Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
julietta0566
Beiträge: 44
Registriert: 16.01.2013 21:59:14
Wohnort: Zaisering bei Rosenheim

#11101 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von julietta0566 »

Hallo Martl,
ich fahre am Samstag zu den Helimasters und werde mir auch einen Teil der Nachtflüge ansehen.
Gruß Thomas (der Rosenheimer)
Logo 500 SE im Hughes 500 Rumpf, Microbeast, Spinblades, Roxxy 9100-6, Savöx SC 1257, Savöx SH 1290, Scorpion HK 4025
Protos 500 stretch, Microbeast, Spinblades, Roxxy 9100-6, Savöx SH 1350, Futuba BLS 254, MSH 51063
Graupner Mx16
Benutzeravatar
Martl
Beiträge: 454
Registriert: 04.04.2009 21:55:33
Wohnort: München

#11102 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Martl »

benko hat geschrieben:Hey Martl, ich fühle mich zwar nicht alt weder älter.......
Damit meinte ich vor allem die Piloten die vor drei/vier Jahre immer in der Blumenau waren und sich in diesem Jahr sehr sehr zurückgezogen haben- aus welchen Gründen auch immer. Bei solchen Veranstaltungen waren Sie jedoch immer dabei :D :D :D
T-Rex 500 ESP mit FBL, CC Phoenix ICE 75, Heck Savöx 1290 MG, Micro Beast
Logo 550 SE, YGE 90 LV mit Power BEC, Mini V-Stabi Blueline

Flächenflieger siehe "Persönliches Album"

Futaba T14SG
Benutzeravatar
benko
Beiträge: 205
Registriert: 30.12.2011 11:46:12

#11103 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von benko »

.. ob die noch das Forum hier besuchen ist dann fraglich :roll:

Übrigens, ich trenne mich von meinem grossen Voodoo und möchte es am liebsten nicht per Post versenden. Es wäre schön wenn jemand von euch Interesse an ihm hat, für die Bekannten Piloten wäre noch ein kleines Rabatt möglich. Die Anzeige habe ich hier gestellt.
Gruß, Michal
youtube
Benutzeravatar
Ditschl87
Beiträge: 265
Registriert: 24.03.2013 13:18:50
Wohnort: Eichenau

#11104 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Ditschl87 »

benko lassen wir deinen voodoo ein letztes mal nach geothermie suchen xD

wo bekomm ich lösemittelfreien kleber her, bei litronics is er grad in bestellung
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#11105 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Ditschl87 hat geschrieben:wo bekomm ich lösemittelfreien kleber her, bei litronics is er grad in bestellung
Nimm lieber den mit Lösemitteln, der tut Deiner Gesundheit sicher sehr gut, gerade wenn Du am Samstag mit Deiner neuen DX9 Rückenauros mit Goblin und TDR bei rc helischule ch auf den Masters machst.

Wer braucht Bert Kammerer, Kyle Dahl oder Michal, wenn es auch den Mcpx Autorationskönig Ditschl auf den Masters gibt.
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
Ditschl87
Beiträge: 265
Registriert: 24.03.2013 13:18:50
Wohnort: Eichenau

#11106 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Ditschl87 »

^^
der is gut :D
die dx9 gibts ja leider noch nicht zu kaufen, zumindest nicht bei uns :bounce:
aber wär schon geil antreten mit nem mpcx bl xD

hab gestern nen lösemittelfreien klegber gefunden :D
nur das konstruieren von fliegern gelingt nicht wirklich xD
flugeigenschaften gleich null, werd mir morgen beim obihörnchen 9 mm oder 12 mm platten kaufen
vollkernflächen basteln^^
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#11107 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Da war doch Lösungsmittel drin

:mrgreen:
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#11108 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Ich bin ab ca. 16:30 Uhr in Freiham.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#11109 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Moin, ich lebe noch

- Übrigens, ich trenne mich von meinem grossen Voodoo
Michal, ein Fuffi und Du bist die Sorge los,ich brauche noch etwas Deko für den Garten..

-lösemittelfreien klegber
Ditschl, 30gramm Mehl, 1 Teelöffel Öl, etwas Spucke und Salz, optional mit Tomaten belegbar


So liebe flugbegeisterte Blumenauer Helipiloten, der Grund meiner Abwesenheit ist folgt

1) ich bin da jetzt total rausgewachsen
2) Spiele jetzt mit anderen Dingen
3) war einfach keine Steigerung der Flügkünste mehr möglich
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#11110 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Flyholgi hat geschrieben: 2) Spiele jetzt mit anderen Dingen
Bub, mach das nicht, davon wird man blind!!!

