Seite 759 von 1010

#11371 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 04.06.2012 23:06:16
von muggel117
ESC flashen - kleines HowTo

Eines vorweg, nichts von dem ist auf meinem eigenen Mist gewachsen und ich will mich hier auch nicht mit fremden Federn schmücken.

"Angefixt" vom Thema ESC flashen hier im Thread (so um Seite 736) habe ich mich mal auf die Suche gemacht und mir das Wichtigste zusammengesucht.

Da hier nach einer einfachen und verständlichen Anleitung gefragt wurde, versuche ich's mal.

1. Eine umfangreiche Liste der in Frage kommenden ESCs gibt's hier . Desweiteren gibt die Liste Auskunft über die zu verwendende Firmware und sie beinhaltet Links zu Bildern der entsprechenden ESCs, auf denen zu sehen ist, wo die zum Flashen benötigten Anschlüsse MISO, MOSI, SCK, RESET, VCC und GND abgegriffen werden können.

2. Benötigt wird ein Progger für Atmel 8-Bit AVR-Mikrocontroller (z.B. AVRISP mkII)

3.Ebenfalls benötigt wird das geniale KKmulticopter Flash Tool von Lazyzero, welches auch eine Funktion zum Proggen von ESCs beinhaltet und
auch gleich die passende Firmware online runter läd. HIER -> http://lazyzero.de/en/modellbau/kkmulticopterflashtool

Lazyzero (Christian) hat auch gleich noch ein Video auf youtube online gestellt, das eigentlich keine Frage mehr offen läßt.
http://www.youtube.com/watch?v=nFTQfoji1s8

#11372 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.06.2012 07:47:45
von chris.jan
Crizz hat geschrieben:Ich weiß nicht was der sich eingeworfen hat, aber irgendwo hörts auch mal auf. Vielleicht sieht man als nächstes den Piloten selber zum Quad umgebaut.... Ich find´s total daneben. Ist mir shcon klar warum das schreiben von Kommentaren zum Vid deaktiviert ist.
Moin zusammen, ihr seid im SPIEGEL!

#11373 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.06.2012 07:55:14
von Crizz
Wurde schon angemerkt :) : http://www.rchelifan.org/post1394790.html#p1394790

Hier dann einfach weiter im Thema - aber kommt mir jetzt bitte nicht mit der Frage welchen Antrieb man für ne fliegende Kuh braucht.
( Da kann ich nur auf das Chassis von Alf verweisen.... )

#11374 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.06.2012 09:02:32
von rex2010
Guten Morgen,

hat schon jemand erfolgreich mit diesen Reglern ein Quad gebaut?
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oller.html

Ich bekomme mein mini Quad mit den Reglern nicht zum Fliegen im normalen Quad funktioniert die Steuerung jedoch nicht im mini der schmeißt sich immer gleich auf dem Rücken.

In der GUI sieht man das nach dem scharf stellen alle Motoren gleich laufen aber sobald man etwas Gas gibt erhöht sich die drehzahl erst mal nur an der 10 und 11 und erst später regeln die anderen dazu aber da kippt er schon weg.

Danke

#11375 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.06.2012 20:34:08
von Sonne
Moin zusammen,

ich habe gesucht und gesucht und gesucht....

Kann mir jemand hier detaliert sagen, wie ich den Magneten in meiner Free IMU v03.5 ms kalibriere??

Danke im voraus.

#11376 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.06.2012 21:51:19
von Crizz
Du meinst den Magnetfeldsensor, nicht den Magneten .......

USB-FTDI anschließen, GUI starten, Start anklicken, "Calib.Mag." anklicken und anschließend den Copter auf jeder Achse 1x um 260° drehen. Während dessen blinkt die Pin 13 LED schnell, ist die Kalibrierung erfolgreich abgeschlossen hört das blinken wieder auf. Ggf. sind 2 Umdrehungen auf Roll nötig um die Calib. abzuschließen. Zumindest was es bis zur 1.9 und den ersten Devs der Folgeversion noch so.

#11377 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.06.2012 23:51:37
von Scotch
Hallo Crizz,

muss der Copter eigentlich während der Mag Kalibrierung am Kabel hängen?
Oder kann ich, nach dem ich die Kalibrierung aktiviert, habe das USB Kabel abziehen?
Sollte dem Copter doch egal sein, der Modus zum Kalibrieren ist ja gestartet.

