Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
#11206 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hallo Michael,
denke daran habe noch mehr Leuten Interesse, ich zum Beispiel.
Wäre also super wenn Du es hier kurz mal erläutern könntest wie es geht.
denke daran habe noch mehr Leuten Interesse, ich zum Beispiel.
Wäre also super wenn Du es hier kurz mal erläutern könntest wie es geht.
Liebe Grüße von
aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#11207 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hi
Ja genau so in der Art
nur als hexaX
Ja genau so in der Art

...Zahnfee....
#11208 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
das sind zum größten Teil C Files (xxxx.h)Jingej hat geschrieben: leider ist da kein PDE file und mit andern dingen kann ich nix anfangen
Da mein Display vom selben Hersteller kommt (http://www.wide.hk), schau mal ob das Beispielprogramm von
meinem Display an.
http://www.wide.hk/download/i2c_OLED.rar
In der Rar Datei ist auch die Datei LCDAssistant.exe drin, mit der kann man Bilder in hex Code umwandeln
um es in dann im Sketch mit einzubinden.
Gruß Ingo
PS Bei dem Beispielcode musste ich den Inhalt der Data.c in den Sketch rein kopieren, einfach mit dem Text Editor öffnen.
Die Data.c Datei enthält den Zeichensatz und ein Bild als hex Code.
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt

- Michael Brakhage
- Beiträge: 450
- Registriert: 22.01.2011 19:46:29
- Wohnort: 32689 Kalletal
#11209 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hi
hier mal eine Anleitung:
1) Ladet euch das angehängte Bild mit runter und ändert dies entsprechend euern Wünschen ab.
2) Ladet euch das Konvertierungsprogramm (LCDassistant.exe) herunter: http://www.0x00f.com/files/programs/
3) Startet den LCDassistant.exe und ladet dort euer modifiziertes Bild
4) Als Optionen bitte folgendes einstellen: "Byte orientation" auf Vertikal und Pixels/byte auf 8
5) Save Output anklicken und als Logo.h speichern!
6) Diese Datei mit einem Editor öffnen
7) Alles innerhalb der geschwungenen Klammern bei: const unsigned char LOGO [] = {.......} kopieren
LCD.ino mit einem Editor öffnen. Folgende Stelle suchen: prog_uchar LOGO[] PROGMEM = { // logo....
9) Die kopierten Daten anstelle der vorhandenen einfügen!
10) Spass haben
hier mal eine Anleitung:
1) Ladet euch das angehängte Bild mit runter und ändert dies entsprechend euern Wünschen ab.
2) Ladet euch das Konvertierungsprogramm (LCDassistant.exe) herunter: http://www.0x00f.com/files/programs/
3) Startet den LCDassistant.exe und ladet dort euer modifiziertes Bild
4) Als Optionen bitte folgendes einstellen: "Byte orientation" auf Vertikal und Pixels/byte auf 8
5) Save Output anklicken und als Logo.h speichern!
6) Diese Datei mit einem Editor öffnen
7) Alles innerhalb der geschwungenen Klammern bei: const unsigned char LOGO [] = {.......} kopieren

9) Die kopierten Daten anstelle der vorhandenen einfügen!
10) Spass haben

--
Gruß Michael
Gruß Michael
#11210 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
So um ein eigenes Logo auf das 0,96" Display zu bekommen
braucht Ihr den LCDAssistant (link aus meinem letzten Post)
Dann nehmt Ihr z.B. die Datei Vom Michael (Logo.bmp)
Ladet es in euer Grafikprogramm und ändert es nach Euren wünschen (Größe nicht verändern)
Nun Speicher Ihr euer Logo z.B. auf dem Desktop.
Startet den LCDAssistant und öffnet Euer Logo (Menue File, open...)
Jetzt klickt Ihr auf File safe output
In der Datei habt Ihr dann den Hexcode für Euer Logo.
Die neue Datei mit einem Editor öffnen und den Hex Code kopieren und in
dem Sketch einbinden.
Hier die Zeitdatei mit dem Logo von Michael
Der Hex Cod vom Logo kommt etwas weiter unten (nach dem Beispielzeichensatz)
braucht Ihr den LCDAssistant (link aus meinem letzten Post)
Dann nehmt Ihr z.B. die Datei Vom Michael (Logo.bmp)
Ladet es in euer Grafikprogramm und ändert es nach Euren wünschen (Größe nicht verändern)
Nun Speicher Ihr euer Logo z.B. auf dem Desktop.
