Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11386 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Schachti, macht nix - bei mir verknoten sich alsmal die Finger, wenn dann meine ausgenudelte Tastatur noch aussetzt kommen tolle Stilblüten hervor - da sind die 260° noch harmlos. Und ich ärger mich dann auch, wenn es mir nicht schnell genug auffällt, um es noch ändern zu können. Etwas mehr Karenzzeit fände ich auch gut, notfalls halt ne Lösung das die Änderung nach der abgelaufenen Zeit erst durch das Team geprüft und dann freigeschaltet wird, wenn es zu viel Probs mit Textlöschungen gab. Aber das ist ein Thema, über das man auf der administrativen Seite nachdenken muß - wir können uns hier nur Gedanken machen, wie wir bei über 100°C ne Kuh motorisieren oder so ähnlich ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11387 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

ich werde jetzt mal mein monster um die achsen drehen und auf die wiese gehen.
dann schalte ich das gps ein und schau zu wie der copter davon fliegt :mrgreen:

das es so läuft wie bei warthox da ran glaube ich erst wenn ich es selber sehe ...
BildBild
Aeleks
Beiträge: 185
Registriert: 16.08.2007 15:29:35

#11388 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Aeleks »

Aeleks hat geschrieben:
Sundog hat geschrieben:naja, mit dem richtigen equipment kriegt man das auch vernünftig abgelötet. messe die kontakte durch, wenn
dort nichts gebrochen ist geht das noch, aber nach dem verlöten den neuen kabel, den kontakt wieder mit dem
board verkleben, da eignet sich CA recht gut, aber dann möglichst nicht mehr drauf rumlöten ;)
Das werde ich probieren, Danke!
Hab alles durchgemessen, und es scheint ich hatte Glück.
Hat sich wohl doch nur der Kontakt mitsamt dem Kupferanschluss vom PCB gelöst...

Ich werde jetzt alles verlöten und dann mit CA verkleben. Wenns Aussetzer im Flug gibt werden die Dinger halt ausgetauscht.

Danke nochmal!
Grüße, Michael.
Acrobat SE
Acrobat Shark
Wiicopter QuadX
segelpeter63
Beiträge: 161
Registriert: 07.03.2012 16:13:53
Wohnort: Chemnitz

#11389 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von segelpeter63 »

Scotch hat geschrieben:Hallo Crizz,

muss der Copter eigentlich während der Mag Kalibrierung am Kabel hängen?
Oder kann ich, nach dem ich die Kalibrierung aktiviert, habe das USB Kabel abziehen?
Sollte dem Copter doch egal sein, der Modus zum Kalibrieren ist ja gestartet.

Gruß Ingo

Nein muss er nicht, denn den Kalibrierungsvorgang kannst Du auch mit der Funke aktivieren, musst Du nicht unbedingt in der GUI machen. Mode 2 Funke, Roll nach hinten, und Gas nach oben rechts, dann 30 sec um alle drei Achsen drehen.
Ich glaube bei meinem Handy ist das so beschrieben, dass man beim kalibrieren das Handy wie eine kreisende Acht bewegen soll. Kann ja mal einer mit dem Kopter versuchen.

Gruß

Peter
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#11390 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Moin

Schachtie bin sehr gespannt. Bind ein Seil dran :mrgreen: Wieso jetzt testen? Wasndas für ne Arbeitsmoral ? ;)


Finde die kurze Editierbarkeit auch bis unglücklich. Aber evtl verlängert cheffe bissl die Zeit.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11391 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

segelpeter63 hat geschrieben:Mode 2 Funke, Roll nach hinten
Roll nach hinten ?? Und Nick dann nach rechts ?? :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
segelpeter63
Beiträge: 161
Registriert: 07.03.2012 16:13:53
Wohnort: Chemnitz

#11392 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von segelpeter63 »

Crizz hat geschrieben:
segelpeter63 hat geschrieben:Mode 2 Funke, Roll nach hinten
Roll nach hinten ?? Und Nick dann nach rechts ?? :D

Na so: Gasknüppel nach rechts oben und Nick/Roll nach unten

hier stehts: http://www.bambucopter.com/wp-content/u ... ration.pdf

Peter
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#11393 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von bennyheizer »

rex2010 hat geschrieben:
rex2010 hat geschrieben:Guten Morgen,

hat schon jemand erfolgreich mit diesen Reglern ein Quad gebaut?
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oller.html

Ich bekomme mein mini Quad mit den Reglern nicht zum Fliegen im normalen Quad funktioniert die Steuerung jedoch nicht im mini der schmeißt sich immer gleich auf dem Rücken.

