Keine Helis Umland Hamburg?
#11596 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
"Container Fahr"
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
#11597 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Ick freu mir schon auf morgen 
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
#11598 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Hat noch wer 4mm² Lautsprecher Leitung so ca. 2m am Stück liegen? Muss da noch etwas "Strom verlängern" im Auto damit ich mit den Ladern direkt ans Model komme ohne jedes Mal den Heli ins Auto zu legen.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
#11599 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Ja Stefan habe da noch ca.55 m Lautsprecherkabel im Keller.
Mal sehen welche Stärke die haben das weiß ich so nicht.
Mal sehen welche Stärke die haben das weiß ich so nicht.
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
#11600 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Bestimmt nur die standard 2,5mm² ? Aber nachschauen schadet ja nicht.
Ich befürchte nur das ich auch bald direkt an die Batterie muss.
Bei den 360Watt vom DUO werden die Leitungen ordentlich. Wenn ich dann aber 600 Watt rausziehe und ggf. noch einen zweiten Akku lade.....
Wieviel KW bringt eigentlich so eine Lichtmaschine im Auto?
Ich befürchte nur das ich auch bald direkt an die Batterie muss.
Bei den 360Watt vom DUO werden die Leitungen ordentlich. Wenn ich dann aber 600 Watt rausziehe und ggf. noch einen zweiten Akku lade.....
Wieviel KW bringt eigentlich so eine Lichtmaschine im Auto?
Zuletzt geändert von brenner am 20.10.2009 08:56:27, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
#11601 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Stefan bei meinem Auto bring sie ca. 80 Amp.
Bei den Diesel Motoren sind immer große Limas drin.
Bei den Diesel Motoren sind immer große Limas drin.
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
#11602 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Alle Achtung... Das geht doch echt schon langsam in eine ganz komische Richtung. Ich meine... Wenn ich mal so dran denke, früher is man mal zum fliegen gefahren, hat nenm bissel geladen und wieder nach hause. Aber so langsam mit den A123 oder euren riesen LiPos. Da muss man den Wagen laufen lassen und sich langsam auch noch Gedanken machen ob denn das ganze auch noch reicht und die LIMA hinter her kommt. Schon nen bissel krank eigentlich... Naja, aber man will ja auch die A123 nicht langsam laden oder nur einmal fliegen 
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
#11603 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
kay23 hat geschrieben:man will ja auch die A123 nicht langsam laden oder nur einmal fliegen
Genau das ist das Problem.
Wo es nur 1C Lipos gab, war die Welt noch in Ordnung.
Aber nun wo 2C bei Lipos schon normal sind und inzwischen sogar 5C teils zulässig sind und LiFePos ja eh 5C dürfen, wird das alles grenzwertig.
Das Geld was man durch nur "einen Akku" spart wird durch das Ladeequipment wieder wett gemacht, allerdings haben die Lader einen wesentlich höhereren Werterhalt und haben nicht nach 100Zyklen die Hälfte der Leistung verloren
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
#11604 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Morgen Jungs !
Nen Stromgenerator könnt ich von meinem Kumpel bekommen. 140.-. Hab mir das Ding mal angeschaut. Läuft richtig schön leise.
Nen Stromgenerator könnt ich von meinem Kumpel bekommen. 140.-. Hab mir das Ding mal angeschaut. Läuft richtig schön leise.
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
#11605 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Erzeuger wäre natürlich geil... 
Ich lade meine LiPos noch immer nur mit einem C. Da halten die angeblich ja doch noch länger. Mal schauen, bei den SLS hat das ja nicht viel geholfen, nach ca 100 Cyclen sind die nun auch nicht mehr die prallsten... Nächstes Jahr HK Scheiss rein und gut ist
Ich lade meine LiPos noch immer nur mit einem C. Da halten die angeblich ja doch noch länger. Mal schauen, bei den SLS hat das ja nicht viel geholfen, nach ca 100 Cyclen sind die nun auch nicht mehr die prallsten... Nächstes Jahr HK Scheiss rein und gut ist
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
#11606 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Halte ich auch so und werds auch nie anders machen.kay23 hat geschrieben:Ich lade meine LiPos noch immer nur mit einem C
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
#11607 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Ich denke wenn ein Hersteller seine Lipos mit 5C freigibt, wird es kein Problem sein sie mit 2C zu laden oder so.