Startet den LCDAssistant und öffnet Euer Logo (Menue File, open...)
Jetzt klickt Ihr auf File safe output
In der Datei habt Ihr dann den Hexcode für Euer Logo.
Die neue Datei mit einem Editor öffnen und den Hex Code kopieren und in
dem Sketch einbinden.
Hier die Zeitdatei mit dem Logo von Michael
Der Hex Cod vom Logo kommt etwas weiter unten (nach dem Beispielzeichensatz)
Code: Alles auswählen
//==========================================================//
//-------------------------WWW.WIDE.HK----------------------//
//-----i2c OLED example-------------------------------------//
//-----Function : show 128x64 Graphic , Word and animation--//
//-----SCL = A5 , SDA = A4 , VCC = 3.3V-5V , GND----------//
//==========================================================//
#include <Wire.h>
//---------------FONT + GRAPHIC-----------------------------//
//======================== Hier ein Beispiel Zeichensatz
unsigned char myFont[][8]={
{0x00,0x00,0x00,0x00,0x00,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x00,0x5F,0x00,0x00,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x00,0x07,0x00,0x07,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x14,0x7F,0x14,0x7F,0x14,0x00,0x00},
{0x00,0x24,0x2A,0x7F,0x2A,0x12,0x00,0x00},
{0x00,0x23,0x13,0x08,0x64,0x62,0x00,0x00},
{0x00,0x36,0x49,0x55,0x22,0x50,0x00,0x00},
{0x00,0x00,0x05,0x03,0x00,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x1C,0x22,0x41,0x00,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x41,0x22,0x1C,0x00,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x08,0x2A,0x1C,0x2A,0x08,0x00,0x00},
{0x00,0x08,0x08,0x3E,0x08,0x08,0x00,0x00},
{0x00,0xA0,0x60,0x00,0x00,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x08,0x08,0x08,0x08,0x08,0x00,0x00},
{0x00,0x60,0x60,0x00,0x00,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x20,0x10,0x08,0x04,0x02,0x00,0x00},
{0x00,0x3E,0x51,0x49,0x45,0x3E,0x00,0x00},
{0x00,0x00,0x42,0x7F,0x40,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x62,0x51,0x49,0x49,0x46,0x00,0x00},
{0x00,0x22,0x41,0x49,0x49,0x36,0x00,0x00},
{0x00,0x18,0x14,0x12,0x7F,0x10,0x00,0x00},
{0x00,0x27,0x45,0x45,0x45,0x39,0x00,0x00},
{0x00,0x3C,0x4A,0x49,0x49,0x30,0x00,0x00},
{0x00,0x01,0x71,0x09,0x05,0x03,0x00,0x00},
{0x00,0x36,0x49,0x49,0x49,0x36,0x00,0x00},
{0x00,0x06,0x49,0x49,0x29,0x1E,0x00,0x00},
{0x00,0x00,0x36,0x36,0x00,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x00,0xAC,0x6C,0x00,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x08,0x14,0x22,0x41,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x14,0x14,0x14,0x14,0x14,0x00,0x00},
{0x00,0x41,0x22,0x14,0x08,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x02,0x01,0x51,0x09,0x06,0x00,0x00},
{0x00,0x32,0x49,0x79,0x41,0x3E,0x00,0x00},
{0x00,0x7E,0x09,0x09,0x09,0x7E,0x00,0x00},
{0x00,0x7F,0x49,0x49,0x49,0x36,0x00,0x00},
{0x00,0x3E,0x41,0x41,0x41,0x22,0x00,0x00},
{0x00,0x7F,0x41,0x41,0x22,0x1C,0x00,0x00},
{0x00,0x7F,0x49,0x49,0x49,0x41,0x00,0x00},
{0x00,0x7F,0x09,0x09,0x09,0x01,0x00,0x00},
{0x00,0x3E,0x41,0x41,0x51,0x72,0x00,0x00},
{0x00,0x7F,0x08,0x08,0x08,0x7F,0x00,0x00},
{0x00,0x41,0x7F,0x41,0x00,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x20,0x40,0x41,0x3F,0x01,0x00,0x00},
{0x00,0x7F,0x08,0x14,0x22,0x41,0x00,0x00},
{0x00,0x7F,0x40,0x40,0x40,0x40,0x00,0x00},
{0x00,0x7F,0x02,0x0C,0x02,0x7F,0x00,0x00},
{0x00,0x7F,0x04,0x08,0x10,0x7F,0x00,0x00},
