HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#1111 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Beitrag von Crizz »

Finde ich schon. Nicht jeder kommt dazu, seine Akkus vor ner Zwangspause leerzufliegen. Und dann zig Stunden am Lader, ohne Aufsicht, zum entladen ? Ich weiß nicht...... Und wenn ich nur mal lese, wie viele Akkus vor bzw. zum Saisonstart mal wieder kaputtgelagert wurden, ist ne vernünftige Entladefunktíon schon ne sinnvolle Sache.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#1112 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Beitrag von Theslayer »

Hab auch noch nie die Entladefunktion gebraucht, wäre mir beim Kauf auch nicht wichtig.
Schön wärs halt wieder, wenn er 10s oder 2x 6s könnte, aber irgendwas ist ja immer.

Immerhin kriegt man zwei davon zum Preis von einem Hyperion und hat dann 2x 400 statt 2x 180W ladeleistung..

Und die Logo 6s Flieger werden sich freuen.

Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#1113 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Beitrag von tracer »

Ich habe es halt noch nie vermissst.
NiXx mache ich mit dem Motor leer, LiXx mit dem Lader, je nach dem, was er her gibt.

Bestreite ja nicht, dass es Leute gibt, für die das sinnvoll ist, aber für mich wäre das kein Kriterium.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1114 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Beitrag von calli »

tracer hat geschrieben:Bei RJX resp ART (hurrican24.com) gibt es Komplettsets.
Oder bei Microhelis.de, mit Support-Bonus.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#1115 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Beitrag von Crizz »

tracer hat geschrieben:LiXx mit dem Lader, je nach dem, was er her gibt.
Eben darum geht´s mir ja. Nimm mal nen 6s-4000, entlade den mit 25 W auf Lagerspannung ( ca. 50 % ). Da ist die Kiste locker mindestens 2 h am rödeln ( mit Balancing und angleichen bisl mehr, aber nimm mal 2 h an ). Dann haste davon mehrere Packs.... Und schon klemmt man das Teil an, drückt Start, geht derweil einkaufen - den Rest kann sich jeder ausmalen, je nachdem welche Faktoren man zwischen "anklemmen" und "einkaufen" einbaut. Denn bei der Zeit fangen die Leute an, sich nicht mehr drum zu scheren, das sie ihre Akkus nicht unbeaufsichtigt.......

ach , was soll´s, mir auch egal
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#1116 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Beitrag von trailblazer »

Ich würde mir bei dem Lader evtl. auch mehr Sorgen um den Balancer machen, denn bei 400W und driftenden Zellen, die mit 3-4C vollgehauen werden, kommt der wahrscheinlich gar nicht mehr mit und man vertrödelt die Zeit am Ende das Ladezyklus.

...aber wie schon gesagt - irgendwas ist ja immer :mrgreen: (zumindest bei den "günstigen" Angeboten)
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#1117 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Beitrag von Crizz »

Wenn man die mit richtig Power vollknallt interessiert kein Balancing, dann werden die Zellen bei 95 % getrennt und geflogen, und nicht auchnoch ausbalanciert.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#1118 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Beitrag von Kalle75 »

Da bin ich mit meinem Emperor doch ganz zufrieden :wink:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#1119 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Beitrag von MarineFighter »

Wie funktioniert das den eigentlich dann bei dem 400W mit einem Netzteil?
Hat HK da auch passende im ANgebot, oder kann ich das 400W NT meines PC´s Zweckentfremden?

Ciao

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#1120 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Beitrag von echo.zulu »

Ein 400W PC Netzteil reicht garantiert nicht aus. Die 400W werden größtenteils am 5V Ausgang abgegeben. Der 12V Ausgang hat weniger Leistung und zusätzlich muss auch der 5V Ausgang mit einigen Watt belastet werden damit die Regelung überhaupt funktioniert. Deshalb würde ich von der Verwendung eines PC-Netzteils abraten. Besser geeignet sind entsprechende 12V Netzteile mit mindestens 30A Ausgangsstrom. Für 400W brauchst Du aber gleich ein 40A Netzteil. Dabei ist zu beachten, dass der HK-Lader die 400W auch nur bei einer höheren Eingangsspannung von 15V aufwärts liefern kann. Du bräuchtest also ein Netzteil mit höherer Ausgangsspannung, die vielleicht sogar regelbar sein sollte. Ich habe grundsätzlich gute Erfahrungen mit Manson Netzteilen gemacht. Da kostet aber auch ein 40A Netzteil mehr als der HK-Lader.
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#1121 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Beitrag von Sniping-Jack »

trailblazer hat geschrieben:Ich würde mir bei dem Lader evtl. auch mehr Sorgen um den Balancer machen, denn bei 400W und driftenden Zellen, die mit 3-4C vollgehauen werden, kommt der wahrscheinlich gar nicht mehr mit und man vertrödelt die Zeit am Ende das Ladezyklus.

