Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Ditschl87
Beiträge: 265
Registriert: 24.03.2013 13:18:50
Wohnort: Eichenau

#11056 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Ditschl87 »

Slava hat geschrieben:Servus,

bin ganz neu hier, ich war heut auch zum ersten mal beim Fliegen in Freiham mit meinem Rex (mittags). Grüße an alle, die mich heute kennen gelernt haben. Freut mich!

Grüße
Slava

uiui jemand mit ner graupner anlage xD
jetzt wärs super wennst noch mode 3 fliegst wie ich armer irrer :lol:
dann könnten wir lehrer schüler fliegn

wenns wetter besser ist komm ich unter der woche mal vorbei so um 18:30 rum
oder am freitag sogar früher so um 16:10

mit meinem heli :bounce:
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#11057 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Danke Michi, dass Du an unseren Stammtisch erinnert hast,

Freitag 19 Uhr steht, bitte kurz das Update hier lesen

http://www.rchelifan.org/post1484201.html#p1484201
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
duesed4
Beiträge: 131
Registriert: 04.06.2011 10:21:33

#11058 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von duesed4 »

Ich mach mich demnächst nach Freiham auf. Noch jemand draußen?
Solo Pro und Protos und Radian Pro...
Benutzeravatar
Martl
Beiträge: 454
Registriert: 04.04.2009 21:55:33
Wohnort: München

#11059 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Martl »

War heute am „ehem. Himbeerfeld“ (Siemens" Siemensallee Ecke Wolfratshausener Str.), hier ist derzeit kein fliegen möglich, da das "Flugfeld" eingezäunt ist und auch der Verkauf von Früchten stattfindet.
Das „ehem. Erdbeerfeld“ ist komplett und durchgängig neu angesät und fast kein Starplatz vorhanden. Zudem neue Wohnungen auf der Straßenseite. Geht aus meiner Sicht nur noch mit Shockfleyer o.ä.
Benutzeravatar
Ditschl87
Beiträge: 265
Registriert: 24.03.2013 13:18:50
Wohnort: Eichenau

#11060 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Ditschl87 »

ich war heut drausn in freiham^^
3 akkuladungen leer geflogn
duesed4
Beiträge: 131
Registriert: 04.06.2011 10:21:33

#11061 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von duesed4 »

3 Akkus Protos,
4 Akkus Radian Pro und
2 AKkus Merlin (yes!)

Fliegen in den Sonnenuntergang!

Ihr habt was verpaßt!

Viele Grüße, Daniel
Solo Pro und Protos und Radian Pro...
Benutzeravatar
Ditschl87
Beiträge: 265
Registriert: 24.03.2013 13:18:50
Wohnort: Eichenau

#11062 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Ditschl87 »

seid ihr eigentlich noch dort???
bei dem wetter bin ich schon lange nicht mehr dort gewesen.
haben wir in freiham mittlerweile ne kurze wiese oder ist sie immer noch absturzsicher für den heli

sollt ich mal wieder zeit, und das wetter sonnig sein bin ich auch mal wieder am start.
zur zeit kleinere schwirigkeiten mit meinem quad, auf ersatzteil suche was sich als sehr schwirig erweist :bounce:
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#11063 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Nachdem hier tote Hose ist, bringe ich mal wieder etwas Bewegung hinein, da es doch den ein oder anderen interessiert

Eigentlich wollte ich nicht schon wieder das nächste Projekt starten, jedoch ist mir in Lenggries ein Rumpf einer Bell 412 Griffon Canadian Recue "über den Weg gelaufen"

Rumpflänge 140cm, für 600er Rex oder Raptor, ich möchte aber einen Logo 500 hineinpflanzen, wie auch Rainer Vetter gemacht hat

Natürlich mit höhergelegtem Heck, 4-Blatt und als Linksdreher

Vorbild

Quelle: Wikipedia

Bild

Hier mal ein Blick in den Rumpf, ohne Spanten, etc. - Baumwollflocken, Thixotropiermittel und Epoxy ich komme

Bild

Turbinenauslässe mit selbst angefertigtem Fliegengitter

Bild

Cockpit, welches ich mit Eigenbauspanten abnehmbar machen möchte zum bequemen Akkuwechsel

Bild

Die Türen möchte ich abnehmbar machen, hier das eingeklebte Magnet und der Kabelhalter vom Hornbach

Bild

Landegestell mit Eigenbau Bearpads, eigenbau Landescheinwerferhalter und Kufentritten - danke Ihr Aquariumjünger

Bild

Cockpit und Turbineneinlässe im Rohbau

Bild

Jede Bell 412 hat im Boden einen ausklappbaren Scheinwerfer, also nachgebaut mit Sperrholz, Bowdenzug und Dogfighter Servohebel. Das Scheinwerfergehäuse ist auch irgendeinem RC Buggy vom Conrad, beide Scheinwerfer bekommen wieder jeweils 4 Leds`s

Bild
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
Martl
Beiträge: 454
Registriert: 04.04.2009 21:55:33
Wohnort: München

#11064 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Martl »

Sauba!!! :mrgreen:
Benutzeravatar
Ditschl87
Beiträge: 265
Registriert: 24.03.2013 13:18:50
Wohnort: Eichenau

#11065 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Ditschl87 »

uii
und wann wird das zugelaufene projekt zu besichtigen sein^^
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#11066 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Mann durch 700er Modellheli getötet (auch hier mal verlinkt als Denkanstoss für unsere "Was-soll-schon-passieren-Fraktion")::
http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=227797
Zuletzt geändert von Michael_70 am 11.07.2013 15:23:42, insgesamt 1-mal geändert.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#11067 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Hiermit ein großes Lob an Hindinger Flugplatzservice, Freiham toll gemäht. Es hätten aber auch 100x10 Meter gereicht.
whorst
Beiträge: 89
Registriert: 24.11.2009 20:41:41
Wohnort: Schwabing

#11068 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von whorst »

Aha.. dann werde ich heute Nachmittag
rausfahren
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#11069 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Heute im Münchner Norden David gegen Goliath

:mrgreen:

Bild
Bild
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#11070 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

Lohnt sich morgen ein Besuch beim IFM?
Wer war heute dort?
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“