{0x00,0x3E,0x41,0x41,0x41,0x3E,0x00,0x00},
{0x00,0x7F,0x09,0x09,0x09,0x06,0x00,0x00},
{0x00,0x3E,0x41,0x51,0x21,0x5E,0x00,0x00},
{0x00,0x7F,0x09,0x19,0x29,0x46,0x00,0x00},
{0x00,0x26,0x49,0x49,0x49,0x32,0x00,0x00},
{0x00,0x01,0x01,0x7F,0x01,0x01,0x00,0x00},
{0x00,0x3F,0x40,0x40,0x40,0x3F,0x00,0x00},
{0x00,0x1F,0x20,0x40,0x20,0x1F,0x00,0x00},
{0x00,0x3F,0x40,0x38,0x40,0x3F,0x00,0x00},
{0x00,0x63,0x14,0x08,0x14,0x63,0x00,0x00},
{0x00,0x03,0x04,0x78,0x04,0x03,0x00,0x00},
{0x00,0x61,0x51,0x49,0x45,0x43,0x00,0x00},
{0x00,0x7F,0x41,0x41,0x00,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x02,0x04,0x08,0x10,0x20,0x00,0x00},
{0x00,0x41,0x41,0x7F,0x00,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x04,0x02,0x01,0x02,0x04,0x00,0x00},
{0x00,0x80,0x80,0x80,0x80,0x80,0x00,0x00},
{0x00,0x01,0x02,0x04,0x00,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x20,0x54,0x54,0x54,0x78,0x00,0x00},
{0x00,0x7F,0x48,0x44,0x44,0x38,0x00,0x00},
{0x00,0x38,0x44,0x44,0x28,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x38,0x44,0x44,0x48,0x7F,0x00,0x00},
{0x00,0x38,0x54,0x54,0x54,0x18,0x00,0x00},
{0x00,0x08,0x7E,0x09,0x02,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x18,0xA4,0xA4,0xA4,0x7C,0x00,0x00},
{0x00,0x7F,0x08,0x04,0x04,0x78,0x00,0x00},
{0x00,0x00,0x7D,0x00,0x00,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x80,0x84,0x7D,0x00,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x7F,0x10,0x28,0x44,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x41,0x7F,0x40,0x00,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x7C,0x04,0x18,0x04,0x78,0x00,0x00},
{0x00,0x7C,0x08,0x04,0x7C,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x38,0x44,0x44,0x38,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0xFC,0x24,0x24,0x18,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x18,0x24,0x24,0xFC,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x00,0x7C,0x08,0x04,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x48,0x54,0x54,0x24,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x04,0x7F,0x44,0x00,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x3C,0x40,0x40,0x7C,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x1C,0x20,0x40,0x20,0x1C,0x00,0x00},
{0x00,0x3C,0x40,0x30,0x40,0x3C,0x00,0x00},
{0x00,0x44,0x28,0x10,0x28,0x44,0x00,0x00},
{0x00,0x1C,0xA0,0xA0,0x7C,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x44,0x64,0x54,0x4C,0x44,0x00,0x00},
{0x00,0x08,0x36,0x41,0x00,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x00,0x7F,0x00,0x00,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x41,0x36,0x08,0x00,0x00,0x00,0x00},
{0x00,0x02,0x01,0x01,0x02,0x01,0x00,0x00},
{0x00,0x02,0x05,0x05,0x02,0x00,0x00,0x00}
};
// ========= Hier unser Logo
unsigned char logo [] = {
0x00, 0x00, 0x02, 0xFE, 0xFE, 0x0E, 0xFC, 0xF8, 0xC0, 0x00, 0xC0, 0xF8, 0xFC, 0x0E, 0xFE, 0xFE,
0xFE, 0x02, 0x00, 0x00, 0x30, 0xF0, 0xF0, 0x00, 0x00, 0x00, 0x30, 0xF0, 0xF0, 0x00, 0x00, 0x00,
0x02, 0xFE, 0xFE, 0x00, 0x00, 0x00, 0x20, 0xF8, 0xFE, 0x30, 0x20, 0x20, 0x00, 0x00, 0x30, 0xF6,
0xF6, 0x00, 0x00, 0x00, 0x02, 0x06, 0x1E, 0xFE, 0xFE, 0xC2, 0x00, 0xC2, 0xFE, 0x7E, 0xFE, 0xC2,
0x00, 0xC2, 0xFE, 0xFE, 0x3E, 0x06, 0x02, 0x00, 0x30, 0xF6, 0xF6, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x30,
0xF6, 0xF6, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x02, 0x06, 0x3E, 0xFE, 0xE2, 0x80, 0x00,
