Seite 740 von 790

#11086 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 18.08.2013 13:31:18
von benko
Ich war gestern beim Volksfestfliegen MFC Dachau 8)
vibe_low.png
vibe_low.png (279.48 KiB) 1161 mal betrachtet

#11087 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 23.08.2013 12:34:17
von Daniel Gonzalez
Hi Leute,

da ich mit dem Fliegen aufgehört habe (Helis werden nicht verkauft, vielleicht fange ich wieder an) und jetzt bald nach Spanien fahre, sind die Akkus die ich habe viel zu schade zum totlagern.

Ich habe nur knapp 15 Mal geflogene:

1x 6S 4000er Pion V2 und 2 x 6S 4600er Pion V2 als 12S Stange. Zustand kann als neuwertig bezeichnet werden.
Wenn jemand wen kennt der noch einen Protos, eine FF7, Futaba S-Bus Empfänger oder einen Suzi Janis gebrauchen kann, der soll sich bitte bei mir melden.


Grüße und eine gute Saison 2014 wünsche ich schon mal,
Daniel

#11088 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 23.08.2013 13:10:02
von Daniel Gonzalez
Zusätzlich noch 6S 5000er Fair 30C Lipos, einfach in den Basar schauen.

Grüße,
Daniel

#11089 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 25.08.2013 17:38:25
von Michael_70
@Ditschl: da wird eine Teampiloten-Stelle für dich frei! Der aktuelle Teamheli wurde übrigens diese Woche in Freiham präsentiert.

#11090 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 25.08.2013 18:14:41
von Nymphenburg
Endlich mal ein Schritt nach vorne - die ganzen Goblins und Logos langweilen mich schon länger

:mrgreen:

#11091 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 25.08.2013 19:05:15
von Ditschl87
wooooah michi der is ja knuffig :D
da bekomm ich ja fast wieder lust zum fliegen

kann man nen jammer ausfindig machen??
denke es war einer da anderster kann ich's mir nicht vorstelln.
bei mir is zur zeit flugbetrieb stopp, alles schott was ich nur hab.


mich kaast des alles zur zeit sowas von an,
die blade teile sprich der qx kommt nicht mehr in die luft warum auch immer, der mcpx bl je nachdem hat er übelste zuckungen wo man froh ist dam man das teil heil zu boden bekommt
desweiteren ist ein umstieg auf spektrum dx9 geplant für die ganzen bnf modelle, gehör dann auch zu den spekies xD fieg aber immer noch mode 3 dann :D

wir müssn mal wieder alle zum fliegn gehn, aber zuerst muss ich alles wieder zusammen kleben und flicken.
und ne ganze stange an akkus kaufen, die sind draufgegangen bei den ganzen abstürzen

#11092 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 25.08.2013 21:30:49
von Michael_70
Ditschl87 hat geschrieben: mich kaast des alles zur zeit sowas von an
Kopf hoch, das wird schon wieder. Vielleicht mal ein paar Stunden am Sim einlegen? Der stürzt zwar bei deinem Flugstil sicher auch ab (inkl. Windows und vermutlich dem kompletten mitteleuropäischen Teil des Internets), aber da kostets wenigstens nicht gleich so viel.
Ditschl87 hat geschrieben: flieg aber immer noch mode 3 dann :D
Ich auch, übe wie ein Depp, aber immer noch Mode 3...Ein Jammer... :(

#11093 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 25.08.2013 22:38:26
von vitaminp
Michael_70 hat geschrieben: Ich auch, übe wie ein Depp, aber immer noch Mode 3...Ein Jammer... :(
Einfach mal eure gesammelten Flugmeilen einlösen und auf Mode 2 upgraden.

#11094 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 25.08.2013 23:48:55
von Ditschl87
vitaminp hat geschrieben:
Michael_70 hat geschrieben: Ich auch, übe wie ein Depp, aber immer noch Mode 3...Ein Jammer... :(
Einfach mal eure gesammelten Flugmeilen einlösen und auf Mode 2 upgraden.
nix gibts, wie wärs wennst deine mode 2 meilen eintauschst^^
gibt nix besseres wie mode 3 :mrgreen:

bei dem wetter können wir ja ne runde mehrspieler spieln aufm phönix^^

#11095 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 26.08.2013 06:39:14
von Michael_70
vitaminp hat geschrieben:Einfach mal eure gesammelten Flugmeilen einlösen und auf Mode 2 upgraden.
Na schau Ditschl, wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her! :P

Für unsere zwei Stück Mode 3 bekommen wir 3 Stück Mode 2. Dann kannst du die neue Funke mit Mode 0 kaufen und sparst deutlich (statt 379,99 nur knapp unter dreihundertachtzig Euro). Oder wir tauschen gegen 6 Stück Mode 1 (dreifache Reichweite und dreifacher Modellspeicher!). :shock:

#11096 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 26.08.2013 18:07:36
von Ditschl87
^^
ich denk schon dass die funke n bissl billiger her geht, wird zur messe gekauft :D .
größere reichweite des wär n ding, so 50km da kann man dann rumheizn
modellspeicher is ja bei der dx9 ausreichend hab was von 250 plätze gelesen ohne sd karte

hab ja nicht mal den platz bei der mx-20 voll bekommen trotz teilweise doppelbelegung zum rumspielen in den einstellungen^^

#11097 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 26.08.2013 18:36:09
von ColaFreak
Nen Signaljammer könntest übrigens im Dataexplorer erkennen ;). Wenn alle Kanäle auf einmal dicht sind.

#11098 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 27.08.2013 20:20:00
von Martl
Frage an die langjährigen (älteren/alten) Piloten aus der Gegend.

Wer fährt (und wann) zu den Heli Masters 2013?

http://www.heli-masters.com/de/wettbewe ... 3-germany/

#11099 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 27.08.2013 21:20:00
von Ditschl87
martl des is ja cool
Martl hat geschrieben:Frage an die langjährigen (älteren/alten) Piloten aus der Gegend.

Wer fährt (und wann) zu den Heli Masters 2013?

http://www.heli-masters.com/de/wettbewe ... 3-germany/

heey da kann man ja heli fliegen^^
Flugschule Schnupperflug jetzt ausprobieren!

Unsere Gastflugschule RC-Helischule.ch aus der Schweiz bietet allen Heli Masters Gästen günstige Schnupperflüge mit dem Hubschrauber an. Stefan Segerer und sein Team bieten jedem die Möglichkeit ein Probeschnupperflug für 10€ am Kabel bei Ihnen auszuprobieren. Wer Interesse daran hat, soll sich einfach am Stand der RC-Helischule.ch melden.
je nach wetter entweder sa oder sonntag vor ort
ich hoffe die habn genügend helis dabei xD
mode 3 fernsteuerungen hoffentlich auch :mrgreen:
vorsichtshalber nehm ich mal meine mit :bounce: :bounce:

#11100 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 28.08.2013 08:18:52
von benko
Hey Martl, ich fühle mich zwar nicht alt weder älter, bin auch kein langjähriger Pilot, werde aber zu HeliMasters fahren und auch bei der FunFly fliegen. Ob Samstag oder Sonntag ist noch unklar.