Am Besten ist es natürlich man hat so viele Lipos das man nur mit 1C laden braucht und trotzdem die ganze Zeit fliegen kann...
Das mit dem Generator wäre natürlich schick, aber als Wildflieger habe ich keine Lust das Ding immer mitzuschleppen, ich habe ja schon keine Lust ńe zweite Batterie im Auto zu haben. Wenn ich vielleicht nächstes Jahr ein Häuschen mit Garage habe sieht das anders aus.
Fürn Verein ist Generator schön, aber für uns, meiner Meinung nach, nicht so pralle, weil das Ding dann inkl. Arbeit, Zeit, Kosten an einer Person hängen bleiben wird.
Am Besten ist es natürlich man hat so viele Lipos das man nur mit 1C laden braucht und trotzdem die ganze Zeit fliegen kann...
Das mit dem Generator wäre natürlich schick, aber als Wildflieger habe ich keine Lust das Ding immer mitzuschleppen, ich habe ja schon keine Lust ńe zweite Batterie im Auto zu haben. Wenn ich vielleicht nächstes Jahr ein Häuschen mit Garage habe sieht das anders aus.
Fürn Verein ist Generator schön, aber für uns, meiner Meinung nach, nicht so pralle, weil das Ding dann inkl. Arbeit, Zeit, Kosten an einer Person hängen bleiben wird.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#11608 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Obwohl das eigentlich ein Anachronismus ist, denn dann könnte man die Lipos ja auch mit 0,5C laden und hoffen, dass sie länger halten 
Die Zellchemie hat sich inzwischen so weiterentwickelt, dass man - wenn die Zellen dafür sogar vom Hersteller freigegeben sind - sie auch mit höheren Ladeströmen laden kann, ohne dass das negative Effekte auf die Haltbarkeit hat. Wie man die Lipos entlädt hat wohl immer noch den grössten Einfluss. Häufig wird ja sogar empfohlen, den Akku nur zu 95% zu laden.
Die Zellchemie hat sich inzwischen so weiterentwickelt, dass man - wenn die Zellen dafür sogar vom Hersteller freigegeben sind - sie auch mit höheren Ladeströmen laden kann, ohne dass das negative Effekte auf die Haltbarkeit hat. Wie man die Lipos entlädt hat wohl immer noch den grössten Einfluss. Häufig wird ja sogar empfohlen, den Akku nur zu 95% zu laden.
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
#11609 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
...man kann alle Lipos mit 5C laden. Wie lang Du an denen Spaß hast, ist ne andere Frage. Ich glaube, das sich nur bei den wenigsten Zellen wirklich was getan hat an der Zellchemie... vieles ist nur Marketing. Einer hat angefangen... plötzlich bieten alle 2-5C Ladefähige Lipos anbrenner hat geschrieben:Ich denke wenn ein Hersteller seine Lipos mit 5C freigibt, wird es kein Problem sein sie mit 2C zu laden oder so.
Andre... machst Du den ersten "Live" Test ? 2 Akkus... einen immer mit 1C Laden... den anderen mit 5C. Das mal für 70 Zyklen
Arbeit, Zeit ? Kosten...ok ! Wenn wir zusammenschmeissen, wärs nen 10er für jedenbrenner hat geschrieben:weil das Ding dann inkl. Arbeit, Zeit, Kosten an einer Person hängen bleiben wird.
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
#11610 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
hmm, spannend die sache mit den lipos. mal sehen da die sls die besten zeiten eh durch haben kann ich die 2c orgie ja mal machen... mal sehen ob sie noch mehr leiden oder nicht...
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.