0x00, 0x00, 0xE2, 0xFE, 0x3E, 0x02, 0x00, 0x00, 0x18, 0x1C, 0x0E, 0x06, 0x86, 0xCE, 0xFC, 0x78,
0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0xF0, 0xFC, 0x1E, 0x06, 0x06, 0x06, 0x1E, 0xFC, 0xF0, 0x00, 0x00,
0x00, 0x00, 0x10, 0x1F, 0x1F, 0x10, 0x00, 0x03, 0x1F, 0x1F, 0x1F, 0x03, 0x00, 0x10, 0x1F, 0x1F,
0x1F, 0x10, 0x00, 0x00, 0x00, 0x0F, 0x1F, 0x10, 0x18, 0x10, 0x08, 0x1F, 0x1F, 0x10, 0x00, 0x00,
0x10, 0x1F, 0x1F, 0x10, 0x00, 0x00, 0x00, 0x0F, 0x1F, 0x10, 0x18, 0x0F, 0x00, 0x00, 0x10, 0x1F,
0x1F, 0x10, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x07, 0x1F, 0x1E, 0x1F, 0x03, 0x00, 0x07, 0x1F,
0x1E, 0x1F, 0x03, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x10, 0x1F, 0x1F, 0x10, 0x00, 0x00, 0x00, 0x10,
0x1F, 0x1F, 0x10, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x03, 0x1F, 0x7E,
0x78, 0x1F, 0x07, 0x01, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x70, 0x78, 0x7C, 0x6E, 0x67, 0x63, 0x60, 0x60,
0x00, 0x00, 0x60, 0x60, 0x00, 0x0F, 0x3F, 0x78, 0x60, 0x60, 0x60, 0x78, 0x3F, 0x0F, 0x00, 0x00,
0x00, 0x00, 0xF0, 0xFC, 0x1E, 0x06, 0x07, 0x03, 0xC3, 0xC3, 0x03, 0x07, 0x06, 0x1E, 0xFC, 0xF0,
0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00,
0xF0, 0xFC, 0x1E, 0x06, 0x07, 0x03, 0xC3, 0xC3, 0x03, 0x07, 0x06, 0x1E, 0xFC, 0xF0, 0x00, 0x00,
0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0xE0, 0x38,
0x38, 0xE0, 0x80, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x80, 0x00, 0x80, 0x80, 0x80, 0x00, 0x00, 0x00,
0x00, 0x80, 0x80, 0x80, 0x80, 0x80, 0x00, 0x00, 0xF8, 0x00, 0x01, 0x01, 0x81, 0x01, 0x01, 0x01,
0x01, 0x01, 0x81, 0x01, 0x01, 0x19, 0x99, 0x01, 0x01, 0x81, 0x01, 0x01, 0x81, 0x01, 0x01, 0x01,
0x01, 0x01, 0x01, 0x01, 0x01, 0x01, 0x01, 0x81, 0x01, 0x01, 0x01, 0x01, 0x01, 0x01, 0x00, 0x00,
0x00, 0x00, 0x03, 0x0F, 0x1E, 0x18, 0x38, 0x30, 0x30, 0x30, 0x30, 0x38, 0x18, 0x1E, 0x3F, 0x73,
0xE0, 0xC0, 0x80, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x80, 0xC0, 0xE0,
0x73, 0x3F, 0x1E, 0x18, 0x38, 0x30, 0x30, 0x30, 0x30, 0x38, 0x18, 0x1E, 0x0F, 0x03, 0x00, 0x00,
0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x80, 0xE0, 0x3C, 0x1F, 0x1B, 0x18,
0x18, 0x19, 0x1F, 0x3C, 0xF0, 0x80, 0x00, 0x01, 0xFF, 0xFF, 0x03, 0x01, 0x03, 0x03, 0x00, 0x30,
0xFF, 0xE7, 0x81, 0x81, 0x81, 0xC3, 0xA5, 0xF3, 0xFF, 0x00, 0x00, 0x00, 0xFF, 0xE0, 0x80, 0xC0,
0xE0, 0x40, 0xFF, 0x00, 0x00, 0xE0, 0xFF, 0x00, 0x00, 0xFF, 0x02, 0x07, 0x03, 0x01, 0x01, 0xFF,
0x80, 0x00, 0x00, 0x3C, 0xD2, 0xC1, 0x81, 0x81, 0x81, 0x81, 0xFF, 0x3C, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00,
0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00,
0x00, 0x01, 0x03, 0x07, 0x0E, 0x1C, 0x38, 0xF0, 0xF0, 0x38, 0x1C, 0x0E, 0x07, 0x03, 0x01, 0x00,
0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x78, 0x18, 0x08, 0x18, 0xF8, 0xF8, 0x08, 0x18,
0x18, 0x78, 0x00, 0x40, 0xC0, 0x80, 0x40, 0xC0, 0xC0, 0x80, 0x01, 0x40, 0xD8, 0xD8, 0x00, 0x00,
0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x01, 0xC0, 0xE0, 0x31, 0x19, 0x18, 0x18, 0x18, 0x18, 0x70, 0x60,
0x00, 0x01, 0x81, 0xC1, 0x41, 0x40, 0x40, 0xC1, 0x81, 0x00, 0x40, 0xC0, 0xC0, 0x81, 0xC1, 0xC1,
0xC0, 0x81, 0x01, 0x00, 0x40, 0xE1, 0xF1, 0x40, 0x40, 0x01, 0x01, 0x00, 0x00, 0xC0, 0x40, 0x41,
0xC0, 0x80, 0x00, 0x00, 0x00, 0xC0, 0x80, 0x41, 0xC0, 0xC0, 0x80, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00,
