Seite 751 von 790

#11251 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 13.12.2013 08:11:38
von Michael_70
Sehr gerne. Ich werde das nach derzeitigem Stand gute Wetter am Wochenende zwar hauptsächlich zum fliegen nutzen (endlich mal wieder!), wir können aber gerne anschließend noch eine Runde fahren.

#11252 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 13.12.2013 17:21:01
von Ditschl87
oh jaaa
das VIP-freihamer fliegerwetter:
1° gefühlte Temperatur
0% Regenrisiko 0 l/m² Niederschlag
schwacher Wind (15 km/h) aus Westsüdwest mit frischen Böen (30 km/h)
Sonnig nehmt also eure fliegerbrillen mit

ich werd auch mit meinem rollatorgerät anwesend sein.
akkus werden gerade geladen für morgen :D

#11253 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 14.12.2013 09:42:00
von Michael_70
Ich bin ab ca. 13:00 Uhr mit Protos und Savage in Freiham.

#11254 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 14.12.2013 12:17:25
von SR1978
Komme mit dem Revo dazu.

#11255 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 20.12.2013 13:23:41
von RedMax
Wie wäre es morgen mal wieder mit einem Luftkampf in Freiham? Falls jemand Lust aber kein Material hat, kann ich ein paar Flieger mehr mitnehmen.

#11256 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 20.12.2013 16:29:04
von Nymphenburg
Fliegst Du noch oder bellst Du schon?

Zum ersten Mal auf Landegestell, mit (abnehmbarer) Haube, Cockpit und Mechanik

Natürlich wird das Gestell noch farblich passend gemacht

Frohe Weihnachten allerseits

Bild
Bild
Bild
Bild

#11257 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 20.12.2013 18:42:20
von Ditschl87
redmax,
auf ne runde aircombat hätt ich schon lust, nur keine flieger die dafür geeignet wären^^
das andere ist, ich weis nichtmal genau ob ich zeit hab, stellt sich morgn erst raus

nymphi,
wann is dein heli endlich startklar um nach neuen geothermie vorkommen zu suchen

#11258 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 20.12.2013 21:16:13
von Michael_70
RedMax hat geschrieben:Wie wäre es morgen mal wieder mit einem Luftkampf in Freiham?
Bin ich dabei. 14:00 Uhr? Sigi, anschließend noch eine Runde in der Kiesgrube?

#11259 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 21.12.2013 00:01:56
von Nymphenburg
Ditschl87 hat geschrieben:nymphi,
Etwas zu viel Glühwein erwischt?

So würde man nicht mal genmanipulierten Mais nennen

:!:

Ditschl87 hat geschrieben:wann is dein heli endlich startklar
Danke für den Hinweis, solche Projekte sind ja meist an einem Abend erledigt, jedoch nur für Profis

:mrgreen:

#11260 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 21.12.2013 01:50:16
von Ditschl87
Nymphenburg hat geschrieben:
Ditschl87 hat geschrieben:nymphi,
Etwas zu viel Glühwein erwischt?

So würde man nicht mal genmanipulierten Mais nennen

:!:
^^ bist dir da sicher?
Nonyukonmais, projekthellinferno evtl ???
Ditschl87 hat geschrieben:wann is dein heli endlich startklar
Danke für den Hinweis, solche Projekte sind ja meist an einem Abend erledigt, jedoch nur für Profis

:mrgreen:
naja ich weis ja nicht wie lange schon dran gebastelt wird, ist aber schon ne lange zeit.

nicht das des material schlecht wird^^

#11261 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 21.12.2013 09:47:11
von RedMax
Bei dem schönen Wetter traut sich nur der Michi, gegen mich anzutreten? Naja, ich nehme einfach mal ein paar Flieger mit und werde um 13:00 in Freiham sein.

#11262 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 21.12.2013 11:04:18
von SR1978
Michael_70 hat geschrieben: Bin ich dabei. 14:00 Uhr? Sigi, anschließend noch eine Runde in der Kiesgrube?
Jop, bin dabei.

#11263 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 21.12.2013 16:52:39
von Martl
War ein echt super guter Flugtag! :mrgreen:

#11264 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 21.12.2013 19:38:17
von RedMax
Schön wars. Und sorry für den Abschuss beim letzten Akku, Michi.
Meine Flieger sind jedenfalls wieder repariert. Hat ein wenig länger gedauert als ich dachte :)

#11265 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 21.12.2013 20:08:58
von Michael_70
Kein Problem, Markus, das gehört beim Luftkampf dazu. Doggie ist auch schon wieder repariert. Das Servogetriebe war übrigens natürlich in dem Servo kaputt, das ich eigentlich nicht tauschen wollte. Jetzt hat das linke Querruderservo das Getriebe vom zuckenden rechten Querruderservo geerbt, und rechts wurde ein neues Servo montiert. Schön, dass sich doch noch einige dem Luftkampf angeschlossen haben, sogar Nymphi (der übrigens zur Zeit wirklich sehr langsam an seinem Scale arbeitet) war dabei.