Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1141 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

randygerd hat geschrieben:...sinnvollen Freizeitbeschäftigung...
Aber net mit meinem Logo :( . Nachdem er mir schon gestern, nach einem Regler-Absteller, kraftlos in den Acker gefallen war (ohne Schaden), machte er heut wieder Zicken. Erst mal zwei Akkus problemlose Flüge, dann beim dritten u.a. paar schnelle Gaudi-Pirouetten. Gemeinerweise machte er nach Knüppel loslassen die Pirouetten unverändert weiter und ging dann steil zu Boden. Trotz rechtzeitig Motor aus (HZR unbeschädigt) ist recht viel kaputt, u.a. die schöne Fusuno-Haube, die Blattschmieds, Heckrohr, 2 Servogetriebe :cry: .
Irgendwie mag mich der Logo net - is halt a Saupreiß :twisted: .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#1142 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Wilhelm, Wilhelm, Wilhelm,
du hast ja schon ein Pech in der letzten Zeit .. Mann oh Mann Dicht gefolgt von Maik (wobei hier ja hoffentlich und wie es ausschaut die Pech-Strähne vorbei ist)
Mein Aufrichtiges ...

Wir (Maik & ich) waren heute beim TS - Beide mit den Kleinen ... so langsam haben wir uns aneinander gewöhnt (also der 500'er und ich - nicht das hier falsche Gedanken aufkommen :mrgreen: ) - ich denke der 500'er wird früher oder später der "Heizer" werden - so schnell wie Der Gas annimmt.... 8) 6LiPo's durch und schön war's
Zuletzt geändert von DeWe am 23.04.2011 19:41:37, insgesamt 1-mal geändert.

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1143 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

hubibastler hat geschrieben:Nachdem er mir schon gestern, nach einem Regler-Absteller
das dürfte an Deinem Lipo liegen. Der hatte heute auch laut Log einen Ripple Wert von 2,5V!!!
Beim neueren Lipo lag der Wert unter 1V im Peak
Schau mal hier:
http://www.rc-monster.com/forum/showpos ... stcount=11
http://www.helifreak.com/showthread.php?t=266999

meiner Meinung nach stirbt dieser Lipo einen grausamen Logo-Tod
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#1144 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Ach ja - jetzt kann man es ja schon wünschen:

Ich wünsch Euch allen ein
"Frohes Osterfest", und besinnliche Feiertage
Geniesst die kommenden Ostertage und habt (hoffentlich) arbeitsfreie und stressfreie Tage


Den Einen oder Anderen werde ich ja hoffentlich in den nächsten 2 tage auf irgendeiner Wiese beim flattern sehen ;)

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1145 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

DeWe hat geschrieben:Wilhelm, Wilhelm, Wilhelm,
du hast ja schon ein Pech in der letzten Zeit ..
Na so schlimm ist's auch wieder net, halt 3 Crashes in 4 Monaten.
- einmal hab ich mich bei ner Rolle in die "schwierige" Richtung verknüppelt > no risc no fun :)
- das andere Mal wollte ich bei beginnendem Regensturm wenigstens einen Akku fliegen (damit sich die Anfahrt lohnte), da hat's mir beim Flip den Heli über den Kopf geblasen und ich verlor die Kontrolle > ne Erfahrung, aus der man lernt, daß sowas nicht nochmal passiert :roll: .
- und der dritte Crash halt heut nach technischem Versagen > natürlich auch recht ärgerlich, vor allem, wenn man nicht weiß, warum :( .
DeWe hat geschrieben: ich denke der 500'er wird früher oder später der "Heizer" werden :mrgreen:
Dann mußt aber auch mal richtig heizen, wenn dich die Kumpels anfeuern 8) .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Moskito_Ron
Beiträge: 344
Registriert: 29.09.2010 15:37:36
Wohnort: München-Trudering

#1146 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von Moskito_Ron »

Gernot und ich sind so um 13:00 am Waldrand.

@DeWe: Ich hab die DVD für Dich mit Murph's Bildern.
Sind klasse geworden.

Ronny
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#1147 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

mal richtig heizen, wenn dich die Kumpels anfeuern
Frag mal Maik, wie schnell die kleine Krücke schnell werden kann - und das schon bei mir :shock: mit meinen begrenzten Können und erschwerend "Trauen" ...
Dazu kommt noch, das der sowieso schon "Mini-Heli" so schnell ziemlich klein wird in der Luft

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#1148 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

Na, mehr als 160 km/h schafft der bestimmt nicht. :mrgreen:
Ich werde gleich mal ein paar Tonaufnahmen machen lassen, dann kann man sicher hören wie schnell ich im Rückenflug einschlagen kann.

@Wilhelm: auch für Dich gibt es noch ein paar Bilder; musst nur mal da sein wo ich bin :shock:

PS: braucht noch jemand E-Teile für nen 600er???
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#1149 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

braucht noch jemand E-Teile für nen 600er
Na, dann ist die Entscheidung ja gefallen :D Und wann kommt der Neue? Bin mal mal gespannt, wann der Jungfernflug stattfindet. Ich dein Setup in Erinnerung habe, dürfte wohl kein Bedarf für Vorrat-Lagerung dabei sein...

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#1150 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

DeWe hat geschrieben: Na, dann ist die Entscheidung ja gefallen :D Und wann kommt der Neue?
Von einem Neuen ist noch nicht die Rede :oops:
Gerüchte mögen ja kursieren,... mal schauen. Vielleicht kommt ja auch der zweite 500er. Der war mir von allen geflogenen Helis auf jeden Fall der symatischste.
Erst mal schauen was Kontronik so sagt. Bei denen steht zwar, dass sie normalerweise innerhalb von 2 (!!!) Tagen den Regler zurückschicken, aber bei mir sind es dann wohl doch 2 Wochen. Naja, vielleicht haben die sich ja auch verschrieben.
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#1151 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

murph hat geschrieben:
DeWe hat geschrieben: Na, dann ist die Entscheidung ja gefallen :D Und wann kommt der Neue?
Von einem Neuen ist noch nicht die Rede :oops:
Gerüchte mögen ja kursieren,... mal schauen. Vielleicht kommt ja auch der zweite 500er. Der war mir von allen geflogenen Helis auf jeden Fall der symatischste.
Erst mal schauen was Kontronik so sagt. Bei denen steht zwar, dass sie normalerweise innerhalb von 2 (!!!) Tagen den Regler zurückschicken, aber bei mir sind es dann wohl doch 2 Wochen. Naja, vielleicht haben die sich ja auch verschrieben.
Bestimmt der neue 600er von align.Oderdoch gleich 700er 7hv banshee oder tdr.
Gruss an alle und schöne ostern.
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1152 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

andi1604 hat geschrieben:7hv banshee oder tdr
Da wird ihm der Kommodore zuvor kommen.
Nachdem er und der Logo im Moment Verständigungsprobleme haben
Auch Dir Buenos Aires
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#1153 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

gerd bin leider in rosenheim bei den schwiegereltern.aber morgen komme ich wieder vieleicht klappt es ja morgen lach.
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1154 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Wilhelm und ich sind jedenfalls "on the road"
Höchstwahrscheinlich am Waldesrand, denn Wilhelm will unbedingt Rapsöl pressen :bounce:
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#1155 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Morgen soll das Wetter ja schon mal besser werden ...
Und nachdem es ja Richtung Sommer geht :
Was haltet ihr von dem Platz ? (A bzw. B ) ?
http://maps.google.de/maps?f=d&source=s ... 9&t=k&z=15

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“