Gruß Ingo

#11378 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.06.2012 23:55:01
von Schachti
und woher weis ich wann die 260° erreicht sind :mrgreen:

#11379 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 06.06.2012 00:22:17
von Crizz
Beschwer dich bei der Administration das ich den Schreibfehler nicht mehr auf 360° korrigieren konnte......... :P

Ansonstne probier es mal mit nem 6s auf Vin und Gnd - wenn die CPU 260°C erreicht hat sind alle Probleme Schnee von gestern :mrgreen:

#11380 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 06.06.2012 00:29:10
von segelpeter63
Crizz hat geschrieben:Beschwer dich bei der Administration das ich den Schreibfehler nicht mehr auf 360° korrigieren konnte......... :P

Ansonstne probier es mal mit nem 6s auf Vin und Gnd - wenn die CPU 260°C erreicht hat sind alle Probleme Schnee von gestern :mrgreen:
Ha, das is auch ne Lösung, aber ich hab da noch was gefunden:

Zitat: - rotate yaw 360 degree (x,y calibration)
- rotate pitch 360 degree (y z calibration)
- point multicopter west
- roll 360 degree (x z calibration)

Wichtig (aus meiner Sicht) der Hinweis:

Zitat: - point to the north 3d in your zone (for europe point north and down, it is near 45 degree down to earth)

Quelle: http://www.multiwii.com/forum/viewtopic ... 6&start=10

Und vielleicht auch mal dies dazu anschauen: http://www.multiwii.com/forum/viewtopic ... 87&p=10658

Ich hoffe es ist erlaubt, solche Links einzubringen. Meine Englisch ist so gut, dass ich es zwar verstehe, aber nicht in Deutsch erklären kann :-)

So long

Peter

#11381 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 06.06.2012 00:55:45
von Crizz
Interessant.... Ich hab das zwar noch nie mit 45° Neigung gemacht und meine Copter incl. EDF fliegen auhc so bolzenstrack, aber es wäre mal inteessant ob sich das auch auf das Rollverhaltne und auf Yaw / Gier auswirkt - denn sonst stimmt deren Ausrichtung auch nicht wirklich, weil der Bezugspunkt um 45° nach oben verlagert sitzt, d.h. theoretisch müßte die Stabilsierung dann mit ausgerichteter Nase sich auch auf den beiden Achsen vom Dämpfungsverhalten auswirken. Wer weiß was bei der aktuellen Dev da alles wegen GPS gebastelt wurde, wird Zeit das ich den GPS-Quad in die Luft kriege um das mal zu testen :)

#11382 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 06.06.2012 01:55:42
von r0sewhite
Hmm, ich hab meine Mags beim Kalibrieren einfach immer sinnlos um alle Achsen gedreht, ohne mir nen weiteren Kopf zu machen. Bislang hat das immer einwandfrei geklappt. Die Himmelsrichtung und oben und unten hat noch jeder Mag bei mir danach korrekt erkannt.

#11383 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 06.06.2012 06:41:24
von rex2010
rex2010 hat geschrieben:Guten Morgen,

hat schon jemand erfolgreich mit diesen Reglern ein Quad gebaut?
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oller.html

Ich bekomme mein mini Quad mit den Reglern nicht zum Fliegen im normalen Quad funktioniert die Steuerung jedoch nicht im mini der schmeißt sich immer gleich auf dem Rücken.

In der GUI sieht man das nach dem scharf stellen alle Motoren gleich laufen aber sobald man etwas Gas gibt erhöht sich die drehzahl erst mal nur an der 10 und 11 und erst später regeln die anderen dazu aber da kippt er schon weg.

Danke
kann mir hierzu keiner was sagen :( ?

#11384 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 06.06.2012 07:52:46
von Crizz
Wenn man in der GUI sieht das sich die Werte anders verhalten als bei nem anderen Copter würde ich den Fehler weniger an den Reglern vermuten sondern eher in der Sensorwirkrichtung, evtl. noch im MinThrottle-.Wert des Sketches.

#11385 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 06.06.2012 08:16:31
von Schachti
crizz,

da die rechtschreibung nicht gerade meine starke seite ist finde ich das auf doof das man die beiträge nicht mehr ändern kann