
Ich wollte eigentlich nur wissen ob man in der GUI irgendwie sehen kann ob er die Sensoren richtig erkannt hat.
Ich sehe das Problem jetzterstmal in Pin 6 und 7 des pro mini, hab nur keinen Plan wie ich das testen kann...

Moin,RoadRunner373 hat geschrieben:Das ist ja genau das Problem. AUX und YAW tun absolut nix...Deswegen ja die Frage ob ich das Board irgendwie testen kann..
Ich wollte eigentlich nur wissen ob man in der GUI irgendwie sehen kann ob er die Sensoren richtig erkannt hat.
Ich sehe das Problem jetzterstmal in Pin 6 und 7 des pro mini, hab nur keinen Plan wie ich das testen kann...
speedy hat geschrieben:Hatte ich das richtig kapiert ...diese internen Pullups muß ich nur deaktivieren (auskommentieren des define's), wenn ich keinen LLC habe ?
MFG
speedy
Hi Jungs,DUKE40 hat geschrieben:Älteres Modell sollte nicht sein, ich habe es Montag gekauftMichael Brakhage hat geschrieben:hast du ein älteres modell?
habe meinen vor ca. 2 monden gekauft. 4gb speicher mit win7 64 bit. was anderes macht ja auch keinen sinn
ja bei mir geht alles damit. keinerlei probleme. hast du mal java deinstalliert und neu geladen? das zickt auch manchmal rum.
aktuell ist version 7 update4 !!
von der auflösung her sollte das kein problem sein.
welche version vom aspire one hast du? den 722 oder den d270?![]()
Habe den d270, reicht mir völlig aus für dass was ich damit mache
Java habe ich schon deinstalliert und neu installiert. Sogar Version 1.6.0_31, weil es schon mit der 1.7 nicht funktioniert hat.
Ich werde es dann nochmal versuchen mit der 7.
nur 1.9 und 2.0Crizz hat geschrieben:Läuft die eigentlich auch mit älteren MWC-Versionen oder erst ab der 1.9 ?
OK, Hab eben mal gemessen. Es ist tatsächlich kein Durchgang der Beiden Kanäle aufs Board. Hab jetzt hier auf Arbeit keinen Lötkolben zur Hand, aber ich werde es heute Abend nochmal anbruzeln an den 4 entsprechenden Pins. Wenn das nix bringt muss es auf der Trägerplatine sein, aber dann überbrücke ich die beiden Adern auf der Rückseite mit Litze...Scotch hat geschrieben:Wenn du mit dem Durchgangsprüfer am Gucken bist,
dann schau doch mal unter den den Pins, das Du da nicht eine Brücke hast.
z.B. 4 nach 5 und von 5 nach 6 etc. am Pro Mini
Bei meinem MPU6050 Problem hab ich den Fehler gefunden.
Man sollt die Kabel richtig anschließen, und nicht VCC mit GND vertauschen![]()
Der MPU hat es überlebt![]()
Bye
dynai hat geschrieben:Hi Jungs,DUKE40 hat geschrieben:Älteres Modell sollte nicht sein, ich habe es Montag gekauftMichael Brakhage hat geschrieben:hast du ein älteres modell?
habe meinen vor ca. 2 monden gekauft. 4gb speicher mit win7 64 bit. was anderes macht ja auch keinen sinn
ja bei mir geht alles damit. keinerlei probleme. hast du mal java deinstalliert und neu geladen? das zickt auch manchmal rum.
aktuell ist version 7 update4 !!
von der auflösung her sollte das kein problem sein.
welche version vom aspire one hast du? den 722 oder den d270?![]()
Habe den d270, reicht mir völlig aus für dass was ich damit mache
Java habe ich schon deinstalliert und neu installiert. Sogar Version 1.6.0_31, weil es schon mit der 1.7 nicht funktioniert hat.
Ich werde es dann nochmal versuchen mit der 7.
ich hab mir grad aus nem andern Grund auch son netbook geholt und wollt da jetzt auch die multiwii software draufspielen....
aber....
hab auch das D270 welches mit der intel GMA 3600 grafik-lösung ausgestattet ist
hab mir jetzt mal JDK 6 und processing installiert und wenn ich dann processing anwerfe um die multiwii config direkt laufen zu lassen tauchen im folgenden openGL Fehlermeldungen auf
die in processing enthaltenen openGL examples führen übrigens zu dem selben Fehlermeldungen, es liegt also nicht an der multiwii-config.
son Mist auch...
einer doch noch nen kreativen work around?
gruß Chris