in eine Grube verlegt werden - als Lärmschutzmaßnahme.

Noch eine Anmerkung zu unserem "Lärm" - ich höre ihn im Flemischweg eigentlich nur dann, wenn besonders große Flughöhen erreicht werden - vom bodennahen Rumturnen bekomm ich hier eher kaum was mit - das schlucken alles die Bäume (selbst bei Westwind).

#10982 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 08.05.2013 21:42:00
von whorst
Ein Bezirksausschuss regelt nicht das Luftrecht und
In 4 Wochen ist die Gaudi eh vorbei, der Mais
steht dann bis ende November also was solls

#10983 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 08.05.2013 21:47:30
von Michael_70
whorst hat geschrieben:gäbe es von dieser Seite Bedenken würde in der Blumenau nicht mal ein Kinderdrachen steigen.
Da die Anträge in den Bezirkaussschüssen meines Wissens nach nur von Bürgern eingereicht werden können, die auch in dem jeweiligen Bezirk wohnen, würde ich das wie gesagt als Versuch werten, den Modellflug in der Blumenau auf diesem Wege zu unterbinden. Bei echten Bedenken bzgl. Luftfahrtsicherheit würden vermutlich ganz andere Stellen sehr viel schneller durchgreifen. Ich könnte mir auch durchaus vorstellen, dass vor diesem Hintergrund dieser Antrag im Bezirksausschuss im Sande verlaufen wird, aber es zeigt doch, dass wir dort scheinbar als Ärgernis oder Problem wahrgenommen werden. Auch ohne Details aus dem Antrag zu kennen kann ich mir schwer vorstellen, dass "Rettungshubschrauber" und "Modellflug" hier in einem positiven Kontext vorgekommen sind.

#10984 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 09.05.2013 09:19:28
von Martl
whorst hat geschrieben:Ein Bezirksausschuss regelt nicht das Luftrecht und
In 4 Wochen ist die Gaudi eh vorbei, der Mais
steht dann bis ende November also was solls
Da hast Du absolut Recht, so war es das letztes Jahr auch- und trotzdem wurde der Antrag erstmals am 04.12.12 gestellt. :roll:

Um nicht noch zusätzlich Öl in Feuer zu giesen, sollten wir uns
1) an die selbst auferlegten Massnahmen halten und
2) sollten niemals über dem Blumenfeld (Sicherheit und Lärmbelästigung) fliegen.

#10985 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 10.05.2013 18:12:15
von Nymphenburg
Hallo Zusammen,

gibt es aktuell keinen gültigen Gutscheincode bei rc-Toy?

Danke

#10986 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 11.05.2013 09:56:53
von Okular
Heute kam ein neuer -10% Gutschein von rc.toy.

#10987 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 11.05.2013 12:31:39
von Nymphenburg
Okular hat geschrieben:Heute kam ein neuer -10% Gutschein von rc.toy.

Dann hätte ich ja gestern nicht unbedingt posten müssen

Danke trotzdem an die Unterstützer

#10988 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 13.05.2013 20:22:12
von benko
Am Samstag bei Litronics Anfliegen dürfte ich unsere Nitro-Fraktion repräsentieren, für die spät angekommen hier die Aufnahme eines Fluges. Da die Blätter zum testen ausgeliehen waren bin ich ziemlich vorsichtig geflogen :-) Danke an Radu fürs filmen.
http://www.youtube.com/watch?v=hbuax5UxRUs&hd=1

#10989 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 13.05.2013 20:50:35
von Ra Du
Gern geschehen, war ein toller Flug! Hat viel Spaß gemacht zuzuschauen, und Nitro hat schon was besonderes von Geruch und Geräusch her.

#10990 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 15.05.2013 10:36:11
von Ra Du
Wo/Wann wird heute bei dem schönen Wetter geflogen? Ich wäre um 17 Uhr dabei :drunken:

#10991 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 15.05.2013 11:01:57
von Michael_70
Hi Radu,

Martl und ich sind ab 17:00 Uhr in Freiham.

#10992 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 15.05.2013 11:05:42
von Ra Du
Nimmst Du Deinen Logo mit? Ich würde ihn mir ganz gerne anschauen/anhören :)

#10993 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 15.05.2013 11:08:50
von Michael_70
Steht mit geladenen Akkus bei mir im Büro und scharrt mit den Kufen. :D

#10994 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 16.05.2013 21:45:04
von Ditschl87
Michael_70 hat geschrieben:Steht mit geladenen Akkus bei mir im Büro und scharrt mit den Kufen. :D
o.O nach geothermie oder wie xD

hoffe das wetter macht jetzt dan mal wieder mit am wochenende um wieder richtig rumzuheizen
unter der woche einfach zu wenig zeit bw keine lust das zeugs ins auto packn und zum flugplatz hin zu gurkn

#10995 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 19.05.2013 17:20:51
von Nymphenburg
Ditschl87 hat geschrieben:keine lust das zeugs ins auto packn und zum flugplatz hin zu gurkn
Such Dir eine Stewardess