0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00,
0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x80, 0x80, 0xFF, 0xFF, 0x80, 0x80, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00,
0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x40, 0x40, 0x7F, 0x7F, 0x40, 0x40,
0x00, 0x00, 0x00, 0x40, 0x7F, 0x7F, 0x41, 0x00, 0x01, 0x01, 0x00, 0x40, 0x7F, 0x7F, 0x40, 0x00,
0x06, 0x06, 0x06, 0x06, 0x00, 0x00, 0x0F, 0x1F, 0x30, 0x60, 0x60, 0x60, 0x60, 0x60, 0x3C, 0x1C,
0x00, 0x1F, 0x3F, 0x70, 0x60, 0x60, 0x60, 0x70, 0x3F, 0x1F, 0x00, 0xFF, 0xFF, 0x33, 0x61, 0x60,
0x70, 0x3F, 0x1F, 0x00, 0x00, 0x3F, 0x7F, 0x40, 0x38, 0x14, 0x00, 0x1F, 0x3F, 0x62, 0x62, 0x42,
0x42, 0x2B, 0x1B, 0x00, 0x40, 0x7F, 0x7F, 0x41, 0x00, 0x01, 0x01, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00,
0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00,
0x00, 0xF8, 0xFE, 0x0F, 0x03, 0x03, 0x01, 0x61, 0x61, 0x01, 0x03, 0x03, 0x0F, 0xFE, 0xF8, 0x00,
0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x10, 0xF0, 0xF0, 0x10, 0x00, 0x00, 0x10, 0xF0, 0xF0,
0x10, 0x00, 0x00, 0x00, 0x80, 0x80, 0x80, 0x80, 0x00, 0x00, 0x80, 0x80, 0x80, 0x00, 0x00, 0x80,
0x80, 0x80, 0x00, 0x00, 0x80, 0x80, 0x80, 0x00, 0x00, 0x80, 0x80, 0x80, 0x00, 0x00, 0x00, 0x80,
0x80, 0x00, 0x80, 0x80, 0x80, 0x00, 0x00, 0x00, 0x80, 0x80, 0x82, 0x13, 0xF3, 0xF2, 0x00, 0x00,
0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x10, 0xF0, 0xF0, 0x10, 0x00, 0x00, 0x10, 0xF0, 0xF0, 0x10, 0x00,
0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x10, 0xF0, 0xF0, 0x10, 0x10, 0xB0, 0x50, 0xE0, 0x00, 0x00, 0x00,
0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00,
0x00, 0x01, 0x07, 0x0F, 0x0C, 0x1C, 0x18, 0x18, 0x18, 0x18, 0x1C, 0x0C, 0x0F, 0x07, 0x01, 0x00,
0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x40, 0x7F, 0x7F, 0x40, 0x02, 0x03, 0x43, 0x7F, 0x7F,
0x40, 0x00, 0x1E, 0x3F, 0x61, 0x40, 0x40, 0x61, 0x3F, 0x1E, 0x00, 0x03, 0x3F, 0x7C, 0x60, 0x1F,
0x3F, 0x70, 0x60, 0x3E, 0x07, 0x02, 0x00, 0x3E, 0x7F, 0x63, 0x61, 0x3F, 0x7F, 0x40, 0x00, 0x40,
0x7F, 0x7F, 0x40, 0x01, 0x03, 0x03, 0x00, 0x3F, 0x7F, 0x40, 0x40, 0x21, 0x7F, 0x7F, 0x40, 0x00,
0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x40, 0x7F, 0x7F, 0x40, 0x01, 0x01, 0x43, 0x7F, 0x7F, 0x40, 0x00,
0x06, 0x06, 0x06, 0x06, 0x00, 0x40, 0x7F, 0x7F, 0x41, 0x41, 0x41, 0x45, 0x7E, 0x3C, 0x00, 0x00
};
#define OLED_address 0x3c
unsigned char fill_OLED=0x55;
unsigned char fill_string1[]="WWW.WIDE.HK";
unsigned char fill_string2[]="OLED 128*64";
unsigned char fill_string3[]="0123456789ABCDEF";
unsigned char fill_string4[]="Arduino 328";
extern unsigned char myFont[][8];
extern unsigned char logo[];
extern unsigned char ip[];
//==========================================================//
void print_a_char(unsigned char ascii=0)
{
unsigned char i=0;
for(i=0;i<8;i++)
{
SendChar(myFont[ascii-0x20][i]);
}
}
//==========================================================//
void setup()
{
Wire.begin();
init_OLED();
delay(10);
clear_display();
delay(50);
}
//==========================================================//
void loop()
{
clear_display();
delay(50);
sendcommand(0x20); //Set Memory Addressing Mode
sendcommand(0x02); //Set Memory Addressing Mode ab Page addressing mode(RESET)
sendcommand(0xa6); //Set Normal Display (default)
//====================SHOW FONTS ARRAY[1-4]=======================//
setXY(2,3);