In der GUI sieht man das nach dem scharf stellen alle Motoren gleich laufen aber sobald man etwas Gas gibt erhöht sich die drehzahl erst mal nur an der 10 und 11 und erst später regeln die anderen dazu aber da kippt er schon weg.

Danke
kann mir hierzu keiner was sagen :( ?
Schau mal hier ob du den auch flashen kannst:
Falls der Regler nicht so ohne weiteres am MultiWii läuft, so gibts ja immer noch die Möglichkeit zum Flashen der Firmware um den Regler richtig Beine zu machen. Der Preis ist jedenfalls echt heiß....
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
Scotch
Beiträge: 424
Registriert: 20.01.2012 22:43:17
Wohnort: Abbesbüttel

#11394 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Scotch »

Jo danke für die Info.
Hatte noch im Hinterkopf das es nur mit Code Änderung nachträglich Einzupflegen war, das man per Sender die Kalibrierung aufruft.
Schön das es jetzt implementiert ist.

[OT]Ich weiß nicht, was hier einige für ein Kraut rauchen, aber ich will auch was davon :drunken: [/OT]
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt ;-)
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11395 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

el-dentiste, kanst du jetzt nicht fliegen ?? :mrgreen:

gar nicht so einfach ein 14" prop coppter um die achsen zu drehen.
aber es schein zu gehen, in der gui sieht das schon mal gut aus
BildBild
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#11396 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von warthox »

segelpeter63 hat geschrieben:
Crizz hat geschrieben:
segelpeter63 hat geschrieben:Mode 2 Funke, Roll nach hinten
Roll nach hinten ?? Und Nick dann nach rechts ?? :D

Na so: Gasknüppel nach rechts oben und Nick/Roll nach unten

hier stehts: http://www.bambucopter.com/wp-content/u ... ration.pdf

Peter
ich tät sagen:

gas [throttle] hoch/voll
gier [yaw, rudder] rechts
nick [pitch] runter/ziehn

:mrgreen:
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#11397 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Schachti hat geschrieben:el-dentiste, kanst du jetzt nicht fliegen ?? :mrgreen:
.........

Ne,
Muss erstmal bissl arbeiten :mrgreen:
...Zahnfee....
segelpeter63
Beiträge: 161
Registriert: 07.03.2012 16:13:53
Wohnort: Chemnitz

#11398 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von segelpeter63 »

warthox hat geschrieben:
segelpeter63 hat geschrieben:
Crizz hat geschrieben:
segelpeter63 hat geschrieben:Mode 2 Funke, Roll nach hinten
Roll nach hinten ?? Und Nick dann nach rechts ?? :D

Na so: Gasknüppel nach rechts oben und Nick/Roll nach unten

hier stehts: http://www.bambucopter.com/wp-content/u ... ration.pdf

Peter
ich tät sagen:

gas [throttle] hoch/voll
gier [yaw, rudder] rechts
nick [pitch] runter/ziehn

:mrgreen:

Sag ich doch.... :-)
ronco
Beiträge: 282
Registriert: 19.11.2011 16:13:42

#11399 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von ronco »

ES .. wird gülden :mrgreen:
gold_schwarz.jpg
gold_schwarz.jpg (108.81 KiB) 643 mal betrachtet
und so wies aussieht nicht mehr lange dauern :)

gruß

felix
Benutzeravatar
slevin
Beiträge: 310
Registriert: 12.04.2011 13:50:36

#11400 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von slevin »

Hmm... eigentlich hatte ich doch gar keinen weiteren Multicopter geplant...

Aber dein NanoWii würde mich schon sehr interessieren! :shock:
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“