Seite 779 von 1010

#11671 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 14.06.2012 14:51:27
von Michael Brakhage
muggel117 hat geschrieben:Unsere BL-Motoren sind doch meines Wissens nichts anderes als waschechte 3-Phasen-Wechselstrom-Motoren in Sternschaltung, oder?
jein :)

unsere motore haben permanent-magnete. Standard drehströmer einen kurzschlussläufer aus aluminium :)
vom prinzip her sehr ähnlich aber nicht gleich.

#11672 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 14.06.2012 15:24:15
von Schachti
so. schluss jetzt mit fachsimpeln. versteht doch eh kaum einer ;)

was ich lieber verstehen würde, ich hab die gleichen komponenten drauf wir markus. und der mag ist "sehr weit oben" der mag ist kalibriert, in der gui zeigt die nase nach
norden. wenn ich den copter drehe stimmen auch die himmels richtungen. starte ich die motoren bleid in der gui alles ruhig, auch beim gas geben bis kurz vor abheben.

in der luft steht der copter mit acc,mag und baro gut da.
mache ich gps an, position halten, fliegt er einfach weg.
bis ich eingreife. oder ich trau mich und lass in, dann macht er irgend wann eine scharfe kurve und stellt den copter so schräg das ich eingreife weil der copter zu teuer ist. pid für gps bin ich schon runter gegangen. was auch in dem gps sim gut aussieht.

#11673 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 14.06.2012 15:29:29
von Michael Brakhage
schachti

teste den mag doch am einfachsten mit dem headfree mode. wenn der einwandfrei funktioniert dann geht auch gps, weil gps den headfree als grundlage nimmt.
was hast du für regler? wie weit sind die weg? bei markus sind die schon recht weit entfernt!

#11674 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 14.06.2012 15:39:43
von warthox
Schachti hat geschrieben:so. schluss jetzt mit fachsimpeln. versteht doch eh kaum einer ;)

was ich lieber verstehen würde, ich hab die gleichen komponenten drauf wir markus. und der mag ist "sehr weit oben" der mag ist kalibriert, in der gui zeigt die nase nach
norden. wenn ich den copter drehe stimmen auch die himmels richtungen. starte ich die motoren bleid in der gui alles ruhig, auch beim gas geben bis kurz vor abheben.

in der luft steht der copter mit acc,mag und baro gut da.
mache ich gps an, position halten, fliegt er einfach weg.
bis ich eingreife. oder ich trau mich und lass in, dann macht er irgend wann eine scharfe kurve und stellt den copter so schräg das ich eingreife weil der copter zu teuer ist. pid für gps bin ich schon runter gegangen. was auch in dem gps sim gut aussieht.
sind alle sensor orientierungen richtig?
haste die mag declination in der config eingetragen?
aktuelle (20120606) dev drauf?
werden in der gui die sats und position angezeigt?

#11675 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 14.06.2012 15:40:08
von DUKE40
Mal eine Frage, was bewirkt der headfree mode? Bin noch nicht schlau geworden was es bedeutet und bewirkt, und möchte es wissen bevor ich es einsetze :oops:

#11676 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 14.06.2012 16:36:03
von segelpeter63
Headfree: Der Copter wird nach Himmelsrichtungen gesteuert, egal ob seine "Nase" vorne ist oder nicht. Kann aber nen Knoten zwischen den Augen verursachen. Normal fliegst Du ein X oder + , dass spielt dann keine Rolle mehr. Damit kannst Du den Copter drehen und mit dieser Drehbewegung trotzdem in eine Richtung fliegen. Mach wohl als Heli Pilot wenig Sinn.

Gruß

Peter

#11677 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 14.06.2012 16:41:43
von Michael Brakhage
jaja der liebe headfree mode :)

der verlangt einem schon einiges an gleichgültigkeit ab :) mir doch egal wo die nase ist.... ich flieg nach vorne :)

bei anderen projekten nennt er sich easy-mode oder sonstwie.

im prinzip wird beim starten der motore die ausrichtung des copters "abgespeichert". nun kann die software daraus errechnen in welche richtung der copter fliegen muss wenn du ihn verdrehst und nach "vorne" willst.

die einzige sinnvolle anwendung finde ich wenn man sich mal völlig verhaspelt hat in einiger entfernung und will den copter sicher wieder zu sich holen. einfach headfree an und knüppel zum bauch :)

#11678 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 14.06.2012 16:43:07
von Michael Brakhage
warthox hat geschrieben:haste die mag declination in der config eingetragen?

ganz wichtig!! das wissen die wenigsten! jedenfalls nur die, die sich die anleitung von andras durchgelesen haben oder im entwicklerforum rumtreiben

#11679 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 14.06.2012 16:56:40
von ronco

#11680 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 14.06.2012 17:02:45
von Schachti
das hatte ich mir durch gelesen und nach etwas zeit und hilfe von jing auch vertanden
hab ich aber noch nicht eingetragen, weil es bei felix auch ging ohne das er es geändert hat

ich mach das gleich noch mal, müsste für bayern / bierhütte 2,5 sein

und ich hab "noch" die dev 528 drauf

#11681 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 14.06.2012 17:05:32
von Michael Brakhage
schon bestellt :) danke für den link :)

#11682 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 14.06.2012 17:07:42
von ThorstenS
Danke Felix, ist bestellt =)

#11683 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 14.06.2012 17:09:18
von Schachti
Ihre Bestellung ist bei uns eingegangen :mrgreen:

erster, hoffe ich

edit: och mano

#11684 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 14.06.2012 17:26:04
von segelpeter63
Michael Brakhage hat geschrieben:
warthox hat geschrieben:haste die mag declination in der config eingetragen?

ganz wichtig!! das wissen die wenigsten! jedenfalls nur die, die sich die anleitung von andras durchgelesen haben oder im entwicklerforum rumtreiben

Michael, gib doch bitte mal nen Link zum Lesen. Irgendwo hab ichs gelesen, finds aber gerade nicht. Da war doch was....

Danke und Gruß

Peter

#11685 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 14.06.2012 17:43:16
von Schachti
Magnetic declination: 2° 46' EAST
also 2.77f eintragen ... oder ?