sendStr(fill_string1);
setXY(3,3);
sendStr(fill_string2);
setXY(4,3);
sendStr(fill_string3);
setXY(5,3);
sendStr(fill_string4);
delay(2000);
sendcommand(0xa7); //Set Inverse Display
delay(2000);
clear_display();
delay(50);
sendcommand(0xa6); //Set Normal Display
sendcommand(0xae); //display off
sendcommand(0x20); //Set Memory Addressing Mode
sendcommand(0x00); //Set Memory Addressing Mode ab Horizontal addressing mode
//==========================================================//
for(int i=0;i<128*8;i++) // show 128* 64 picture
{
SendChar(logo[i]);
}
//==========================================================//
sendcommand(0xaf);
delay(2000);
sendcommand(0xa7); //Set Inverse Display
delay(2000);
while(1)
{
//sendcommand(0xa6); Set Normal Display
sendcommand(0x29); //Vertical and Horizontal Scroll Setup
sendcommand(0x00); //dummy byte
sendcommand(0x00); //define page0 as startpage address
sendcommand(0x00); //set time interval between each scroll ste as 6 frames
sendcommand(0x07); //define page7 as endpage address
sendcommand(0x01); //set vertical scrolling offset as 1 row
sendcommand(0x2f); //active scrolling
delay(3000);
};
}
//==========================================================//
void sendcommand(unsigned char com)
{
Wire.beginTransmission(OLED_address); //begin transmitting
Wire.send(0x80); //command mode
Wire.send(com);
Wire.endTransmission(); // stop transmitting
}
//==========================================================//
void clear_display(void)
{
unsigned char i,k;
for(k=0;k<8;k++)
{
setXY(k,0);
{
for(i=0;i<128;i++) //clear all COL
{
SendChar(0); //clear all COL
//delay(10);
}
}
}
}
//==========================================================//
void SendChar(unsigned char data)
{
Wire.beginTransmission(OLED_address); // begin transmitting
Wire.send(0x40);//data mode
Wire.send(data);
Wire.endTransmission(); // stop transmitting
}
//==========================================================//
void setXY(unsigned char row,unsigned char col)
{
sendcommand(0xb0+row); //set page address
sendcommand(0x00+(8*col&0x0f)); //set low col address
sendcommand(0x10+((8*col>>4)&0x0f)); //set high col address
}
//==========================================================//
void sendStr(unsigned char *string)
{
unsigned char i=0;
//setXY(0,0);
while(*string)
{
for(i=0;i<8;i++)
{
SendChar(myFont[*string-0x20][i]);
// SendChar(*string);
delay(10);
}
*string++;
}
}
//==========================================================//
void init_OLED(void)
{
sendcommand(0xae); //display off
delay(50);
//----------------------------REVERSE comments----------------------------//
// sendcommand(0xa0); //seg re-map 0->127(default)
// sendcommand(0xa1); //seg re-map 127->0
// sendcommand(0xc8);
// delay(1000);
//----------------------------REVERSE comments----------------------------//
sendcommand(0xaf); //display on
delay(50);
}
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt

#11211 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
diese i2c_oled.rar hab ich auch schon probiert, da ist ne pde drin, aber mit der geht auch nixScotch hat geschrieben:das sind zum größten Teil C Files (xxxx.h)Jingej hat geschrieben: leider ist da kein PDE file und mit andern dingen kann ich nix anfangen
Da mein Display vom selben Hersteller kommt (http://www.wide.hk), schau mal ob das Beispielprogramm von
meinem Display an.
