Keine Helis Umland Hamburg?

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#11041 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Kalle75 »

Die hier kenn ich und die sind ganz gut :

http://cgi.ebay.de/400g-0-05g-GENAUE-Ta ... 53dd5854d2
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#11042 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Ob einem die Waagen beim Wuchten wirklich helfen können, da bin ich mir nicht so sicher. Das identische Gewicht ist ja nur eine Sache, ob aber Schwerpunkt und Verteilung der Masse hinhaut ist schwierig zu sagen - meist hilft da nur die trial and error Methode mit etwas Tesafilm, zumindest bei den sehr leichten und kleinen Heckblättern.


..aber hat denn keiner nen Modul 1 Ritzel hier ??? :oops: :oops: :cry: :cry:
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
arnd.13

#11043 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von arnd.13 »

Hi André,

wieviel Zähne muss das Ritzel denn haben ????
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#11044 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Eigentlich fast egal, hauptsache es geht auf die 5mm Welle, damit ich den Mini-Impuls überhaupt mal vorwärts bekomme ;)
Ich denke alles von 11-20 Zähne wäre ok :twisted: Hast du da eines, welches ich mir mal einbauen könnte?
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
arnd.13

#11045 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von arnd.13 »

Ich hab' auf dem Raptor ein 11er. Das geht aber wieder runter und das original 9er wieder drauf, ich hab' ja jetzt ein 10S LiPo-Pack :-)

Das 11er kannst Du dann haben...
AndiYen
Beiträge: 2578
Registriert: 15.01.2008 19:20:34

#11046 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von AndiYen »

Hab ich heute hier schon geschrieben, das mein mini vstabi auf dem Protos richtig gut funktioniert hat? ich freu mich immer noch.
Logo 600 3D
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#11047 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von seijoscha »

AndiYen hat geschrieben:Hab ich heute hier schon geschrieben, das mein mini vstabi auf dem Protos richtig gut funktioniert hat? ich freu mich immer noch.
Wie du hast jetzt auch ein V-stabi :?: :?: :?:
Bin ich blind das ist mir gar nicht aufgefallen :roll:
Wow die V-stabi Gemeinde vom Beckedorfer Bogen :shock: da müssen aber noch ein paar AC-3X dazu kommen ......! :cry:
Damit das gleich gerechte Verhältnis wieder stimmt :mrgreen:
Wieso alle V-stabi :?: hat keiner Lust gehabt das AC-3X mal auszuprobieren?? :crybaby:

:wink:
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#11048 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

Ich habs genommen weil man einfacher zu einem guten Ergebnis kommen soll und der Gyro seperat platzierbar ist.


Mein Schädel brummt, ich geh wieder ins Bett....
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#11049 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Kalle75 »

brenner hat geschrieben:Ich habs genommen weil man einfacher zu einem guten Ergebnis kommen soll und der Gyro seperat platzierbar ist.
Guten Morgen !
Also die AC3x Profile für die ganzen Helis gibts doch genauso wie fürs VStabi schon fertig. Dann nur den Rest erfliegen.

Und ein "seperater" Platz für den Gyro nimmt doch nur Platz weg. Der kleine kompakte Würfel gefällt mir schon sehr gut.


....Achso... fast vergessen ...

ERSTER :mrgreen:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#11050 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Kalle75 »

Und zu früher Stunde noch der FrühstücksForumTopKnaller : http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=236&t=63490 :shock: :shock: :shock: :shock:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#11051 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

Ach du scheisse. Das günstig...

Verdammt, wenn ich gestern nicht V-Stabi bestellt hätte hätte sich das gelohnt... Aber nun kommen die Logos V-Stabi (wie geil...)

Joschi: Ich nehm V-Stabi weil ich finde nen Logo mit AC 3X wäre fast sowas wie Stilbruch. Ich bau ja auch keine VW Felgen an nen Audi. ;)

Bin schon gespannt wie die wechsel. Platte aussieht. Naja, nun nur noch Kohle für die Koppkes und dann umbauen.
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#11052 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Kalle75 »

Ich find das hat nix mit Stilbruch zu tun.
Ist halt die Frage, was man kann/will/braucht

Ich hab keinen Laptop bräucht also auch das Bedienteil : Vstabi -> 376.- + 109.- Bedienteil
AC3x kost aktuell 495.- ... gebraucht bekommt man die auch schon für 380.- http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 51#p902351

Ich würd gern mal VStabi fliegen um den Unterschied zum AC3x zu sehen.
Was mir sehr gut gefällt ist, wie leicht der AC3x einzustellen ist... sehr genial gemacht.
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#11053 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

Ok, ich hab nen Laptop. Sonst hätte ich mit Sicherheit auch überlegt. Das Bedienteil oder Bluetooth Modul finde ich schon arg teuer. das Bedienteil wird sicherlich kein technischen Wunder sein. Aber durch den Laptop und somit die Chance ohne Bedienteil zu kaufen bekomme ich für ein wenig mehr Geld als bei AC3X Stabi für 2 Helis. Somit war das ne relativ leichte Entscheidung. Ich glaube auch wenn ich das nicht gefunden hätte wär ich noch immer am Überlegen.

Und dann kann ich den Spartan auf den Mini-Titan hauen, sau gut!
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#11054 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Kalle75 »

Klar... wenn man nen Laptop hat ist es günstiger. Das ist ja das was ich auch nicht nachvollziehen kann... wie kann man für ein Bedienteil über 100.- verlangen !?

Für mich der größste Unterschied zwischen beiden Systemen :
Beim VStabi will ich was ändern und schlepp nen Laptop ran (wenn man kein Bluetooth hat...was die meisten ja nicht haben)...oder schlepp den Heli zum Auto *verkabel*
Beim AC3x geh ich zum Heli und stells direkt am Heli ein. *ZickZackFertig*
Von der Leistung her denk ich, das beide Systeme sich nicht viel nehmen.

Mit nem Wechselhalter fürs Vstabi Hauptteildingensgedöns ist es natürlich auch cool ;)

Apropo cool... cooles Wetter... geht heut wer wohin !? :mrgreen:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#11055 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

Ja, das ist echt nett mit dem Wechsler. Brauchst pro Heli nur noch die ZE kaufen und alles passt. Also am ende 130 Euro pro Heli. Wäre genau so teuer wie nen GY401. Aber mal sehen... Der ganz kleine bekommt irgendwann nen 3Digi verpasst. Dann kann ich mal direkt vergleichen. Interessieren würde mich dann noch das 3X im direkt Vergleich... *zu Kirchi schiel* Dein Gyro wollte eh nicht so oder ;)
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“