Seite 75 von 790
#1111 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 05.12.2008 08:42:07
von indi
Daniel Gonzalez hat geschrieben:Will mich jemand Sponsern?
Hmmm - vielleicht mit den fälligen Ersatzteilen nach dem Test ??
Bei einer 90Grad-Ansteuerung der Taumelscheibe wäre das ja deutlich einfacher zu realisieren!
Wie willst du die Nickfunktion mit Kreisel ansteuern? Ist ja auf Roll mit 2 Gyros schon schwierig!
Ich würde da so eine kleine Steuerbox verwenden, die die ccpm-Mischung an Bord vornimmt. Damit könntest du mit 2 Gyros beide Ebenen steuern.
ciao
Wolfi
#1112 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 05.12.2008 11:24:35
von Daniel Gonzalez
für 140 Euro inkl. Versand könnte ich auf Rigid umsteigen und den Gaui Gu 365er nehmen. Als Kreisel würde ich natürlich meinen Spartan weiterhin verwenden. Soll ich es machen? Vllt geht der Verkäufer ja noch ein klein wenig runter mit dem Preis.
ciao - Daniel
#1113 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 05.12.2008 12:58:20
von karle
Hallo zusammen
fliegt jemand von euch heute freitag oder samstag
ich bau mir gerade meinen 500 rex zusammen würde aber gern euch schon mal zuschauen
gruß jürgen
#1114 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 05.12.2008 13:13:29
von hubibastler
Heute Freitag, 14:00 Uhr bin ich an der Stelle, die Daniel Gonzales 15 Posts weiter oben angesprochen hat.
@Daniel: Kommste auch?
#1115 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 05.12.2008 14:33:46
von Daniel Gonzalez
Nöö Regnet ja

... ich war schon davor mit dem Rudi bei Siemens fliegen. Leider hatten wir Pech mit seienm 250er unddaher bin nur ich geflogen.
Dieses Wochenende habe ich leider keine Zeit, aber ansonsten kann ich gerne einmal einen Blick über den 500er werfen.
Kannst Du auch unter der Woche?
ciao - Daniel
#1116 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 05.12.2008 14:46:16
von indi
Sonntag werde ich wieder auf den Acker gehen, sofern es das Wetter zuläßt

#1117 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 05.12.2008 15:51:05
von hubibastler
...grad' mal einen Akku am Hügel geflogen, dann wurde aus leichtem Nieseln echter Regen, bin jetzt am Trockenlegen. Was meint Ihr, bißchen Caramba-Kriechöl an die Wellen
@ Daniel: unter der Woche hab' ich als Pensionär i.d.R. viel Zeit, bei schönem Wetter können wir uns ja mal zusammenrufen.
>> Und: Wer sonst noch modellhelifliegender Ruheständler ist, und nicht unbedingt alleine fliegen will, einfach mal hier im Forum melden

#1118 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 05.12.2008 16:11:23
von Randy44
Hi Daniel habe das mini teil bekommen
cu rudi

#1119 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 05.12.2008 16:32:37
von Daniel Gonzalez
sauber wilchelm, sauber Rudi

#1120 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 05.12.2008 16:44:40
von karle
hallo daniel
ich kann auch unter der woche kann es mir zur zeit recht gut einteilen
hallo bastler ich würde kein caramba dafür nehmen am besten dafür ist waffen öl
sonntag habe ich leider familen besuch da geht es bei mir leider schlecht
vielleicht fliegt morgen jemand

mal sehn wie das wetter ist
grüsse jürgen
#1121 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 05.12.2008 17:06:04
von hubibastler
karle hat geschrieben:ich würde kein caramba dafür nehmen am besten dafür ist waffen öl
...zu spät

, hatte die Wellen schon mit - wenig - Kriechöl eingeprüht und den Heli paarmal hochlaufen lassen. Anschließend die Ölspritzer an anderen Bauteilen abgewischt.
Wollte halt Flugrost vermeiden (weil der Heli trotz Regen im "Flug" gewesen ist

).
Grüße, Wilhelm
#1122 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 06.12.2008 07:37:52
von Daniel Gonzalez
hier ein Video von dem Acrobat SE am Sollner Hügel
http://www.rcmovie.de/video/f1f62ea0994 ... llner-Berg und hier von meinem gestrigen Testflug
http://www.rcmovie.de/video/e0d51d3d97d ... CopterX!!!
sodala, in 20 min darf ich den Bus zur Uni einsteigen

#1123 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 06.12.2008 15:22:54
von atman_b
hi
war gerade ein bißchen Heckschweben. Hab dann vor lauter Aufregung nach meiner ersten 360er Drehung den Motor ausgeschalten und bin in Autorotation gelandet und umgekippt.
Dacht zuerst das alles schadenfrei ist. Aber im Flug ist mir aufgefallen das der Spurlauf nicht mehr stimmt.
So 1,5 - 2 cm. Heisst dann wohl HRW und oder Blattlagerwelle oder?
Kann ich so noch ein bißchen Heckschweben?
Gruß Bernhard
#1124 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 06.12.2008 15:44:00
von Randy44
Hi Bernhard würde ich nicht machen ,erst prüfen was defekt ist .
Cu Rudi
#1125 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 06.12.2008 17:09:37
von Daniel Gonzalez
och ne Bernhard, schon wieder?
Heckwelle kannst Du ja leicht überprüfen, HRW ebenfalls ohne den Kopf auseinanderzubauen. Aber ich Tippe stark, dass die HRW und BLW verbogen ist. War die 360er Drehung beabsichtigt?