http://www.wide.hk/download/i2c_OLED.rar
In der Rar Datei ist auch die Datei LCDAssistant.exe drin, mit der kann man Bilder in hex Code umwandeln
um es in dann im Sketch mit einzubinden.
Gruß Ingo
PS Bei dem Beispielcode musste ich den Inhalt der Data.c in den Sketch rein kopieren, einfach mit dem Text Editor öffnen.
Die Data.c Datei enthält den Zeichensatz und ein Bild als hex Code.
ich werd das wohl in die tonne haun und mir das andre was geht holn...
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 07.03.2012 16:13:53
- Wohnort: Chemnitz
#11212 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Sorry, aber ich lese hier SPI Mode, Du willst doch aber sicherlich über I2C das OLED anschliessen, dass kann ich aus der Beschreibung nicht herauslesen. Bei meinem OLED Display konnte ich zwischen SPI Mode oder I2C Mode auswählen.Jingej hat geschrieben:und ich hab dieses blöde OLED und das geht nichel-dentiste hat geschrieben:![]()
Es lebt schonmal
Nur Das Hexa aufgespielt ist und nicht Tri, ich denke aber man kann das ändern.............http://www.ebay.de/itm/0-96-128x64-OLED ... 334wt_1093
vielleicht schaffts ja jemand das trotzdem zum leuchten zu bringen (man kanns auf I2C umstelln über ne brücke, aber gehts dann trotzdem nicht)
Vielleicht liegt da der Hund begraben.
Edit: Sehe gerade die Brücken auf der Rückseite. Tausche doch Spasseshalber SLC mit SCI, woher hast Du die Adresse, mit der das OLED angesprochen wird. Muss dann vielleicht im WII Code noch angepasst werden.
Gruß
Peter
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#11213 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Moin
Danke für die tips mit der logoherstellung.
Peter,
Ja man muss im Sketch definieren das man ein O-LEDisplay hat.
Danke für die tips mit der logoherstellung.
Peter,
Ja man muss im Sketch definieren das man ein O-LEDisplay hat.
...Zahnfee....