Flyholgi hat geschrieben: 3) war einfach keine Steigerung der Flügkünste mehr möglich
Ja, aber das trifft auf den Ditschl auch zu, und trotzdem fliegt er noch. Hat Daniels Teampilotenstelle übernommen, sagt man.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Martl
Beiträge: 454
Registriert: 04.04.2009 21:55:33
Wohnort: München

#11111 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Martl »

Flyholgi hat geschrieben:Moin, ich lebe noch
.........
1) ich bin da jetzt total rausgewachsen
2) Spiele jetzt mit anderen Dingen
3) war einfach keine Steigerung der Flügkünste mehr möglich
Es freut mich dass Du wieder aufgetaucht bist und hoffentlich alles zu Deinen Gunsten verlaufen ist!

Frage mich nur, sollen die Punkte 1-3 die Ausreden sein warum Du nicht da warst oder nicht mehr kommst? :shock:
Benutzeravatar
Ditschl87
Beiträge: 265
Registriert: 24.03.2013 13:18:50
Wohnort: Eichenau

#11112 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Ditschl87 »

holgi hat so wie ich sein ganzes material aufgeopfert um im garten nach geothermie zu suchen.
ich hab n paar flieger wieder retten können, so wie immer 50g kleber mit schaschlikspießen des geht scho.

und jetzt nebenbei versuch ich nen tauglichen alltags crash flieger zu konstruieren wo ich einfach gemütlich zum auto latschn muss um mir mein ersatzteil rauswühlen muss :D

aber zur steigerung der flugkünste nimm nen kleinen heli der ruhig kaputt gehn kann und übe dort in der hohen wiese.
das ding ist so fast unkaputtbar, wennst ne neue figur drauf hast auf den großen übertragen.

zur not sollten wir einfach mal im lehrer schüler style (der es auch drauf hat) ein paar runden rumfliegen.

verschleiß am material is immer da,
was ich am anfang kleber gebraucht hab um den grottigen easystar hoch zu bekommen, am ende hielt das panzertape die zusammengeklebten krümel zusammen. aber hey ich war glücklich dass er fliegt.

was haltet ihr von dem flächenprofil naca 0015 hab mir mal ne schablone gebastelt mit einer profiltiefe von 230mm
auf nen meter breit. wie sollte das hintere profil vom leitwerk sein?? dann auch naca0015 oder ganz was anderes

wenn mein heizdraht nicht nur lauwarm werden würde (zu wenig Ampere) hätte ich heute schon ne tragfläche ausgeschnitten und n foto geschossn^^
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#11113 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Ditschl87 hat geschrieben: zur not sollten wir einfach mal im lehrer schüler style (der es auch drauf hat) ein paar runden rumfliegen.
Also Holger, wenn das kein Angebot ist, dann weiß ich wirklich nicht mehr. Lehrer-Schüler mit dem Ditschl, mehr Sicherheit ist beim Helifliegen echt nicht möglich. Vielleicht fangt ihr ja langsam mit seinem ferngesteuerten Styropor-Heizdraht an, der verspricht im Lehrer-Schüler-System viel Spass.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#11114 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

:mrgreen:

Ich möchte auch beim Ditschl ans Kabel, aber vorher möchte ich noch lösemittelhaltigen Kleber schnüffeln
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
Ditschl87
Beiträge: 265
Registriert: 24.03.2013 13:18:50
Wohnort: Eichenau

#11115 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Ditschl87 »

Michael_70 hat geschrieben:
Ditschl87 hat geschrieben: zur not sollten wir einfach mal im lehrer schüler style (der es auch drauf hat) ein paar runden rumfliegen.
Also Holger, wenn das kein Angebot ist, dann weiß ich wirklich nicht mehr. Lehrer-Schüler mit dem Ditschl, mehr Sicherheit ist beim Helifliegen echt nicht möglich. Vielleicht fangt ihr ja langsam mit seinem ferngesteuerten Styropor-Heizdraht an, der verspricht im Lehrer-Schüler-System viel Spass.
Michael_70 hat geschrieben:
Ditschl87 hat geschrieben: zur not sollten wir einfach mal im lehrer schüler style (der es auch drauf hat) ein paar runden rumfliegen.

holger merkst des, die sind neidisch auf unsere fliegerischen künste.

wenn mal n flieger fertig is und ich mein es fliegt, wovon ich überzeugt bin, geb ich ne runde lösemittelfreien kleber aus xD

mit mir am schülerkabel kommt jeder heli runter :lol: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“