#11191 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 24.05.2012 18:05:43

Es lebt schonmal

Nur Das Hexa aufgespielt ist und nicht Tri, ich denke aber man kann das ändern.............
ja, kann man: http://wiki.openpilot.org/display/Doc/RapidESC+DatabaseScotch hat geschrieben:manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben....Jingej hat geschrieben:
Danke, genau DAS funktioniert - und es gehn nun auch 8 statt 5 Kanäle
Zu der ESC Flash Geschichte, wollte ich mal fragen ob ich damit diese Regler auch flashen kann.
Und wenn ja kann ich danach richtig einstellen/programmieren?
Gruß Ingo
für was - für nen empfänger ans multiwii?slevin hat geschrieben:<offtopic>
Kann jemand kurz einem Laien erklären, wie man ein PPM Signal invertieren kann?
Ich habe keine - für mich verständliche - Anleitung im Internet gefunden...![]()
</offtopic>
http://www.rchelifan.org/sender-f32/e ... l#p1326309slevin hat geschrieben:<offtopic>
Kann jemand kurz einem Laien erklären, wie man ein PPM Signal invertieren kann?
Ich habe keine - für mich verständliche - Anleitung im Internet gefunden...![]()
</offtopic>
und ich hab dieses blöde OLED und das geht nichel-dentiste hat geschrieben:![]()
Es lebt schonmal
Nur Das Hexa aufgespielt ist und nicht Tri, ich denke aber man kann das ändern.............
ja, genau so hab ichs auch gemacht, passiert aber nix...el-dentiste hat geschrieben:Hm Jin
Was ich da so seh Brücke bs1 nach 1 wie auf'm Bild aus Angebot.
Und d0 und D1 und GND und 3V3 was ich so sehn kann oder??!!
ja, prinzipiell so, aber bei multiwii nicht nötig (http://www.rchelifan.org/quadrocopter ... l#p1391263)bendh hat geschrieben:http://www.rchelifan.org/sender-f32/e ... l#p1326309slevin hat geschrieben:<offtopic>
Kann jemand kurz einem Laien erklären, wie man ein PPM Signal invertieren kann?
Ich habe keine - für mich verständliche - Anleitung im Internet gefunden...![]()
</offtopic>
also: BS0 ist auf 0 gebrückt, BS1 ist auf 1 gebrückt (hab ich gemacht) BS2 ist auf 0 gebrückt - genau so wies für I2C draf gedruckt ist.el-dentiste hat geschrieben:Jin,
Dreh doch bs1 mal auf 0 halt, und 3 V hattest Auch nicht 5 ? Is nich bös gemeintis mir selber schon passiert.
Ansonsten nochmals gucken ob steuerleitngen Durchgang haben. Meins wollte auch erst nicht.
kurz gesagtJingej hat geschrieben:also: BS0 ist auf 0 gebrückt, BS1 ist auf 1 gebrückt (hab ich gemacht) BS2 ist auf 0 gebrückt - genau so wies für I2C draf gedruckt ist.el-dentiste hat geschrieben:Jin,
Dreh doch bs1 mal auf 0 halt, und 3 V hattest Auch nicht 5 ? Is nich bös gemeintis mir selber schon passiert.
Ansonsten nochmals gucken ob steuerleitngen Durchgang haben. Meins wollte auch erst nicht.
Die 3,3V sind 3,3V gewesen ind an 3V3 rein (habs gemessen vorher), habes auch mit 5V an VIN probiert
GND war auch dran
Datenleitungen auch wie beschrieben für I2C (an D0 und D1) und haben auch durchgang - sind parallel zum FreeIMU und ja ich hab auch geschaut ob richtigrum (zur sicherheit auch mal falschrum probiert - man weiß ja nie)
scheinbar wird das ding wieder anders angesprochen (adresse...blablabla)
Ok dann müsste es dieser Laut der DB seinJingej hat geschrieben:ja, kann man: http://wiki.openpilot.org/display/Doc/RapidESC+DatabaseScotch hat geschrieben:manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben....Jingej hat geschrieben:
Danke, genau DAS funktioniert - und es gehn nun auch 8 statt 5 Kanäle
Zu der ESC Flash Geschichte, wollte ich mal fragen ob ich damit diese Regler auch flashen kann.
Und wenn ja kann ich danach richtig einstellen/programmieren?
Gruß Ingo
nach dem flaschen braucht man nur noch den reglerweg wie üblich einlernen ansonsten geht nix mehr zu programmieren (wozu auch)
Code: Alles auswählen
HK-SS20A 18 Atmega no yes P/N tp.hex link link Non programmable version
ja, sollte er seinScotch hat geschrieben:Ok dann müsste es dieser Laut der DB seinJingej hat geschrieben:ja, kann man: http://wiki.openpilot.org/display/Doc/RapidESC+DatabaseScotch hat geschrieben:manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben....Jingej hat geschrieben:
Danke, genau DAS funktioniert - und es gehn nun auch 8 statt 5 Kanäle
Zu der ESC Flash Geschichte, wollte ich mal fragen ob ich damit diese Regler auch flashen kann.
Und wenn ja kann ich danach richtig einstellen/programmieren?
Gruß Ingo
nach dem flaschen braucht man nur noch den reglerweg wie üblich einlernen ansonsten geht nix mehr zu programmieren (wozu auch)Code: Alles auswählen
HK-SS20A 18 Atmega no yes P/N tp.hex link link Non programmable version
leider ist da kein PDE file und mit andern dingen kann ich nix anfangenZu Deinem Display,
hast Du dir mal den Beispielcode angeschaut, der dort verlinkt ist? http://www.wide.hk/download/UG-2864HSWEG01.rar
Dort sollten eigentlich alle wichtigen Infos drin sein.
Evtl kannst ja da was mit de Adresse herausfinden.
gruß ingo
el-dentiste hat geschrieben:Nur der liebe Michael muss mir mal erklären wie ich das Logo änder