#11214 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
erstens das, zweitens finde ich es recht Aufwändig, ein Cmos- Hex inverter (z.B. MOS 4009) kostet keine 30 Cent.Jingej hat geschrieben: ja, prinzipiell so, aber bei multiwii nicht nötig
#11215 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
ö.. zweitens aufwändig???frankyfly hat geschrieben:erstens das, zweitens finde ich es recht Aufwändig, ein Cmos- Hex inverter (z.B. MOS 4009) kostet keine 30 Cent.Jingej hat geschrieben: ja, prinzipiell so, aber bei multiwii nicht nötig
im def.h ein RISING in ein FALLING ändern ist aufwändig???? da ist mir die löterei und der ganze krams und das gebaumel an schaltung drumherum viel aufwändiger
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
#11216 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
die brücken habe ich für I2C gesetzt (0-1-0), die unterschiedlichen Spannungseingänge (VIN und 3V3) habe ich auch schon beide probiert (mit 5V bzw 3.3V) den I2C bus habe ich auch schon mal sorum und mal andersrum angeschlossen, einzig die adresse weiß ich nicht, ich habe lediglich die Displaysteuerung und OLED im config.h aktiviert (wie es beschreiben ist und auch mit den anderen reinen I2C OLEDs die hier noch so rumkullern funktioniert). es wird nun sicher an der adresse liegen, jedoch weiß ich nicht wirklich wo ich die hernehmen soll. falls jemand mit dem display mal experimentieren möchte, ich schicks gern mal zu, ansonsten fliegts halt in die tonne und ich hol mir das was nachweislich gehtsegelpeter63 hat geschrieben:Sorry, aber ich lese hier SPI Mode, Du willst doch aber sicherlich über I2C das OLED anschliessen, dass kann ich aus der Beschreibung nicht herauslesen. Bei meinem OLED Display konnte ich zwischen SPI Mode oder I2C Mode auswählen.Jingej hat geschrieben:und ich hab dieses blöde OLED und das geht nichel-dentiste hat geschrieben:![]()
Es lebt schonmal
Nur Das Hexa aufgespielt ist und nicht Tri, ich denke aber man kann das ändern.............http://www.ebay.de/itm/0-96-128x64-OLED ... 334wt_1093
vielleicht schaffts ja jemand das trotzdem zum leuchten zu bringen (man kanns auf I2C umstelln über ne brücke, aber gehts dann trotzdem nicht)
Vielleicht liegt da der Hund begraben.
Edit: Sehe gerade die Brücken auf der Rückseite. Tausche doch Spasseshalber SLC mit SCI, woher hast Du die Adresse, mit der das OLED angesprochen wird. Muss dann vielleicht im WII Code noch angepasst werden.
Gruß
Peter
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 07.03.2012 16:13:53
- Wohnort: Chemnitz
#11217 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hi, hier mal einen Ausschnitt aus der Beschreibung des SSD1306 Chips:
"“SA0” bit provides an extension bit for the slave address. Either “0111100” or “0111101”, can be
selected as the slave address of SSD1306. D/C# pin acts as SA0 for slave address selection."
Das heisst für mich, Low-Bit oder High-Bit-Adressierung, in HEx umgerechnet müsste das 3E bzw. 3D als 7bit Adresse, für 8 bit bedeutet das 0x78 bzw. 0x7A.
Probiers mal aus.
Gruß
Peter
(Und kommt mir keiner mit Schieberegister und so :..)
"“SA0” bit provides an extension bit for the slave address. Either “0111100” or “0111101”, can be
selected as the slave address of SSD1306. D/C# pin acts as SA0 for slave address selection."
Das heisst für mich, Low-Bit oder High-Bit-Adressierung, in HEx umgerechnet müsste das 3E bzw. 3D als 7bit Adresse, für 8 bit bedeutet das 0x78 bzw. 0x7A.
Probiers mal aus.
Gruß
Peter
(Und kommt mir keiner mit Schieberegister und so :..)
- Michael Brakhage
- Beiträge: 450
- Registriert: 22.01.2011 19:46:29
- Wohnort: 32689 Kalletal
#11218 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
segelpeter63 hat geschrieben:(Und kommt mir keiner mit Schieberegister und so :..)
wie jetzt?
den versteh ich jetzt nicht




--
Gruß Michael
Gruß Michael
#11219 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
es sind 8 Bit, wenn ich das richtig lese und mit meinem schwachen englisch halbwegs übersetzesegelpeter63 hat geschrieben:Hi, hier mal einen Ausschnitt aus der Beschreibung des SSD1306 Chips:
"“SA0” bit provides an extension bit for the slave address. Either “0111100” or “0111101”, can be
selected as the slave address of SSD1306. D/C# pin acts as SA0 for slave address selection."
Das heisst für mich, Low-Bit oder High-Bit-Adressierung, in HEx umgerechnet müsste das 3E bzw. 3D als 7bit Adresse, für 8 bit bedeutet das 0x78 bzw. 0x7A.
Probiers mal aus.
Gruß
Peter
(Und kommt mir keiner mit Schieberegister und so :..)
ist das letzte bzw. erste (halt das ganz rechte Bit) für read oder write zu setzen.
“0111100R” or “0111101R”,
“0111100W” or “0111101W”,
Wobei ich nicht ganz verstanden habe ob und R oder W 1 ist.
Gruß Ingo
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt

#11220 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
leute ihr hab doch alle einen an der waffel !!
wer soll das logen den erkennen wen der copter fliegt
wer soll das logen den erkennen wen der copter fliegt