...aber wie schon gesagt - irgendwas ist ja immer :mrgreen: (zumindest bei den "günstigen" Angeboten)
Entladen funktioniert anders. Da wird einfach die Zelle mit dem belastet, was der Lader halt kann und im Idealfall jede Zelle einzeln überwacht. Sobald eine Zelle die eingestellte Ladeschlussspannung erreicht hat, wird abgeschalten. Ohne Einzelzellenüberwachung geht es dann eben über die Gesamtspannung, was freilich einem desolaten Pack erst recht noch den Rest geben kann. Bei mir wird jede Zelle einzeln überwacht, was natürlich bedeuten kann, dass im Falle einer schwachen Zelle die anderen noch über zuviel Spannung beim Abschalten verfügen. Doch das ist weit weniger schädlich als die Tiefentladung einer einzelnen Zelle.
Im Fall der Einzelzellenüberwachung kann man durch absenken der Entladeleistung die Spannungslage wieder verbessern und weiter entladen.

Bei all dem arbeitet der Balancer zwar, aber er kann ein verstärktes Abdriften einer Zelle genausowenig verhindern, wie beim Laden. Aber beim Laden einer Zelle schaltet der Lader nicht ab, sondern muckelt so lange nach, bis eben auch die letzte Zelle volle 4,2V hat. beim Entladen wird SOFORT abgeschalten und wenn man den Akku lange genug am Gerät belässt, hat der Balancer irgendwann mal alle anderen Zellen angeglichen. Aber das kann dauern.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#1122 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Beitrag von ER Corvulus »

*Senf*

Entladen mach ich im Heli. Dann bleiben die Lipos bis zum nächsten mal fliegen eben leer (oder mal auf Storage hochladen) liegen. Wenns dann wieder zum fliegen geht - ein Pack braucht bei mir im Fast-Charge mit 4C ca 10min - soo viel Zeit muss sein.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#1123 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Beitrag von Kalle75 »

ER Corvulus hat geschrieben:Entladen mach ich im Heli.
Da dachte ich die ganze Zeit schon dran. ;)

Hat jemand vor sich einen der 600er Motoren zu holen ? Die machen nen guten Eindruck.
Hatte den Thread im Forum/Twitter verfolgt. Ist wohl ne komplette Eigenentwicklung von HK.

Erfahrungen mit den Motoren würden mich interessieren. Preis ist wie immer heiß ! :mrgreen:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#1124 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Beitrag von trailblazer »

Kalle, einfach zuschlagen :mrgreen: Und wenns Mist ist, hast du immer noch nen schönes Wickelprojekt :idea:
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#1125 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Beitrag von Crizz »

ER Corvulus hat geschrieben:Entladen mach ich im Heli. Dann bleiben die Lipos bis zum nächsten mal fliegen eben leer (oder mal auf Storage hochladen) liegen. Wenns dann wieder zum fliegen geht - ein Pack braucht bei mir im Fast-Charge mit 4C ca 10min - soo viel Zeit muss sein.
Soso....... dann gehörst du also zu den wenigen Glücklichen , die noch nicht das Problem hatten : Die Packs sind geladen, es soll rausgehen zum fliegen. In letzter Minute passiert aber irgendwas ( beruflich, familiär ) , das dir den netten Nachmittag versaut - also bleitb alles erstmal liegen. Egal, geh ich halt morgen. Aber es regnet, und dann kommt erstmal ne Arbeitswoche, wo es richtig zru Sache geht, und ehe man es sich versieht sind 4 Wochen um, und die Packs liegen noch so da, wie an dem Nachmittag, als du fliegen wolltest. Nun ist wieder Sauwetter, und du weißt nicth genau, wann du wieder zum fliegen kommst. Dann wirfst du also im Wohnzimmer den 500er / 600er an, und machst die AKkus leer.....

Interessant.

Ich sag ja nicht, das man so ne Funktion permanent benötigt - aber ich kaufe auch heute kein Auto mehr, das kein ABS oder keinen rechten Außenspiegel hat. >Bestimmte Dinge sind m.E. einfach Standard, und bei nem 400 W Lader sollten m:m.n. heute auch mehr als 25 W Entladeleistung drinnen sein, wenn schon die aktuelleren Pocketlader mit bis zu 80 W auftrumpfen. Mehr wollte ich damit nicht sagen ( und auch nicht weniger ). Letztlich muß natürlich jeder nach seinen persönlichen Schwerpunkten entscheiden, worauf er besonderen Wert legt - deshalb gibt es ja auch eine solceh Vielzahl an unterschiedlichen Geräten. Ansonsten gäbe es ein einziges Gerät, das alle Wünsche und Anwendungen abdeckt, und wir bräuchten nichts anderes. ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“