Du hast die Schwerkraftrechnung bezahlt!Crizz hat geschrieben:Acc_Z einen permanenten Wert von 200 angezeigt.
C
Du hast die Schwerkraftrechnung bezahlt!Crizz hat geschrieben:Acc_Z einen permanenten Wert von 200 angezeigt.
Das sind Drehstrommotore "Brushless" die werden von den üblichen Reglern an sich nur in eine Richtung (macht bei Luftschrauben auch nur so Sinn) gedreht. Auf KEINEN Fall +/- am Regler vertauschen sonst rauchts. Drehrichtung tauschst Du indem Du zwei beliebige von den drei Motorleitungen vertauschst.marix hat geschrieben:n einigen Beschreibungen wird empfohlen, dass vor dem Flug die Drehrichtung der Motoren überprüft werden soll.
Drehen diese sich nicht durch die Regelung automatisch richtig herum, oder muss man die +/- Kabel entsprechend tauschen?
ups... das sollte 3,x heissen. Ich bin so um die 3,8..dynai hat geschrieben:trailblazer hat geschrieben:PID Werten bin ich etwas runter gegangen (ca. 0.3; 0:030 ; -10) und er liegt super sauber in der Luft./quote]
ähm heisst das jetz das du P = 3,7 hast oder P= 0,3 ???
gruß Chris
dafür sind doch die Pitch , Throttle und YAW Rates rechts im GUI da? Damit kannst bei größerem Ausschlag die PID Regelung ausblenden...trailblazer hat geschrieben:damit man für den Rundflug eine hohe Staniltät hat und zum rumturnen dann "hochschalten" kann