Seite 78 von 123
#1156 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 13.11.2008 17:02:25
von M3LON
Ihhh, Maniacs

Musstest du bei dir die Heckblätter auch ganz leicht abschleifen ?
Ansonsten richtig hübsch geworden

Da können wir ja am Wochenende fliegen gehen !!
Hast du evtl. Wellen Naben Kleber ? Weiß nicht ob ich welchen habe, um die Welle vom Scorpion in die Lager einzukleben.
Müsste alles morgen kommen.
Gruß
Jan
#1157 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 13.11.2008 17:05:09
von Crizz
Doc, ich hab beim MT keine Probs mit dem heck. 100 % Sense, volle Pirorate am LTG-2100 - steht wie ne eins, auch bei Pitchpumping. Direkt und präzise. Derzeit eigentlich kein Anlaß für Änderungen vorhanden.
#1158 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 13.11.2008 17:42:19
von copter
Ich hab nur das zeug von TT, würd ich lieber nicht damit machen
Norbert müßte aber das passende Loctite (Welle Nabe Dichtzeug) haben ist glaub ich grünlich.
Die Blätter musste ich leicht bearbeiten, war aber nicht viel, jetzt passen sie wie angegossen

#1159 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 13.11.2008 18:05:20
von M3LON
höhö,
Norbert hat ja auch alles in seinem Keller

Gut, dann war das wie bei mir, musste da auch leicht mim 400er drüber und dann haben sie gepasst.
Freue mich schon auf's Fliegen am WE.
Gruß
Jan
#1160 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 13.11.2008 18:23:22
von copter
Gestern Abend um 23.00 hats mich gepackt und ich habe die neuen Aluteile eingebaut
Eingeflogen hab ich ihn heute morgen schon
Der Schwerpunkt liegt jetzt besser, habs dir mal nachgemacht und eine Mignonzelle unter der Akkuaufnahme befestigt
Im Rückenflug geht er jetzt so wie ich mir das vorgestellt habe
Ich bin bereit für das WE


- FILE0010.JPG (2.28 MiB) 240 mal betrachtet
#1161 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 13.11.2008 18:25:47
von M3LON
höhö,
passt vom Gewicht aber wirklich perfekt mit der Zelle

Ist das bei dir ne volle oder ne leere ? Also, wenn man(n) die läd, müsste der SP ja weiter nach vorne kommen...
Heute morgen, mensch, Schichtdienst will ich haben, wenn ich heimkomme is dunkel
Gruß
Jan
#1162 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 13.11.2008 18:40:54
von copter
Die ist noch voll, wenn sie mit der zeit durch eigenentladung leer wird, muß ich sie ein Stück nach vorne schieben
Die Roll und Nickrate ist jetzt beachtlich,so wollte ich es die ganze Zeit haben

Er ist allerdings schwerer geworden: Von 854 auf 915g Abfluggewicht, trotzdem habe ich dank den
grünen Paddeln weniger Stromverbrauch, habe den Timer mal auf 5,15 gestellt und habe knapp 1600mah verbraucht

#1163 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 13.11.2008 18:42:40
von M3LON
copter hat geschrieben:Die ist noch voll, wenn sie mit der zeit durch eigenentladung leer wird, muß ich sie ein Stück nach vorne schieben
Die Roll und Nickrate ist jetzt beachtlich,so wollte ich es die ganze Zeit haben

Er ist allerdings schwerer geworden: Von 854 auf 915g Abfluggewicht, trotzdem habe ich dank den
grünen Paddeln weniger Stromverbrauch, habe den Timer mal auf 5,15 gestellt und habe knapp 1600mah verbraucht

Bei ca 2800 UPM ?
Dann liegen wir jetzt ungefähr gleich, je nach Flugstiel variiert der Gesamtverbrauch bei mir zwischen 1600 und 1800 mAh bei 5:15 min Flugzeit.
Gruß
Jan
PS: Hab dir ja gesagt die grünen Paddel gehen besser

#1164 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 13.11.2008 18:51:35
von Jonas_Bln
Moin,
*ma kurz in lipo liste schau*
Also ich fliege in 6min 1600-1800mAh raus.
2800U/min, Helitecs, Turnigy X500-400 @10Z, Jazz 60% offen
#1165 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 13.11.2008 18:54:04
von M3LON
2800 UPM, Jazz 40-6-18 @ 53% Regleröffnung, 13t Ritzel, Scorpion HK2221-8 V2 5:15 (harter Rundflug mit Tic-Tocs, Rollen, Loops, Tail Slides, inverted Rundflug/schweben, Funnels etc.)
Gruß
Jan
#1166 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 13.11.2008 19:02:27
von Jonas_Bln
M3LON hat geschrieben:2800 UPM, Jazz 40-6-18 @ 53% Regleröffnung, 13t Ritzel, Scorpion HK2221-8 V2 5:15 (harter Rundflug mit Tic-Tocs, Rollen, Loops, Tail Slides, inverted Rundflug/schweben, Funnels etc.)
Gruß
Jan
Ok, da kann ich nicht soo ganz mithalten.... Tic-tocs, tails slides (wtf??), rückenfliegen und funneln flieg ich net.
Rollen, flips und loops schon.. hab ja auch erst vor 2,5 wochen mitm Rückentesten angefangen

Und letzten Sonntag bereits inner Halle Rollen gemacht

#1167 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 13.11.2008 19:11:59
von copter
Hat alles vor und Nachteile: Er ist etwas anfälliger gegen Wind und Schwebt nicht mehr ganz so ruihg, aber dafür werden die Figuren nur um so Sauberer,
nicht so als wenn die blöden Paddel ihn von der Rolle abhalten wollten und als nur auf geradeaus Stabilisieren, so wie bei den Weissen
Die grünen halten nicht so brutal dagegen und lassen ihn mit leicht stabilisiertem Bypass seinen Weg gehen, es sieht einfach besser aus und es spart sogar Motorleistung
Für meinen Stiel sind mittlerweile die grünen besser, für jemand anderen wo nur Rundflug und bestenfalls nen Turn macht mit sicherheit die Weissen
Es gibt ein Gerät wo die positiven Eigenschaften von Grünen und Weissen kombinieren kann: V-Stabi, irgendwann hab ich auch mal eins

#1168 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 13.11.2008 19:17:23
von M3LON
Das gibt's nicht, kaum nen neuen Heli schonwieder was neues aufm Einkaufszettel stehen
Gruß
Jan, der gerade seine Tic-Tocs am Simulator verfeinert

#1169 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 13.11.2008 19:35:53
von copter
Ich habe allerdings 60% öffnung am Jazz, da geht er am besten,65% kaum drehzahlerhöhung bei 70% säuft er beim Funnel hörbar ab

55% sind mir zu wenig drehzahl, bei 50% würgt es den Motor schon im Loop

Aber bei 60% geht er entsprechend meinen wünschen

Mein Jazz scheint Baujahr 05 zu haben, deiner ist bestimmt neuer
Das könnte den unterschied in der Regleröffnung ausmachen

.. Der dumme Drehzahlmesser ging heute mal wieder nicht, aber der MT geht so ganz gut
Es werden so um die 2800rpm sein.
#1170 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 13.11.2008 19:38:18
von M3LON
Hm, meiner hat jedenfalls ne aktuellere Version wie deiner, welche kann ich nicht sagen.
Meiner is ja Baujahr 07.
Gruß
Jan